• NZD/USD gewinnt positive Dynamik zurück nach dem Rückgang am Freitag von einem fast einmonatigen Hoch.
  • Ein schwächerer USD kompensiert enttäuschende chinesische Makrodaten und bietet Unterstützung für die Kassapreise.
  • Das technische Setup begünstigt die Bullen und unterstützt die Aussicht auf eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung.

Das Paar NZD/USD zieht zu Beginn einer neuen Woche einige Käufer an und stoppt den bescheidenen Rückgang vom Freitag aus dem Bereich von 0,5980, einem fast einmonatigen Hoch. Die Kassapreise handeln derzeit um die Marke von 0,5960-0,5965 und erhalten Unterstützung von der vorherrschenden bärischen Stimmung rund um den US-Dollar (USD).

Tatsächlich liegt der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Juli, da die Akzeptanz wächst, dass die US-Notenbank (Fed) diese Woche die Zinsen senken wird. Darüber hinaus untergräbt ein positiver Ton an den Aktienmärkten den sicheren Hafen Dollar und kommt dem risikosensiblen Kiwi zugute, der anscheinend von überwiegend enttäuschenden chinesischen Makrodaten unberührt bleibt.

Das Nationale Statistikbüro (NBS) berichtete am Montag, dass die Einzelhandelsumsätze in China im August um 3,4% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen sind, gegenüber 3,8% erwartet und 3,7% zuvor. Ein separater Bericht zeigte, dass die Industrieproduktion Chinas im Jahresvergleich um 5,2% zugenommen hat, verglichen mit den prognostizierten 5,8% und 5,7% im Juli. In der Zwischenzeit lag die Investition in feste Vermögenswerte im Jahr 2023 (YTD) im August bei 0,5%, was die erwarteten 1,4% und den vorherigen Wert von 1,6% verfehlte.

Aus technischer Sicht wurde der Ausbruch der letzten Woche durch einen kurzfristigen absteigenden Trendkanal, der vom Jahreshoch im Juli ausgeht, als neuerlicher Auslöser für bullische Trader angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussicht auf weitere Gewinne für das NZD/USD-Paar. Daher scheint eine anschließende Stärke in Richtung der psychologischen Marke von 0,6000 eine deutliche Möglichkeit zu sein.

Einige Anschlusskäufe werden die Bühne für eine Bewegung in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 0,6035 bereiten, auf dem Weg zur 0,6060-Marke. Das NZD/USD-Paar könnte schließlich darauf abzielen, die runde Marke von 0,6100 zum ersten Mal seit Anfang Juli zurückzuerobern und weiter in Richtung des Jahreshochs um den Bereich von 0,6120 zu steigen.

Auf der anderen Seite könnte ein bedeutender korrektiver Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte in der Nähe des Widerstandspunkts des aufsteigenden Kanals, derzeit um die runde Marke von 0,5900, abgefedert bleiben. Ein überzeugender Bruch unterhalb dieser Marke könnte jedoch einige technische Verkäufe auslösen und das NZD/USD-Paar auf die Zwischenunterstützung von 0,5945 ziehen, auf dem Weg zur Marke von 0,5800, oder einem über viermonatigen Tief, das im August erreicht wurde.

NZD/USD Tageschart

Wirtschaftsindikator

Einzelhandelsumsätze (Jahr)

Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlicht werden, messen den Wert der von Einzelhändlern in China verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der YoY-Wert die Verkaufswerte im Referenzmonat mit dem gleichen Monat des Vorjahres vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Renminbi (CNY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Sept. 15, 2025 02:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 3.4%

Prognose: 3.8%

Vorher: 3.7%

Quelle: National Bureau of Statistics of China

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN