• Gold sinkt von zweiwöchigem Hoch, da das US-Repräsentantenhaus einen schuldenbeladenen Haushalt verabschiedet.
  • Ein starker US-Dollar und festere US S&P PMIs mindern die Attraktivität als sicherer Hafen.
  • Geopolitische Risiken mit dem Iran unterstützen weiterhin die langfristige bullishe Tendenz für Gold.

Der Goldpreis fiel am Donnerstag um etwa 0,48% und konnte die Marke von 3.300 USD nicht halten, nachdem er zuvor ein zweiwöchiges Hoch von 3.345 USD erreicht hatte. Ein starker US-Dollar belastet das Edelmetall, da die Renditen von US-Staatsanleihen von den Tageshöchstständen zurückgingen, nachdem das US-Repräsentantenhaus Trumps Haushalt genehmigt hatte, der nun zur Genehmigung an den Senat weitergeleitet wird. XAU/USD wird bei 3.289 USD gehandelt, ein Rückgang von 0,83%.

Die Marktstimmung hat sich leicht verbessert, bleibt jedoch fragil, da sie durch Moodys Herabstufung der US-Staatsanleihen unterstützt wurde. Das bisher vom US-Unterhaus genehmigte fiskalische Paket wird voraussichtlich die Schuldenobergrenze um 4 Billionen USD erhöhen.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, hat einige seiner vorherigen wöchentlichen Verluste ausgeglichen und ist um bescheidene 0,18% auf 99,86 gestiegen, was einen Gegenwind für das in Dollar denominierte Edelmetall darstellt.

Dennoch bleibt der Ausblick für Goldpreise aufgrund geopolitischer Konflikte optimistisch. Nachrichtenagenturen berichteten, dass Israel plant, die iranischen Nuklearanlagen anzugreifen, falls die Gespräche zwischen dem Iran und den USA scheitern, so Walla unter Berufung auf Quellen.

Auf der Datenseite haben sich die Einkaufsmanagerindizes (PMIs) von S&P Global in den USA verbessert, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaft solide bleibt. Zuvor hatte das US-Arbeitsministerium bekannt gegeben, dass die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosengeld beantragen, im Vergleich zur vorherigen Erhebung und unter den Prognosen gesunken ist.

Händler von Goldbarren blicken auf die Veröffentlichung der US-Wohnungsdaten und Fed-Redner am Freitag.

Gold tägliche Marktbewegungen: Fällt trotz sinkender US-Renditen bei optimistischen US-Daten

  • Die Renditen von US-Staatsanleihen haben ihren Anstieg gestoppt, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um drei Basispunkte (bps) auf 4,55% gefallen ist. In der Zwischenzeit sind die realen Renditen in den USA ebenfalls um vier Basispunkte auf 2,207% gesunken.
  • Die Goldpreise werden wahrscheinlich weiterhin durch eine negative Stimmung gegenüber US-Vermögenswerten, insbesondere dem Greenback, Aktien und Anleihen, gestützt. Dies wurde durch umstrittene US-Handelsrichtlinien sowie durch Moodys Herabstufung der US-Staatsanleihen von AAA negativ auf AA1 stabil und die Genehmigung eines US-Haushalts, der das Defizit erhöhen wird, angestoßen.
  • Der US S&P Global Manufacturing PMI Flash im Mai verbesserte sich von 50,2 auf 52,3 und übertraf die Schätzungen von 50,1. Der Services Flash PMI für denselben Zeitraum stieg auf 52,3, über den Prognosen und dem vorherigen Wert von 50,8.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 17. Mai stiegen um 227K, nach 229K in der Vorwoche und unter den Prognosen von 230K, was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt solide bleibt.
  • Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte, dass die Märkte die Fiskalpolitik beobachten. Er fügte hinzu, dass, wenn die Zölle nahe 10% liegen, die Wirtschaft für das zweite Halbjahr in guter Verfassung wäre und die Fed später im Jahr in der Lage sein könnte, die Zinsen zu senken.
  • Daten von der Chicago Board of Trade deuten darauf hin, dass Händler 50,5 Basispunkte an Lockerungen gegen Ende des Jahres einpreisen.

XAU/USD technische Perspektive: Fällt unter 3.300 USD, während Bullen eine Verschnaufpause einlegen

Der Goldpreis zieht sich von den wöchentlichen Höchstständen unter 3.300 USD zurück, da Händler Gewinne mitnahmen und die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachgelassen hat. Dennoch bleibt der allgemeine Trend bullish, wie der Relative Strength Index (RSI) bestätigt, der trotz einer Neigung nach unten über seiner 50-Neutral-Linie bleibt.

Daher würde der erste Widerstand für XAU/USD bei 3.300 USD liegen, gefolgt von 3.345 USD, dem aktuellen wöchentlichen Höchststand. Sobald diese Marke durchbrochen wird, liegt die nächste Marke bei 3.400 USD, und bei weiterem Aufwärtsdruck wäre 3.438 USD, das Hoch vom 7. Mai, die nächste Marke.

Für eine bärische Umkehr müssen die Goldbären einen täglichen Schlusskurs unter 3.300 USD erreichen. Sobald dies erreicht ist, entsteht unmittelbare Unterstützung bei einem Tageslow vom 20. Mai von 3.204 USD, vor dem 50-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 3.191 USD.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP mit Comeback der Superlative – RIPPLE explodiert!

XRP mit Comeback der Superlative – RIPPLE explodiert!

Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner bullischen Seite – und Ripple (XRP) mischt ganz vorne mit. Am Donnerstag notiert die Kryptowährung bei rund 2,43 US-Dollar – und das mit kräftigem Rückenwind. Grund dafür ist unter anderem der steile Anstieg von Bitcoin (BTC), der erstmals die Marke von 111.880 US-Dollar geknackt hat. Doch nicht nur Bitcoin profitiert: Auch Altcoins wie XRP legen im Fahrwasser der Rally deutlich zu.

VeChain zündet nächste Wachstumsstufe – Cross-Chain-Integration mit Wanchain sorgt für Fantasie

VeChain zündet nächste Wachstumsstufe – Cross-Chain-Integration mit Wanchain sorgt für Fantasie

VeChain (VET) hat am Mittwoch eine Partnerschaft verkündet, die man als echten Meilenstein bezeichnen kann. Gemeinsam mit Wanchain, einem Spezialisten für Blockchain-Interoperabilität, bringt das Projekt erstmals eine Cross-Chain-Bridge an den Start. Was das bedeutet? Die VeChainThor-Blockchain wird künftig mit über 40 anderen Netzwerken verbunden sein – darunter Schwergewichte wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder Polkadot.

Chainlink (LINK): Ist der Weg zu 25 US-Dollar jetzt frei?

Chainlink (LINK): Ist der Weg zu 25 US-Dollar jetzt frei?

Chainlink (LINK) legt aktuell spürbar zu und notiert bei 16,45 US-Dollar – ein Plus von gut 2 %. Die Kursbewegung passt ins Bild: Auch der breite Kryptomarkt zeigt sich erholt, nachdem Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hat. Doch bei LINK kommt noch etwas anderes hinzu: Die Daten auf der Blockchain deuten darauf hin, dass große Investoren – sogenannte Wale – verstärkt einsteigen. Gleichzeitig formiert sich im Chart eine viel beachtete Formation, die auf eine mögliche Trendwende hindeutet.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN