- Gold hat Schwierigkeiten, von einem moderaten Anstieg in der asiatischen Sitzung zu einem neuen Allzeithoch zu profitieren.
- Der USD-Kauf und ein positiver Risikoton dämpfen den Rohstoff inmitten überkaufter Bedingungen.
- Wetten auf Zinssenkungen der Fed, die Schließung der US-Regierung und Käufe als sicherer Hafen sollten die Verluste begrenzen.
Gold (XAU/USD) erholt sich leicht aus dem Bereich von 3.940 USD, dem täglichen Tief, das in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung erreicht wurde, und scheint vorerst seinen intraday Rücksetzer von dem Allzeithoch gestoppt zu haben. Darüber hinaus unterstützt der fundamentale Hintergrund die Argumentation für eine Ausweitung des jüngst gut etablierten Aufwärtstrends. Inländische politische Unsicherheiten belasten weiterhin den japanischen Yen (JPY) und den Euro, was wiederum dem US-Dollar (USD) hilft, zum zweiten Mal in Folge positive Impulse zu gewinnen. Dies, zusammen mit der zugrunde liegenden bullischen Stimmung, führt zu Gewinnmitnahmen rund um das Edelmetall als sicheren Hafen, während die kurzfristigen Charts weiterhin überkaufte Bedingungen anzeigen.
Eine bedeutende USD-Aufwertung scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts der wachsenden Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird, was weiterhin als Rückenwind für das zinslose Gold wirken könnte. Darüber hinaus halten Bedenken, dass die laufende US-Regierungsstilllegung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnte, die Nachfrage nach dem sicheren Edelmetall aufrecht, angesichts anhaltender handelsbezogener und geopolitischer Spannungen. Dies wiederum bestätigt die positive Aussicht für das XAU/USD-Paar und deutet darauf hin, dass jeder weitere Korrekturrückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden könnte. Händler warten nun auf Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern für einen frischen Impuls.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Gold wird durch einen Anstieg der USD-Nachfrage unter Druck gesetzt
- Der US-Dollar gewinnt nach dem Rückgang vom Vortag in der Nähe des Hochs von Ende September wieder an positiver Dynamik und hält den Anstieg des Edelmetalls in der asiatischen Sitzung zu einem neuen Allzeithoch in Schach. Der Nasdaq und der S&P 500 verzeichneten am Montag neue Rekordschlusshochs vor den Ergebnissen des dritten Quartals in der nächsten Woche, was weiter dazu beiträgt, Gold als sicherem Hafen inmitten weiterhin überkaufter Bedingungen Grenzen zu setzen.
- Händler haben die Möglichkeit von zwei weiteren Zinssenkungen durch die US-Notenbank in diesem Jahr, im Oktober und Dezember, eingepreist. Der dovishe Ausblick wirkt als Gegenwind für den USD und war ein Schlüsselfaktor hinter dem jüngsten Rekordlauf des renditeschwachen gelben Metalls. Darüber hinaus sorgen Bedenken, dass eine längere Schließung der US-Regierung potenziell die wirtschaftliche Aktivität stören könnte, weiterhin für Unterstützung des Rohstoffs.
- Die US-Bundesregierung blieb am Montag am sechsten Tag geschlossen, während der Senat Schwierigkeiten hatte, einen Konsens über einen von den Republikanern unterstützten Haushaltsentwurf zu erzielen, während gleichzeitig die Fortsetzung der Gesundheitszulagen gefordert wurde. US-Präsident Donald Trump erklärte, er sei offen für eine Zusammenarbeit mit den Demokraten im Gesundheitswesen, jedoch nur, wenn die Regierung wieder geöffnet werde. Jede Entlassung von Bundesangestellten birgt Risiken für den Arbeitsmarkt und begrenzt den USD.
- Die Ukraine gab bekannt, dass ihre Langstreckendrohnen eine große Munitionsfabrik, ein Öltanklager und ein Waffenlager tief im russischen Gebiet getroffen haben. Die Internationale Atomenergiebehörde berichtete am Montag, dass ihr Team mehrere Runden von eingehendem und ausgehendem Beschuss in der Nähe des ukrainischen Kernkraftwerks Zaporizhzhia gehört hat. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschuldigte den Westen, auf die eskalierende Bombenkampagne Russlands nicht real zu reagieren.
- Der erste Tag der indirekten Gespräche zwischen Israel und Hamas in Ägypten, die sich um Trumps 20-Punkte-Gaza-Friedensplan drehten, endete positiv. Die vorgeschlagene Friedensinitiative skizziert einen mehrphasigen Fahrplan, der mit einem Waffenstillstand und der Freilassung aller verbleibenden Geiseln durch Hamas beginnt und hat breite internationale Unterstützung gewonnen. Im Gegenzug würde Israel palästinensische Gefangene freilassen. Berichten zufolge werden die Gespräche am Dienstag fortgesetzt.
- Dennoch bleiben geopolitische Risiken bestehen, die weiter dazu beitragen sollten, einen möglichen korrigierenden Rücksetzer im sicheren Rohstoff zu begrenzen. Händler freuen sich nun auf Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern, einschließlich des Auftritts von Fed-Chef Jerome Powell am Donnerstag. Darüber hinaus könnten die FOMC-Protokolle am Mittwoch weitere Hinweise auf Zinssenkungen geben, die den USD antreiben und dem XAU/USD-Paar neuen Schwung verleihen.
Gold könnte Kaufinteresse bei Rücksetzern anziehen, angesichts des bullishen technischen Setups; 3.900 USD sind entscheidend

Der nächtliche Ausbruch über die 3.900 USD-Marke wurde als neuer Auslöser für die Bullen angesehen und unterstützt die Argumentation für eine Fortsetzung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends des Goldpreises. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt jedoch deutlich über der 70-Marke und weist auf extrem überkaufte Bedingungen hin. Dies macht es ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Rücksetzer zu warten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert.
In der Zwischenzeit könnte ein korrigierender Rückgang unter die 3.950 USD-Marke als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte in der Nähe der runden Zahl von 3.900 USD begrenzt bleiben. Letztere nähert sich dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA), der, wenn er durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis in den nächsten relevanten Unterstützungsbereich in der Nähe von 3.865-3.863 USD ziehen könnte. Der Rückgang könnte sich weiter in Richtung der letzten Dienstag berührten Werte unter 3.800 USD erstrecken, die als starke kurzfristige Basis und entscheidender Wendepunkt fungieren sollten.
(Diese Geschichte wurde am 7. Oktober um 09:24 GMT korrigiert, um zu sagen, dass Gold sich leicht aus dem Bereich von 3.940 USD erholt, nicht 3.840 USD.)
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.42% | 0.10% | 0.84% | -0.02% | -0.03% | 0.23% | 0.14% | |
| EUR | -0.42% | -0.44% | 0.32% | -0.48% | -0.49% | -0.23% | -0.32% | |
| GBP | -0.10% | 0.44% | 0.87% | -0.04% | -0.05% | 0.20% | 0.12% | |
| JPY | -0.84% | -0.32% | -0.87% | -0.80% | -0.91% | -0.68% | -0.74% | |
| CAD | 0.02% | 0.48% | 0.04% | 0.80% | 0.03% | 0.25% | 0.16% | |
| AUD | 0.03% | 0.49% | 0.05% | 0.91% | -0.03% | 0.26% | 0.20% | |
| NZD | -0.23% | 0.23% | -0.20% | 0.68% | -0.25% | -0.26% | -0.09% | |
| CHF | -0.14% | 0.32% | -0.12% | 0.74% | -0.16% | -0.20% | 0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.