- GBP/USD stürzt ab, während der US-Dollar gewinnt, da die US-Regierung weiterhin geschlossen bleibt, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöht.
- Fed-Präsidentin Daly warnt vor einer von KI getriebenen Marktblase; Miran sieht langsameres Wachstum, neutralen Zinssatz nahe 0,5 %.
- Zinsdifferenz bleibt bestehen — Fed wird im Oktober mit Zinssenkungen gerechnet, während die BoE voraussichtlich die Geldpolitik stabil hält.
GBP/USD fällt während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag, nachdem es nicht gelungen ist, den 50-Tage Simple Moving Average (SMA) von 1,3464 zu überwinden, während der US-Dollar Gewinne verzeichnet, da die US-Regierung weiterhin geschlossen bleibt.
Sterling zieht sich unter 1,3450 zurück, nachdem er den wichtigen Widerstand nicht überwinden konnte; divergierende Ausblicke von Fed und BoE begrenzen Abwärtsrisiken
Der wirtschaftliche Kalender auf beiden Seiten des Atlantiks bleibt spärlich, dennoch ziehen die Beamten der Federal Reserve (Fed) die Aufmerksamkeit der Händler auf sich. Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, sagte, dass eine potenzielle KI-Blase am Aktienmarkt die breitere finanzielle Stabilität bedrohen würde. In der Zwischenzeit enthüllte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, dass Turbulenzen Unternehmen und Haushalte vorsichtig machen.
Vor kurzem sagte Fed-Gouverneur Stephen Miran, dass das Wirtschaftswachstum in der ersten Hälfte von 2025 aufgrund von Unsicherheiten langsamer gewesen sei. Er fügte hinzu, dass der neutrale Zinssatz gesunken sei, wahrscheinlich auf 0,5 %, und dass die Geldpolitik zukunftsorientiert sein sollte.
Die Umfrage der New Yorker Fed zu den Verbrauchererwartungen zeigte, dass die Inflationserwartungen für ein Jahr von 3,1 % auf 3,2 % gestiegen sind, während sie für drei und fünf Jahre unverändert bei 3 % bzw. 2,9 % blieben.
Auf der anderen Seite des Atlantiks wird der Chefökonom der Bank of England (BoE), Huw Pill, am Mittwoch zu hören sein, gefolgt von Catherine Mann am Donnerstag.
Die Divergenz zwischen der Fed und der Bank of England begünstigt weiteres Aufwärtspotenzial bei GBP/USD. Geldmarkthändler erwarten, dass die Fed bei der Sitzung im Oktober die Zinsen senken wird, wobei die Wahrscheinlichkeit bei 94 % liegt. Die BoE wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % für eine Senkung um 25 Basispunkte.
GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick
Das technische Bild von GBP/USD zeigt, dass das Paar neutral bis nach unten geneigt ist, obwohl es über dem 200-Tage-SMA bleibt. Dennoch könnte ein täglicher Schlusskurs über 1,3500 einen Anstieg in Richtung 1.3527 am 1. Oktober unterstützen. Ein Durchbruch des Letzteren würde die 1,3600-Marke ins Spiel bringen.
Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,3450 fällt, wäre die nächste Unterstützung bei 1,3400, vor dem Tief vom 25. September bei 1,3323.

Pfund Sterling - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.41% | 0.03% | 1.12% | -0.06% | -0.00% | 0.25% | 0.08% | |
EUR | -0.41% | -0.48% | 0.62% | -0.50% | -0.45% | -0.20% | -0.37% | |
GBP | -0.03% | 0.48% | 1.22% | -0.02% | 0.04% | 0.29% | 0.12% | |
JPY | -1.12% | -0.62% | -1.22% | -1.12% | -1.15% | -0.92% | -1.07% | |
CAD | 0.06% | 0.50% | 0.02% | 1.12% | 0.10% | 0.32% | 0.14% | |
AUD | 0.00% | 0.45% | -0.04% | 1.15% | -0.10% | 0.25% | 0.09% | |
NZD | -0.25% | 0.20% | -0.29% | 0.92% | -0.32% | -0.25% | -0.17% | |
CHF | -0.08% | 0.37% | -0.12% | 1.07% | -0.14% | -0.09% | 0.17% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht
Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb
Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt
Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt
Cardano (ADA) bleibt am Rande und gibt zum Zeitpunkt der Presse am Dienstag um 1 % nach, nachdem es am Vortag über 4 % zugelegt hatte. Die steigende Nachfrage im Einzelhandel und der rückläufige Verkaufsdruck, der aus den On-Chain-Daten hervorgeht, stimmen mit dem breiteren Markoptimismus rund um die “Uptober”-Erzählung überein.

Mittwoch, 8. Oktober:
Der US-Dollar (USD) weitete seine wöchentliche Erholung aus und stieg in einem von risikoarmer Stimmung dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen zur Beendigung der laufenden US-Regierungsstilllegung.