• NZD/USD behauptet sich, nachdem das NZIER Monetary Policy Shadow Board der RBNZ empfohlen hat, die OCR unverändert bei 5,5% zu belassen.
  • Der US-Dollar steht vor einer Herausforderung, da die schwächere US-Inflation Spekulationen über Zinssenkungen der Fed im Jahr 2024 ausgelöst hat.
  • Michelle Bowman von der Fed deutete an, dass der Inflationsrückgang im vergangenen Jahr nur vorübergehend war, und verneinte weitere Fortschritte in diesem Bereich im Jahr 2024.

Das Paar NZD/USD wird während des asiatischen Handels am Montag um 0,6130 gehandelt, da die Anleger die Sitzung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) am Mittwoch erwarten. Es wird erwartet, dass die RBNZ ihren offiziellen Leitzins zum siebten Mal in Folge bei 5,5% belassen wird. Die politischen Entscheidungsträger werden wahrscheinlich betonen, wie wichtig es ist, die restriktive Politik für einen längeren Zeitraum beizubehalten, um die Inflation wieder in den Zielbereich von 1-3% zu bringen.

Darüber hinaus riet der geldpolitische Schattenrat des neuseeländischen Instituts für Wirtschaftsforschung (NZIER) der RBNZ am Montag, den Leitzins in der kommenden geldpolitischen Erklärung unverändert zu belassen, und verwies dabei auf die anhaltenden Sorgen über die anhaltend hohe Inflation.

Auf der anderen Seite ging die Verbraucherinflation in den USA im April auf 0,3% zurück, was Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2024 auslöste. Die Fed bleibt jedoch vorsichtig, was die Inflation und die Aussicht auf Zinsanpassungen in diesem Jahr angeht.

Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt, leicht auf 49,0% gestiegen, nachdem sie vor einer Woche noch bei 48,6% lag. Diese potenzielle Lockerung der Geldpolitik durch die Zentralbank könnte den US-Dollar schwächen und das Paar NZD/USD stärken.

Das Mitglied des Federal Reserve Board of Governors, Michelle Bowman, sorgte am Freitag für Aufsehen, als sie andeutete, dass die Inflation möglicherweise nicht so stetig ansteigt wie erwartet. Bowman deutete an, dass der im letzten Jahr beobachtete Inflationsrückgang vorübergehend war und dass es in diesem Jahr keine weiteren Fortschritte gegeben hat. Außerdem stellte der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, fest, dass die Inflation sich zwar abschwächt, das Erreichen des 2%-Ziels der Fed aber mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

NZD/USD

Übersicht
Letzter Kurs 0.6102
Heutige Veränderung -0.0029
Heutige Veränderung in % -0.47
Tageseröffnungskurs 0.6131
 
Trends
20-Tage-SMA 0.5997
50-Tage-SMA 0.6007
100-Tage-SMA 0.6077
200-Tage-SMA 0.6039
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 0.6146
Vorheriges Tagestief 0.61
Vorheriges Wochenhoch 0.6146
Vorheriges Wochentief 0.5995
Vorheriges Monatshoch 0.6079
Vorheriges Monatstief 0.5851
Tages Fibonacci 38,2% 0.6128
Tages Fibonacci 61,8% 0.6118
Tagespivot S1 0.6105
Tagespivot S2 0.608
Tagespivot S3 0.606
Tagespivot R1 0.6151
Tagespivot R2 0.6171
Tagespivot R3 0.6197

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen stabil. Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Oktober enthalten, und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden im zweiten Tageshälfte Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN