• NZD/USD steigt um 0,23% auf 0,5783, da der Greenback schwächer wird.
  • Das Paar bleibt unter dem Widerstand von 0,5800 begrenzt; ein Durchbruch darüber zielt auf den 50- und 200-Tage-SMA, jeweils bei 0,5830 und 0,5858.
  • Auf der Unterseite liegen die Unterstützungen beim 20-Tage-SMA bei 0,5760, 0,5682 und dem Jahrestief bei 0,5485.

Der Kiwi-Dollar legt am Dienstag um 0,23% zu, da der Greenback vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve am Mittwoch schwächer wird, bei der die Zentralbank voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Der NZD/USD notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei 0,5783.

NZD/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Das technische Bild des NZD/USD deutet darauf hin, dass der Abwärtstrend anhalten könnte, aber die Entscheidung der Fed einen Trendwechsel auslösen könnte. Auf der Oberseite begrenzt, würden Käufer auf einen wichtigen Widerstand bei 0,5800 stoßen, bevor sie den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,5830 testen, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 0,5858.

Wenn diese beiden Niveaus überschritten werden, würde sich die NZD/USD-Tendenz auf neutral-aufwärts verschieben, wobei die Händler eine Herausforderung des 100-Tage-SMA bei 0,5907 im Auge haben.

Für eine bärische Fortsetzung wäre die erste Unterstützung des NZD/USD der 20-Tage-SMA bei 0,5760, bevor das Tief vom 23. Oktober bei 0,5724 getestet wird. Ein entscheidender Durchbruch und 0,57 stehen als Nächstes an. Bei weiterer Schwäche wäre die nächste Unterstützung das Tief vom Oktober bei 0,5682, bevor es in Richtung des Jahrestiefs von 0,5485 geht.

NZD/USD Preisdiagramm – Täglich

NZD/USD Tageschart

Neuseeländischer Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.13% 0.39% -0.52% -0.45% -0.62% -0.02% -0.38%
EUR 0.13% 0.53% -0.32% -0.32% -0.43% 0.09% -0.25%
GBP -0.39% -0.53% -0.95% -0.85% -0.94% -0.44% -0.82%
JPY 0.52% 0.32% 0.95% -0.01% -0.19% 0.37% 0.05%
CAD 0.45% 0.32% 0.85% 0.00% -0.23% 0.41% 0.03%
AUD 0.62% 0.43% 0.94% 0.19% 0.23% 0.51% 0.13%
NZD 0.02% -0.09% 0.44% -0.37% -0.41% -0.51% -0.38%
CHF 0.38% 0.25% 0.82% -0.05% -0.03% -0.13% 0.38%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

Während das Urteil in Indien Schlagzeilen macht, sorgt XRP auch an den internationalen Märkten für Gesprächsstoff. Nach einem Wochenend-Plus von 12 % erreichte der Kurs am Montag ein Mehrwochenhoch von 2,65 US-Dollar. Doch Analysten warnen: Der TD-Sequential-Indikator, ein gängiges technisches Warnsignal, hat ein Verkaufssignal geliefert.

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network, Aerodrome Finance, Offizielle Trump-Rallye in Richtung Ausbruchsniveaus

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network, Aerodrome Finance, Offizielle Trump-Rallye in Richtung Ausbruchsniveaus

Pi Network, Aerodrome Finance und Official Trump setzen ihren Erholungskurs fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Pi Network zielt darauf ab, seinen 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt zu überschreiten, während Aerodrome Finance und der Official Trump-Token kurz davor stehen, ihre fallenden Kanal-Muster zu überwinden. 

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 29. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 29. Oktober, beobachten sollten:

An einem recht volatilen Tag verzeichnete der US-Dollar (USD) moderate Verluste und setzte seinen allmählichen Rückgang in dieser Woche fort, stets begleitet von einer anhaltenden Marktvorsicht vor dem Ereignis der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, bei dem eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vollständig eingepreist ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN