• Goldpreis steigt, da Handelsvorsicht, fiskalische Bedenken der USA und geopolitische Risiken sichere Anlagen stützen.
  • Einige nachfolgende USD-Käufe und ein positiver Risikoton halten die weiteren XAU/USD-Gewinne in Schach.
  • Händler schauen nun auf die FOMC-Protokolle für Hinweise zum Zinssenkungspfad, bevor sie neue direktionale Wetten platzieren.

Der Goldpreis (XAU/USD) versucht, auf bescheidenen Intraday-Gewinnen aufzubauen und klettert während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung auf ein neues Tageshoch im Bereich von 3.323-3.324 USD. Trotz der jüngsten Handelsoptimismus bleiben die Anleger angespannt angesichts der Unsicherheit rund um die Handelszölle von US-Präsident Donald Trump, fiskalische Bedenken in den USA und geopolitische Risiken. Dies erweist sich als ein entscheidender Faktor, der die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Edelmetall wiederbelebt.

 

In der Zwischenzeit kämpft der US-Dollar (USD) darum, seine bescheidenen Intraday-Gewinne angesichts der Sorgen über die sich verschlechternde fiskalische Lage der USA zu nutzen. Hinzu kommt, dass Wetten darauf, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze erneut senken wird, die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen, und die Aussichten auf eine weitere intraday Aufwärtsbewegung des XAU/USD-Paares unterstützen. Händler scheinen jedoch zurückhaltend zu sein und entscheiden sich, auf die FOMC-Protokolle zu warten, bevor sie neue Wetten abschließen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis zieht weiterhin intraday sichere Zuflüsse an

  • Das US Census Bureau berichtete am Dienstag, dass die Bestellungen für langlebige Güter im April um 6,3% zurückgegangen sind, was einen signifikanten Rückgang und eine drastische Wende von dem Anstieg um 7,6% (revidiert von 9,2%) im Vormonat darstellt. Der Wert war jedoch besser als die Markterwartung eines Rückgangs von 7,9%. Hinzu kommt, dass die Bestellungen ohne Transport um 0,2% im Berichtsmonat gestiegen sind.
  • Darüber hinaus erholte sich der US Consumer Confidence Index des Conference Board nach einem längeren Rückgang seit Dezember 2024 und sprang im Mai auf 98. Dies stellt einen Anstieg um 12,3 Punkte von 85,7 im April dar oder den größten monatlichen Anstieg seit vier Jahren, unterstützt durch die verbesserte Aussicht für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt im Zuge des US-China Handelsfriedens, der den US-Dollar untermauert.
  • US-Präsident Donald Trump entschied, die vorgeschlagenen 50% Zölle auf die Europäische Union vom 1. Juni auf den 9. Juli zu verschieben, was den Märkten etwas Erleichterung verschafft und den sicheren Hafen Goldpreis belastet. Investoren bleiben jedoch angespannt angesichts der gehandelten Unsicherheit, tief verwurzelten US-China Handelskonflikten, Bedenken über die sich verschlechternde US-Fiskalsituation und anhaltenden geopolitischen Risiken.
  • In der Zwischenzeit haben Händler die Möglichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve im Jahr 2025 eingepreist. Diese Wetten wurden durch Anzeichen nachlassender Inflationsdruck bestätigt. Hinzu kommt, dass die Erwartungen, dass Trumps sogenanntes "Großes, Schönes Gesetz", falls es im Senat verabschiedet wird, das US-Budgetdefizit schneller als erwartet verschlechtern würde, die weiteren USD-Gewinne begrenzen sollten.
  • Auf geopolitischer Ebene sagte Trump am Dienstag, dass der russische Präsident Wladimir Putin mit dem Feuer spiele, indem er sich weigere, in Friedensgespräche mit der Ukraine einzutreten. Die Bemerkungen folgten auf Russlands tödlichste Drohnen- und Raketenangriffe auf die Ukraine seit der umfassenden Invasion im Februar 2022. Darüber hinaus wies ein israelischer Beamter die Behauptungen zurück, dass Hamas einem neuen Waffenstillstandsangebot für Gaza, das von den USA vorgeschlagen wurde, zugestimmt habe.
  • Händler warten nun auf die Veröffentlichung der Protokolle der FOMC-Sitzung, um Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten, der eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des USD spielen und dem zinslosen gelben Metall einen bedeutenden Impuls verleihen wird. Der wirtschaftliche Kalender der USA in dieser Woche umfasst auch das vorläufige BIP für das erste Quartal und den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Donnerstag und Freitag.

Goldpreis springt von der entscheidenden Unterstützung des 200-SMA auf H4; noch nicht über den Berg

Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Durchbruch durch eine kurzfristige aufsteigende Trendlinie als entscheidender Auslöser für bärische Händler angesehen. Einige Anschlussverkäufe unterhalb des 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) und die Akzeptanz unterhalb der 3.300 USD-Marke werden die negative Tendenz bestätigen. Allerdings haben die Oszillatoren auf dem Tageschart – obwohl sie an Schwung verlieren – noch nicht die negative Aussicht bestätigt. Daher könnte ein anschließender Rückgang einige Käufer anziehen und in der Nähe der horizontalen Zone von 3.250-3.245 USD auf angemessene Unterstützung stoßen. Letztere sollte als zentraler Punkt fungieren, der, falls er durchbrochen wird, die Bühne für eine weitere kurzfristige Abwertung des Goldpreises bereitet.

Auf der anderen Seite könnte jede nachfolgende Aufwärtsbewegung nun auf einige Hürden im Bereich von 3.340-3.345 USD stoßen. Letzteres fällt mit dem Durchbruch der aufsteigenden Trendlinie zusammen, über der ein neuer Anstieg durch Short-Covering den Goldpreis auf über ein Zwei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.365-3.366 USD, das letzten Freitag erreicht wurde, heben könnte. Die nachfolgende Aufwärtsbewegung sollte es dem XAU/USD-Paar ermöglichen, die A nachhaltige Stärke darüber hinaus würde als neuer Auslöser für die Bullen angesehen werden und sollte es dem Goldpreis ermöglichen, die Marke von 3.400 USD zurückzuerobern und weiter zur nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.465-3.470 USD zu steigen.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Mai 28, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht

Ripple (XRP) bewegt sich am Donnerstagvormittag bei rund 2,28 US-Dollar. Das klingt auf den ersten Blick unspektakulär – doch die Hintergründe und das Gesamtbild deuten auf eine deutlich spannendere Lage hin. Denn einerseits beeinflussen politische Entwicklungen das Marktumfeld, andererseits gibt es technische Anzeichen, dass XRP bald kräftig ausschlagen könnte – in die eine oder andere Richtung.

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Die Bitcoin Conference 2025 in Las Vegas sollte eigentlich neue Impulse liefern – mit großen Namen, starken Worten und jeder Menge Optimismus. Doch der große Effekt blieb aus. Trotz zahlreicher bullisher Ankündigungen hat der Bitcoin-Kurs (BTC) nicht wirklich reagiert. Im Gegenteil: Am Donnerstagmorgen notiert er leicht im Minus bei rund 107.100 US-Dollar.

Solana: Zwei Milliarden-Investitionen befeuern das Ökosystem – trotz ETF-Verzögerung

Solana: Zwei Milliarden-Investitionen befeuern das Ökosystem – trotz ETF-Verzögerung

Der Kurs von Solana (SOL) bewegt sich derzeit ruhig, aber konstant nach oben. Am Donnerstag lag er bei rund 172 US-Dollar – ein solider Wert, vor allem wenn man bedenkt, dass die Entscheidung über den geplanten Spot-ETF auf SOL durch die US-Börsenaufsicht SEC erneut verschoben wurde. Trotzdem nimmt das Interesse an Solana weiter zu – besonders auf Seiten institutioneller Investoren.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN