• Der Australische Dollar tendiert unter 0,6600 nach unten, da die erneute Stärke des Greenbacks die Verkäufer im Griff hält.
  • Die kurzfristige Tendenz ist leicht rückläufig, da das Paar unter dem 21-Tage-SMA bei 0,6609 kämpft.
  • Die erste Unterstützung liegt bei 0,6580, gefolgt vom 50-Tage-SMA und dem 100-Tage-SMA.

Der Australische Dollar (AUD) fällt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), da die erneute Stärke des Greenbacks das Paar in der Defensive hält. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt AUD/USD nahe 0,6585, rutscht unter die psychologische Marke von 0,6600 und handelt innerhalb der engen Bandbreite von 0,6580-0,6620, die die Preisbewegung seit letzter Woche eingegrenzt hat.

Der kurzfristige Trend bleibt leicht negativ, da das Paar unter dem 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 0,6609 kämpft. Ein nachhaltiger Bruch unter 0,6580 würde den 50-Tage-SMA bei 0,6547 freilegen, mit weiterem Abwärtsrisiko in Richtung des 100-Tage-SMA bei 0,6529. Diese Niveaus dürften als kurzfristige Unterstützungen fungieren und könnten Käufer anziehen, wenn sich die Risikobereitschaft stabilisiert.

Auf der Oberseite erscheint der Bereich von 0,6620-0,6630 als erste Widerstandszone, die mit den jüngsten Tageshochs und der oberen Grenze des Konsolidierungskanals übereinstimmt.

Ein entscheidender Bruch über diese Barriere könnte den Weg für einen Test des September-Hochs nahe 0,6707 öffnen. Allerdings deutet das Fehlen starker bullischer Dynamik darauf hin, dass eine Erholung möglicherweise begrenzt bleibt, es sei denn, eine breitere USD-Schwäche oder frische Wirtschaftsdaten wecken das Kaufinteresse erneut.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart schwebt nahe 51 und zeigt weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen an. Während die jüngste Stärke des US-Dollars sich als kurzlebig erweisen könnte, angesichts der anhaltenden US-Regierungsstilllegung und steigender Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed), wird ein Rückgang des Greenbacks wahrscheinlich die Abwärtsbewegung in AUD/USD begrenzen. Gleichzeitig bietet die vorsichtige Haltung der Reserve Bank of Australia (RBA) zu weiteren geldpolitischen Lockerungen eine zusätzliche Unterstützung.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.42% 0.35% 0.96% 0.05% 0.43% 0.72% 0.24%
EUR -0.42% -0.06% 0.55% -0.36% 0.04% 0.31% -0.05%
GBP -0.35% 0.06% 0.61% -0.30% 0.15% 0.34% 0.01%
JPY -0.96% -0.55% -0.61% -0.88% -0.48% -0.31% -0.72%
CAD -0.05% 0.36% 0.30% 0.88% 0.37% 0.63% 0.31%
AUD -0.43% -0.04% -0.15% 0.48% -0.37% 0.13% -0.13%
NZD -0.72% -0.31% -0.34% 0.31% -0.63% -0.13% -0.41%
CHF -0.24% 0.05% -0.01% 0.72% -0.31% 0.13% 0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Bitcoin (BTC) Preis konsolidiert sich nahe 124.000 USD, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hat. Ethereum (ETH) gewinnt an Zugkraft, da die institutionelle Nachfrage steigt, was die Hoffnungen auf eine Rallye in Richtung Rekordhöhen nährt, während Ripple (XRP) Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau findet, während die Bullen auf einen Anstieg in Richtung 3,40 USD abzielen.

Mittwoch, 8. Oktober:

Mittwoch, 8. Oktober:

Der US-Dollar (USD) weitete seine wöchentliche Erholung aus und stieg in einem von risikoarmer Stimmung dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen zur Beendigung der laufenden US-Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN