Der Preis für Gold stieg am Donnerstag in Pakistan, wie aus Daten von FXStreet hervorgeht.

Der Preis für Gold lag bei 30.686,56 Pakistanischen Rupien (PKR) pro Gramm und damit um 247,27 PKR höher als am Mittwoch (30.439,29 PKR).

Der Preis für Gold erhöhte sich auf PKR 357.915,70 pro Tola von PKR 355.037,90 pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in PKR
1 Gramm 30.686,56
10 Gramm 306.853,40
Tola 357.915,70
Troy-Unze 954.449,60

 

Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis profitiert von wiederbelebter Nachfrage nach sicheren Anlagen und erneuten USD-Verkäufen

US-Präsident Donald Trump erklärte am Mittwoch, dass er nicht bereit sei, die auf China erhobenen Zölle von 145% zu senken, um die Verhandlungen im Handelskrieg zu fördern. Dies dämpft die Optimismus, die durch die Ankündigung von US-China-Handelsgesprächen später in dieser Woche ausgelöst wurde, und stützt den Goldpreis als sicheren Hafen.

Flughäfen wurden in ganz Moskau aufgrund eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs geschlossen, bevor Präsident Wladimir Putin einseitig einen dreitägigen Waffenstillstand ankündigte. Darüber hinaus erklärte die Ukraine, dass Russland fast drei Stunden nach Inkrafttreten des Waffenstillstands gelenkte Bomben abgeworfen habe.

Unterdessen gab das israelische Militär bekannt, dass es den Hauptflughafen Jemens in der Hauptstadt Sanaa, der von den Houthis kontrolliert wird, vollständig deaktiviert habe. Als Reaktion darauf sagte ein Mitglied des höchsten politischen Gremiums der Houthis, dass die Antwort auf die Angriffe Israels bevorstehe. Dies hält die geopolitischen Risiken im Spiel und untermauert weiter das XAU/USD-Paar.

Die Federal Reserve hielt, wie allgemein erwartet, ihren Leitzins am Ende einer zweitägigen geldpolitischen Sitzung am Mittwoch in einer Spanne von 4,25%-4,5% unverändert. In der begleitenden Erklärung stellte die US-Notenbank fest, dass die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung weiter zugenommen hat.

In der Pressekonferenz nach der Sitzung bemerkte Fed-Vorsitzender Jerome Powell ebenfalls, dass es eine große Unsicherheit bezüglich der Zölle gebe und dass es das Richtige sei, auf weitere Klarheit zu warten. Dies deutet darauf hin, dass die US-Notenbank nicht dazu neigt, die Zinsen in naher Zukunft zu senken, obwohl sie die USD-Bullen nicht beeindruckte.

Trump sagte auf Truth Social, dass er am Donnerstag ein großes Handelsabkommen, das erste von vielen, mit Vertretern eines großen und hoch angesehenen Landes bekannt geben werde. Dies bleibt unterstützend für einen insgesamt positiven Risikoton an den Aktienmärkten und könnte als Gegenwind für das Edelmetall wirken.

Der Markt wird weiterhin auf Trumps Pressekonferenz um 14 Uhr GMT im Oval Office fokussiert sein. Darüber hinaus wird die Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA am Donnerstag die Preisbewegungen des USD beeinflussen und dem XAU/USD-Paar später während der nordamerikanischen Sitzung neuen Schwung verleihen.

FXStreet berechnet die Goldpreise in Pakistan, indem internationale Preise (USD/PKR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die Preise dienen nur als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen

Der Kryptomarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt: Plus 1 % in 24 Stunden, was den Gesamtwert erstmals in dieser Woche wieder über die Marke von 3,1 Billionen US-Dollar hob – das zeigen aktuelle Daten von Coingecko. Im Fokus der Anleger stand dabei vor allem die US-Notenbank, die den Leitzins ein drittes Mal in Folge unverändert ließ – begleitet von einem Ton, der klar macht: Die Fed bleibt vorsichtig.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN