• Das Pfund Sterling gewinnt stark gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten nach der Veröffentlichung der britischen Arbeitsmarktdaten.
  • Die ILO-Arbeitslosenquote des Vereinigten Königreichs blieb mit 4,7% stabil, wie erwartet.
  • Investoren erwarten, dass die Fed am Mittwoch die Zinssätze senkt.

Das Pfund Sterling (GBP) zieht am Dienstag Gebote gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten an und erreicht sein höchstes Niveau seit mehr als zwei Monaten gegenüber dem US-Dollar, nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis Juli. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Arbeitslosenquote mit 4,7% auf einem Vierjahreshoch stabil blieb, wie von Ökonomen erwartet.

Die britische Wirtschaft schuf im Quartal bis Juli 232.000 neue Arbeitsplätze, was sehr nah an den Schätzungen von 220.000 und dem vorherigen Wert von 239.000 liegt. In der Zwischenzeit stiegen die durchschnittlichen Einkommen ohne Boni, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, wie erwartet um 4,8% im Jahresvergleich, langsamer als die vorherigen 5%. Die durchschnittlichen Einkommen einschließlich Boni, ein von der Bank of England genau verfolgter Indikator, stiegen ebenfalls wie erwartet um 4,7%, höher als der vorherige Wert von 4,6%.

Stabile Beschäftigungsbedingungen werden voraussichtlich den Beamten der Bank of England (BoE) Erleichterung bieten, die vor wachsenden Bedenken auf dem Arbeitsmarkt gewarnt hatten. BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte Anfang dieses Monats, dass er "sich mehr um die Risiken für Arbeitsplätze nach unten" sorgt als andere Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC), die in der Zinssitzung im August für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmten.

Investoren bereiten sich in dieser Woche auf mehr Volatilität in der britischen Währung vor, da die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) für August und die geldpolitische Ankündigung der BoE für Mittwoch und Donnerstag geplant sind.

Der britische CPI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Gesamtinflation im Jahresvergleich auf 3,9% gestiegen ist, nach 3,8%. Anzeichen für beschleunigende inflationäre Druck würden die Hoffnungen stärken, dass die BoE die Zinssätze am Donnerstag bei 4% beibehält.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.23% -0.21% -0.03% 0.05% 0.07% -0.31%
EUR 0.31% 0.06% -0.03% 0.25% 0.39% 0.34% 0.00%
GBP 0.23% -0.06% -0.06% 0.20% 0.34% 0.29% -0.07%
JPY 0.21% 0.03% 0.06% 0.25% 0.33% 0.10% -0.03%
CAD 0.03% -0.25% -0.20% -0.25% 0.08% 0.05% -0.26%
AUD -0.05% -0.39% -0.34% -0.33% -0.08% 0.04% -0.38%
NZD -0.07% -0.34% -0.29% -0.10% -0.05% -0.04% -0.31%
CHF 0.31% -0.00% 0.07% 0.03% 0.26% 0.38% 0.31%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Täglicher Marktüberblick: Pfund Sterling übertrifft US-Dollar

  • Das Pfund Sterling springt während der europäischen Sitzung am Dienstag auf fast 1,3640 gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der britischen Arbeitsmarktdaten. Die Stärke im GBP/USD-Paar wird auch durch die Schwäche des US-Dollars angetrieben.
  • Zur Pressezeit besucht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, ein Sieben-Wochen-Tief nahe 97,00.
  • Der US-Dollar steht unter Verkaufsdruck, da die Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch die Zinsen senken wird. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 96%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% senken wird, während der Rest eine größere Senkung um 50 bps unterstützt.
  • Die Gründe für die festen spekulativen Erwartungen auf eine dovish Haltung der Fed sind wachsende Risiken auf dem US-Arbeitsmarkt. In letzter Zeit haben die meisten Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, für eine Ausweitung der Geldpolitik plädiert, angesichts der sinkenden Nachfrage nach Arbeitskräften.
  • Am Mittwoch werden die Anleger besonderes Augenmerk auf die geldpolitische Erklärung, das Dot-Plot und Powells Pressekonferenz legen, um Hinweise zur Geldpolitik und den Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Die Anleger werden auch auf Hinweise bezüglich der Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation achten.
  • In der Sitzung am Dienstag werden die Anleger auf die US-Einzelhandelsumsätze für August achten, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Umsätze um 0,3% im Monatsvergleich wachsen, langsamer als der vorherige Anstieg von 0,5%.

Technische Analyse: Pfund Sterling klettert auf fast 1,3640

Das Pfund Sterling klettert am Dienstag auf fast 1,3640 gegenüber dem US-Dollar. Mit dem letzten Anstieg bricht das GBP/USD-Paar aus einer aufsteigenden Dreiecksformation aus.

Der horizontale Widerstand des oben genannten Chartmusters ist vom Hoch vom 23. Juli bei etwa 1,3585 abgeleitet, während die aufwärts geneigte Grenze vom Tief vom 1. August nahe 1,3140 gezeichnet ist.

Ein entscheidender Ausbruch aus dem aufsteigenden Dreieck-Chartmuster könnte zu einem neuen Aufwärtsbewegung führen.

Der kurzfristige Trend des Cable bleibt bullish, da er nahe dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt, der bei etwa 1,3520 liegt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bricht über 60, was auf ein starkes Aufwärtsmomentum hinweist.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 1. Juli nahe 1,3800 als wichtige Barriere fungieren.

Wirtschaftsindikator

ILO Arbeitslosenquote (3M)

Die vom britischen Amt für nationale Statistiken veröffentlichte ILO-Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der gesamten zivilen Erwerbsbevölkerung an. Sie gilt als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung im Vereinigten Königreich. Ein Anstieg der Quote weist in der Regel auf eine Schwäche oder mangelnde Dynamik am britischen Arbeitsmarkt hin und belastet damit die Wirtschaft insgesamt. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Anstieg als bärisch interpretiert wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Sept. 16, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 4.7%

Prognose: 4.7%

Vorher: 4.7%

Quelle: Office for National Statistics

Die Arbeitslosenquote ist der umfassendste Indikator für den britischen Arbeitsmarkt. Die Zahl wird über den Finanzsektor hinaus von den allgemeinen Medien aufgegriffen, was der Veröffentlichung trotz ihrer späten Bekanntgabe eine größere Bedeutung verleiht. Sie wird etwa sechs Wochen nach Monatsende veröffentlicht. Obwohl die Bank of England die Aufgabe hat, die Preisstabilität zu gewährleisten, besteht eine erhebliche umgekehrte Korrelation zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bearish.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da sich die Anleger vor der entscheidenden zweitägigen Fed-Sitzung neu positionieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie die Daten zum Importpreisindex und Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN