Der US-Dollar (USD) setzte seine wöchentliche Erholung fort und stieg in einem von Risikoaversion dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen über das Ende der laufenden US-Regierungsstilllegung.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 8. Oktober, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) baute die Gewinne vom Montag aus und überschritt am Dienstag die Marke von 98,50, wobei er frische Zwei-Wochen-Hochs erreichte, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen. Die FOMC-Protokolle werden das herausragende Ereignis sein, gefolgt von den üblichen MBA-Hypothekenanträgen und dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Mitglieder Musalem, Barr und Kashkari sprechen.

EUR/USD hielt seine Verkaufsneigung zum zweiten Mal in Folge aufrecht und besuchte das untere Ende seiner jüngsten Handelsspanne im Bereich von 1,1650. Die Industrieproduktion Deutschlands steht an. Zudem werden die EZB-Mitglieder Buch, Elderson und Lagarde sprechen.

GBP/USD ließ zwei tägliche Gewinne hinter sich und sah sich erneut Verkaufsdruck im Bereich der niedrigen 1,3400 gegenüber. Die Rede von BoE-Mitglied Pill wird in einem ansonsten leeren britischen Wirtschaftskalender erwartet.

USD/JPY setzte seinen starken Anstieg fort und erreichte frische Acht-Monats-Hochs deutlich über der Marke von 151,00. Die durchschnittlichen Barverdienste werden im japanischen Kalender veröffentlicht, gefolgt von den Ergebnissen der Leistungsbilanz, den Bankkreditzahlen und der Eco Watchers-Umfrage.

AUD/USD ließ zwei aufeinanderfolgende tägliche Gewinne hinter sich und verzeichnete deutliche Verluste, indem es die Region unter 0,6600 erneut besuchte. Baugenehmigungen und private Hausgenehmigungen stehen als Nächstes in Australien an.

Die WTI-Preise gaben einen Teil ihrer jüngsten Gewinne ab und fielen kurzzeitig unter die Marke von 61,00 USD pro Barrel, während die Händler weiterhin die geringere als erwartete Produktionssteigerung der OPEC+ bewerteten.

Der Goldpreis stieg am Dienstag auf ein Allzeithoch von über 3.990 USD pro Feinunze, gestützt durch die Aussichten auf Zinssenkungen der Fed und die allgemeine Risikoaversion auf den globalen Märkten. Die Silberpreise gaben einige Gewinne ab und fielen unter die wichtige Unterstützung bei 48,00 USD pro Unze.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Bitcoin (BTC) Preis konsolidiert sich nahe 124.000 USD, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hat. Ethereum (ETH) gewinnt an Zugkraft, da die institutionelle Nachfrage steigt, was die Hoffnungen auf eine Rallye in Richtung Rekordhöhen nährt, während Ripple (XRP) Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau findet, während die Bullen auf einen Anstieg in Richtung 3,40 USD abzielen.

Mittwoch, 8. Oktober:

Mittwoch, 8. Oktober:

Der US-Dollar (USD) weitete seine wöchentliche Erholung aus und stieg in einem von risikoarmer Stimmung dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen zur Beendigung der laufenden US-Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN