Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von Chicago, Austan Goolsbee, erkannte an, dass die Zinssätze derzeit im restriktiven Bereich liegen, was darauf hindeutet, dass es bald Spielraum für eine Senkung geben könnte. Goolsbee distanzierte sich jedoch von der stark senkungsorientierten Haltung, die einige andere Fed-Politiker vertreten, und stellte fest, dass das Tempo der Zinssenkungen weiterhin von den Inflationszahlen abhängt.
Die Kommentare von Goolsbee kommen als Folge seiner Beobachtungen früher am Donnerstag, dass die Inflation anscheinend wieder ansteigt.
Wichtige Highlights
Eine vorzeitige Zinssenkung, bevor klar ist, dass die Inflation nicht anhaltend sein wird, birgt das Risiko eines Fehlers.
Der Arbeitsmarkt ist weitgehend stabil mit einer leichten Abkühlung.
Das Tempo der Zinssenkungen wird in hohem Maße durch das Verhalten der Inflation bestimmt.
Ich bin weiterhin besorgt über die Inflation und möchte wachsam sein.
Die Geldpolitik der Fed war mild, moderat restriktiv.
Wenn die Inflation über dem Ziel liegt und steigt, bedeutet eine stabile Geldpolitik eine Senkung des realen Zinssatzes.
Ich bin mit einer schrittweisen Zinssenkung einverstanden, wenn wir weiterhin sicherstellen, dass die Inflation auf 2% zusteuert.
Ich bin weiterhin relativ optimistisch, dass Zölle die Inflation nicht allgemein in die Höhe treiben werden und die Zinssätze sinken können.
Die kürzliche Zinssenkung um 25 Basispunkte der Fed war vollkommen angemessen; die Prognosen der Fed sind keine Leitlinien für den Zinspfad.
Wenn die Zinssätze übermäßig restriktiv wären, würde ich erwarten, dass es einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen gibt, die überraschend stark waren.
Normalerweise würde ich denken, dass ein Rückgang der Einwanderung die Inflation anhebt.
Die Wiederernennungen der Fed-Präsidenten basierten immer auf Verdiensten, ich erwarte in dieser Runde keine Änderung.
Jeder am FOMC-Tisch nimmt seine Aufgaben ernst, es wird nicht von der Politik bestimmt.
Die neuen Arbeitsmarktmaßnahmen der Chicago Fed sind kein Misstrauensvotum gegen die BLS; ich liebe die BLS-Daten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE XRP: Droht der Absturz unter 2,83 Dollar – oder kommt die große Erholung?
Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Tagen bewegt sich die Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 2,83 und 2,93 Dollar – ein Nervenspiel für Anleger.

Solana DeFi Development Corp weitet Aktienrückkauf auf 100 Millionen Dollar aus
Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corp (DFDV) stockt ihr Aktienrückkaufprogramm von einer Million auf 100 Millionen Dollar auf. Die Zustimmung des Vorstands erfolgte am Mittwoch.

Ethereum rutscht unter Druck: Short-Wetten und ETF-Abflüsse belasten Kurs
Ethereum (ETH) prallte am Mittwoch erneut von der 4.000-Dollar-Marke ab, nachdem die Funding Rates ins Negative gedreht haben und börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Kurs abbilden, anhaltende Abflüsse verzeichneten.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss
Der US-Dollar (USD) gewann am Donnerstag stark an Fahrt und erreichte Drei-Wochen-Hochs, während die Anleger die festeren US-Datenbewertungen vornahmen und Fed-Vertreter gemischte Äußerungen zum Zinspfad der Fed abgaben.