- Der Goldpreis erholt sich auf fast 3.305 USD trotz zunehmender Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU.
- Russlands Putin fordert schriftliche Zusicherung, dass die NATO ihre östliche Expansion einschränkt.
- Investoren warten auf die FOMC-Protokolle und die US-PCE-Inflationsdaten für April.
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch während der nordamerikanischen Handelsstunden um 0,15% höher bei fast 3.305 USD, nach einem Ausverkauf von über 1% am Vortag. Das gelbe Metall steigt, da die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine gesunken sind. Der Goldpreis tendiert dazu, in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen besser abzuschneiden.
Der russische Führer Wladimir Putin hat von den westlichen Führern die schriftliche Zusicherung gefordert, die NATO-Osterweiterung einzuschränken und die Sanktionen gegen sein Land aufzuheben, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Im Gegensatz dazu erklärte der deutsche Kanzler Friedrich Merz, dass „wir [die Europäische Kommission (EK)] Gespräche mit den USA über zusätzliche Sanktionen gegen Russland führen.“
Allerdings wird erwartet, dass der Aufwärtstrend begrenzt bleibt, da die Investoren zunehmend zuversichtlich sind, dass die Vereinigten Staaten (USA) und die Europäische Union (EU) bald ein Handelsabkommen sichern werden.
Während der nordamerikanischen Handelsstunden erklärten EU-Beamte, dass die US-Handelsverhandler Howard Lutnick und Jameison Greer vereinbart haben, alle zwei Tage Handelsgespräche zu führen.
Darüber hinaus befinden sich die deutschen Automobilhersteller BMW, Mercedes und Volkswagen in Gesprächen mit dem US-Handelsministerium über Zölle und streben an, bis Anfang Juli eine Einigung zu erzielen, so ein Bericht der deutschen Zeitung Handelsblatt. Dies spiegelt die Absicht der EU wider, die Handelsgespräche zu beschleunigen und schnell zu einem bilateralen Abkommen zu gelangen.
Am Dienstag äußerte US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social sein Vertrauen, dass die EU schnelle Anstrengungen unternimmt, um an den Verhandlungstisch für Handelsgespräche mit Washington zu kommen.
"Ich war äußerst zufrieden mit der 50%-Zollzuweisung auf die Europäische Union, insbesondere da sie "langsam vorankamen". Ich wurde gerade informiert, dass die EU schnell Termine für Treffen festlegen möchte. Das ist ein positives Ereignis, und ich hoffe, dass sie es tun werden," schrieb Trump.
Dies geschieht im Zuge einer Verbesserung der globalen wirtschaftlichen Aussichten, da beide Volkswirtschaften einen erheblichen Teil des globalen Geschäfts abwickeln. Theoretisch verringern Anzeichen einer nachlassenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold.
Der Optimismus über das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA hat auch den US-Dollar (USD) gestützt. Während der europäischen Handelsstunden steigt der US-Dollar-Index (DXY) auf fast 99,85, nach der Erholung am Dienstag. Technisch gesehen macht ein stärkerer US-Dollar den Goldpreis zu einer teuren Wette für Investoren.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis steigt aufgrund geopolitischer Spannungen
- Der nächste wichtige Auslöser für den Goldpreis werden die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle vom Mai-Politiktreffen sein, die um 18:00 GMT fällig sind. Die FOMC-Protokolle werden voraussichtlich eine detaillierte Erklärung hinter der Entscheidung der Federal Reserve (Fed) liefern, die Zinssätze im Bereich von 4,25%-4,50% stabil zu halten.
- Nach der Zinserklärung wies die Fed darauf hin, dass die Zinssätze lange genug stabil gehalten werden sollen, bis die Beamten Klarheit über die wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der Verhängung neuer Wirtschaftspolitiken unter der Führung von US-Präsident Donald Trump gewinnen. Die Fed warnte auch, dass die Risiken höherer Arbeitslosigkeit und Inflation gestiegen sind.
- In dieser Woche werden sich die Investoren auch auf die US-Personal Consumption Expenditures Price Index (PCE)-Daten für April konzentrieren, die am Freitag veröffentlicht werden. Allerdings wird erwartet, dass die Auswirkungen der Inflationsdaten begrenzt sind, da Fed-Beamte gewarnt haben, dass die vom Weißen Haus verhängten Zölle die Inflationserwartungen der Verbraucher destabilisieren könnten.
- Am Dienstag unterstützte der Präsident der Minneapolis Fed Bank, Neel Kashkari, die Zinserhaltung über einen längeren Zeitraum angesichts der erhöhten Unsicherheit über Trumps Zollpolitik. „Bis es mehr Klarheit über den Weg der Zölle und deren Auswirkungen auf Preise und wirtschaftliche Aktivitäten gibt, ist es besser, eine geduldige Haltung zur Geldpolitik beizubehalten, die derzeit wahrscheinlich nur moderat restriktiv ist“, sagte Kashkari.
Technische Analyse: Goldpreis kämpft über 3.300 USD
Der Goldpreis kämpft um eine aufwärts gerichtete Trendlinie auf einem täglichen Zeitrahmen bei etwa 3.335 USD, die vom Hoch am 12. Dezember bei 2.726 USD abgeleitet ist. Dennoch ist der kurzfristige Trend des Edelmetalls bullish, da es über dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bleibt, der bei etwa 3.288 USD notiert.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00-60,00, was auf Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Nach oben wird das Hoch vom 7. Mai bei etwa 3.440 USD als wichtiger Widerstand für das Metall fungieren. Auf der Abwärtsseite wird das Tief vom 15. Mai bei 3.120 USD die wichtige Unterstützungszone darstellen.
Wirtschaftsindikator
FOMC Protokoll
FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Mai 28, 2025 18:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Federal Reserve
Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht
Ripple (XRP) bewegt sich am Donnerstagvormittag bei rund 2,28 US-Dollar. Das klingt auf den ersten Blick unspektakulär – doch die Hintergründe und das Gesamtbild deuten auf eine deutlich spannendere Lage hin. Denn einerseits beeinflussen politische Entwicklungen das Marktumfeld, andererseits gibt es technische Anzeichen, dass XRP bald kräftig ausschlagen könnte – in die eine oder andere Richtung.

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn
Die Bitcoin Conference 2025 in Las Vegas sollte eigentlich neue Impulse liefern – mit großen Namen, starken Worten und jeder Menge Optimismus. Doch der große Effekt blieb aus. Trotz zahlreicher bullisher Ankündigungen hat der Bitcoin-Kurs (BTC) nicht wirklich reagiert. Im Gegenteil: Am Donnerstagmorgen notiert er leicht im Minus bei rund 107.100 US-Dollar.

Solana: Zwei Milliarden-Investitionen befeuern das Ökosystem – trotz ETF-Verzögerung
Der Kurs von Solana (SOL) bewegt sich derzeit ruhig, aber konstant nach oben. Am Donnerstag lag er bei rund 172 US-Dollar – ein solider Wert, vor allem wenn man bedenkt, dass die Entscheidung über den geplanten Spot-ETF auf SOL durch die US-Börsenaufsicht SEC erneut verschoben wurde. Trotzdem nimmt das Interesse an Solana weiter zu – besonders auf Seiten institutioneller Investoren.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.