- EUR/USD klettert wieder über 1,1700, nachdem es auf ein fast zweiwöchiges Tief gefallen ist, da die Rally des US-Dollars nachlässt.
- Der Greenback verliert an Schwung, da fiskalische Blockaden und eine dovish Sicht der Fed die Stimmung belasten.
- Händler richten ihr Augenmerk auf die Reden von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und dem Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, die später am Montag stattfinden.
Der Euro (EUR) erholt sich am Montag moderat gegenüber dem US-Dollar (USD) und verringert frühere Verluste, nachdem er kurzzeitig sein niedrigstes Niveau seit fast zwei Wochen erreicht hat. Das Paar klettert wieder über 1,1700, da der anfängliche Anstieg des Greenbacks, der durch die Schwäche des Euro und des japanischen Yen (JPY) angetrieben wurde, an Schwung verliert.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EUR/USD bei etwa 1,1709 gehandelt, nachdem es sich von einem Intraday-Tief von 1,1651 erholt hat. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe 98,10, nachdem er kurzzeitig auf 98,50 gestiegen ist, dem höchsten Stand seit dem 26. September.
Der Euro geriet zu Beginn der Sitzung stark unter Druck, als Händler auf den abrupten Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu reagierten, der am Montag nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines neuen Kabinetts zurücktrat. Der politische Schock in der zweitgrößten Volkswirtschaft Europas belastete zunächst die Gemeinschaftswährung, aber die Anleger reduzierten später ihre Euro-Leerverkäufe, als die frühe Rally des Greenbacks nachlässt.
Die frühe Stärke des Greenbacks wurde auch durch die erneute Schwäche des japanischen Yens unterstützt, die nach dem jüngsten Führungswechsel in Japan auftrat. Der Dollar hatte jedoch Schwierigkeiten, seine Gewinne zu halten, da die anhaltende US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) die Stimmung belasteten.
Die US-Bundesregierung bleibt am sechsten Tag in Folge geschlossen, ohne Anzeichen einer sofortigen Lösung. Der Senat wird am Montag wieder zusammentreten, wobei eine wichtige Abstimmung über ein vorübergehendes Finanzierungsgesetz später am Tag erwartet wird.
Die anhaltende Schließung hat mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten verzögert, sodass Händler auf Daten aus dem privaten Sektor und Kommentare von Vertretern der Federal Reserve für kurzfristige Orientierung angewiesen sind. Der Wirtschaftskalender ist diese Woche auf beiden Seiten des Atlantiks relativ dünn, mit den Protokollen der Fed-Sitzung, die am Mittwoch veröffentlicht werden, und den Berichten zur Geldpolitik der EZB am Donnerstag.
Die Marktteilnehmer blicken auch auf die Äußerungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und dem Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, die beide für später am Montag angesetzt sind.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.13% | -0.20% | 0.36% | -0.06% | -0.47% | -0.30% | -0.11% | |
EUR | -0.13% | -0.44% | 0.14% | -0.23% | -0.64% | -0.46% | -0.27% | |
GBP | 0.20% | 0.44% | 0.69% | 0.22% | -0.20% | -0.02% | 0.17% | |
JPY | -0.36% | -0.14% | -0.69% | -0.37% | -0.87% | -0.71% | -0.50% | |
CAD | 0.06% | 0.23% | -0.22% | 0.37% | -0.37% | -0.23% | -0.05% | |
AUD | 0.47% | 0.64% | 0.20% | 0.87% | 0.37% | 0.18% | 0.37% | |
NZD | 0.30% | 0.46% | 0.02% | 0.71% | 0.23% | -0.18% | 0.19% | |
CHF | 0.11% | 0.27% | -0.17% | 0.50% | 0.05% | -0.37% | -0.19% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!
Ripple (XRP) steht kurz davor, Schlagzeilen zu machen. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp unter der magischen Marke von 3 US-Dollar – nur rund 20 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar.

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally
Ethereum (ETH) hat am Freitag die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und könnte seine Rally noch weiter ausbauen. Forscher von Coinbase sehen in der Verzögerung wirtschaftlicher Daten einen möglichen Vorteil für den Kryptomarkt.

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind
Der Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zurzeit über 123.800 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken – die Bullen peilen dabei Kursziele von 5.000 US-Dollar für ETH und 3,40 US-Dollar für XRP an.

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln
Das Institute for Supply Management wird am Freitag den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im September veröffentlichen. Der Bericht ist ein weithin vertrauenswürdiges Maß für die Geschäftsentwicklung in diesem Sektor, wird jedoch normalerweise am selben Datum wie der Bericht über die US Nonfarm Payrolls veröffentlicht, was seine Relevanz mindert. Diesmal ist jedoch alles anders.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 7. Oktober, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) stieg am Montag auf Mehrtageshochs, gestützt fast ausschließlich durch die starke Abwertung des Japanischen Yen.