Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Rekord-Stimmung bei den Futures

Ein wichtiger Hinweis auf das steigende Interesse: das sogenannte Open Interest, also das gesamte Kapital, das in laufenden Futures-Kontrakten auf SUI gebunden ist. Das ist in dieser Woche auf ein neues Allzeithoch geklettert – von 1,39 Mrd. US-Dollar am Montag auf 1,62 Mrd. am Donnerstag. Das zeigt: Es fließt frisches Geld in den Markt, Trader wetten gezielt auf eine Fortsetzung der Kursrally.

SUI

Und auch der Blick auf das Long-zu-Short-Verhältnis bestätigt den Trend. Der Wert liegt aktuell bei 1,09 – so hoch wie seit Wochen nicht mehr. Was das heißt? Mehr Trader setzen auf steigende Kurse als auf fallende. Die Marktstimmung dreht also ganz klar in eine Richtung: aufwärts.

SUI

Adidas steigt bei Sui ein – und das nicht nur als PR-Gag

Und dann wäre da noch die neue Partnerschaft mit Adidas. Anfang der Woche hat das Sui-Team auf X (früher Twitter) verkündet, dass Adidas mit dem Web3-Game XOCIETY, das auf der Sui-Blockchain läuft, kooperiert. Konkret geht es darum, digitale Adidas-Kleidung als NFTs ins Spiel zu bringen – ein weiteres Signal, dass große Marken ernst machen mit dem Thema Web3.

Für Sui ist das ein echter Volltreffer. Denn solche Kooperationen sorgen nicht nur für Schlagzeilen, sondern bringen Nutzer, Entwickler und echte Anwendungsfälle aufs Netzwerk. Genau das, was ein Blockchain-Ökosystem braucht, um zu wachsen – und was den Token langfristig interessanter macht.

Was sagt der Chart?

Auch technisch steht bei SUI jetzt eine Entscheidung an. Die Marke bei 3,65 US-Dollar hat sich zuletzt als echter Widerstand erwiesen – der Kurs wurde dort mehrfach abgewiesen. Doch jetzt sieht es so aus, als könnte es anders laufen: Der heutige Anstieg bringt den Coin direkt an diese Schwelle heran.

Sollte der Ausbruch gelingen und SUI den Tag über 3,65 US-Dollar beenden, wäre das ein starkes Signal. Dann wären aus aktueller Sicht Kursgewinne von weiteren 15 % drin – das nächste Ziel liegt beim bisherigen Jahreshoch bei 4,25 US-Dollar.

SUI

Auch die Indikatoren geben Rückenwind. Der RSI (Relative Strength Index) liegt über 70 – ein Zeichen für starke Dynamik, aber auch dafür, dass eine Verschnaufpause möglich ist. Der MACD-Indikator steht kurz vor einem bullischen Crossover. Sollte der kommen, wäre das ein weiteres technisches Kaufsignal.

Was, wenn der Ausbruch doch nicht gelingt?

Natürlich kann es auch anders laufen. Sollte SUI erneut an der Marke von 3,65 US-Dollar scheitern, wäre ein Rücksetzer auf das Tief vom Dienstag bei 3,12 US-Dollar denkbar. Das wäre zwar ärgerlich für Kurzfrist-Trader, würde das große Bild aber nicht wirklich verändern – denn die zugrunde liegende Entwicklung bleibt stark.

Fazit: Viel spricht gerade für Sui – jetzt wird’s spannend

Sui steht aktuell an einem spannenden Punkt. Die Kombination aus steigender Marktdynamik, technischer Stärke und realer Adoption durch eine Marke wie Adidas kommt nicht oft vor. Wenn der Ausbruch gelingt, könnte das der Auftakt zu einer neuen Phase im SUI-Kurs sein. Wer das Projekt schon länger auf dem Radar hat, sollte die aktuelle Entwicklung genau beobachten – der nächste Schritt steht womöglich kurz bevor.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP