• NZD/USD zieht zum zweiten Tag in Folge starke Verkaufsaktivitäten an, als Reaktion auf die dovische RBNZ.
  • Der USD steigt auf den höchsten Stand seit Ende August und übt ebenfalls Druck auf das Paar aus.
  • Das nächtliche Scheitern in der Nähe des 200-Tage-SMA und der anschließende Rückgang begünstigen bärische Händler.

Das Paar NZD/USD setzt den scharfen Rückgang des Vortages von Niveaus knapp über der Mitte der 0,5800er-Marke, oder einem fast zweiwöchigen Hoch, fort und zieht am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge starke Verkaufsaktivitäten an. Der steile intraday Rückgang zieht die Kassakurse in den Bereich von 0,5740-0,5735, dem niedrigsten Stand seit dem 11. April während der asiatischen Sitzung, und wird durch eine Kombination von Faktoren unterstützt.

Der neuseeländische Dollar (NZD) schwächt sich allgemein als Reaktion auf die überraschende Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) und die dovische Perspektive. Tatsächlich zeigte die Zentralbank Bereitschaft, die Zinsen weiter zu senken, um die Inflation nachhaltig in der Nähe des 2%-Zielmittelwerts im mittelfristigen Zeitraum zu stabilisieren. Dies, zusammen mit anhaltenden Käufen des US-Dollars (USD), erweist sich als ein weiterer Faktor, der Druck auf das NZD/USD-Paar ausübt.

Aus technischer Sicht begünstigt das nächtliche Scheitern in der Nähe des sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) und der anschließende Rückgang bärische Händler. Darüber hinaus bleiben die Oszillatoren im Tageschart im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das NZD/USD-Paar nach unten führt. Daher scheint eine weitere Schwäche in Richtung der runden Zahl von 0,5700 eine deutliche Möglichkeit zu sein.

Ein überzeugender Bruch unterhalb dieser Marke könnte das NZD/USD-Paar anfällig machen, um den Rückgang in Richtung des Bereichs von 0,5665 auf dem Weg zur Zone von 0,5610-0,5600 und der nächsten relevanten Unterstützung in der Nähe der Zone von 0,5580-0,5575 auszudehnen.

Auf der anderen Seite dürfte jeder Versuch einer Erholung über den Bereich von 0,5770 auf starken Widerstand in der Nähe der Marke von 0,5800 stoßen. Eine anhaltende Stärke über letzterem könnte jedoch eine kurzfristige Erholung auslösen und das NZD/USD-Paar zurück in Richtung der 200-Tage-SMA-Barriere, derzeit um die Mitte der 0,5800er-Marke, heben. Ein gewisser Anschlusskauf würde den kurzfristigen negativen Ausblick negieren und die Tendenz zugunsten der bullischen Händler verschieben, was den Weg zur Rückeroberung der Marke von 0,5900 ebnen würde.

NZD/USD Tageschart

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.92% 0.44% 1.93% 0.08% 0.36% 1.32% 0.61%
EUR -0.92% -0.58% 0.92% -0.87% -0.59% 0.36% -0.34%
GBP -0.44% 0.58% 1.61% -0.29% -0.01% 0.95% 0.25%
JPY -1.93% -0.92% -1.61% -1.77% -1.59% -0.67% -1.33%
CAD -0.08% 0.87% 0.29% 1.77% 0.32% 1.25% 0.54%
AUD -0.36% 0.59% 0.01% 1.59% -0.32% 0.96% 0.25%
NZD -1.32% -0.36% -0.95% 0.67% -1.25% -0.96% -0.70%
CHF -0.61% 0.34% -0.25% 1.33% -0.54% -0.25% 0.70%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Bitcoin (BTC) Preis konsolidiert sich nahe 124.000 USD, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hat. Ethereum (ETH) gewinnt an Zugkraft, da die institutionelle Nachfrage steigt, was die Hoffnungen auf eine Rallye in Richtung Rekordhöhen nährt, während Ripple (XRP) Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau findet, während die Bullen auf einen Anstieg in Richtung 3,40 USD abzielen.

Mittwoch, 8. Oktober:

Mittwoch, 8. Oktober:

Der US-Dollar (USD) weitete seine wöchentliche Erholung aus und stieg in einem von risikoarmer Stimmung dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen zur Beendigung der laufenden US-Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN