• Bank of England senkt die Zinssätze auf 4% in einer Abstimmung mit 5–4 Stimmen und signalisiert einen vorsichtigen Lockerungskurs.
  • Der hawkische Ton in der BoE-Erklärung treibt GBP/USD über 1,3400 zum ersten Mal seit einer Woche.
  • Die US-Arbeitslosenanträge steigen auf den höchsten Stand seit 2021 und belasten den Dollar.

GBP/USD steigt während der nordamerikanischen Sitzung, handelt jedoch unter dem acht Tage hohen Wert von 1,3436, nachdem die Bank of England (BoE) beschlossen hat, die Zinssätze in einer knappen Abstimmung zu senken, was signalisiert, dass die Entscheidungsträger weiterhin besorgt über die Inflation sind. Auch ein Anstieg der Arbeitslosenanträge in den Vereinigten Staaten (US) hält den Dollar unter Druck. Das Paar handelt bei 1,3410, ein Plus von 0,48%.

Sterling steigt nahe 1,3436, da die BoE-Spaltung Vorsicht bei der Inflation andeutet; schwache US-Daten dämpfen Dollar-Momentum

Früher senkte die BoE die Zinssätze in einer Abstimmung mit 5-4 Stimmen auf 4%, da vier Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmten, während Taylor eine Zinssenkung um 50 Basispunkte wollte. In ihrer geldpolitischen Erklärung offenbarte die BoE, dass sie einen "schrittweisen und vorsichtigen Ansatz" für weitere Senkungen des Bankzinssatzes verfolgt, fügte jedoch hinzu, dass "die Restriktivität der Geldpolitik gesunken ist, da der Bankzinssatz gesenkt wurde."

Die Entscheidung der BoE übt Druck auf die Kanzlerin Rachel Reeves aus, die voraussichtlich die Steuern in einer Haushaltsmitteilung gegen Ende 2025 erhöhen wird, um ihre Ziele zur Sanierung der öffentlichen Finanzen zu erreichen.

In dem, was als "hawkische Senkung" wahrgenommen wurde, stieg GBP/USD über die Marke von 1,3400 und erreichte ein Wochenhoch von 1,3436, bevor es etwas auf 1,34 zurückfiel.

Auf der anderen Seite des Atlantiks stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 2. August um 228.000 über den Schätzungen von 221.000 und dem vorherigen Wert von 218.000. Was jedoch die Aufmerksamkeit der Ökonomen auf sich zog, war, dass die fortlaufenden Anträge in der Woche bis zum 26. Juli auf 1,97 Millionen stiegen und damit den höchsten Stand seit November 2021 erreichten.

Obwohl die Daten negativ waren, zeigen die Daten der Geldmarktfutures, dass die Händler bis zum Jahresende mit mindestens 58 Basispunkten (bps) an Lockerungen durch die Federal Reserve rechnen.

Die Daten belasteten zunächst den Dollar, der bisher jedoch einige Gewinne zurückgewinnen konnte, nachdem die Nachricht bekannt wurde, dass die Trump-Administration den aktuellen Fed-Gouverneur Christopher Waller als nächsten Fed-Vorsitzenden in Betracht zieht.

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars im Vergleich zu einem Korb seiner Peers verfolgt, liegt bei 0,15% bei 98,34. Die Nachricht ließ GBP/USD von etwa 1,3430 auf 1,3410 fallen.

In der Zwischenzeit bekräftigte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, seine Ansicht, dass eine Zinssenkung in diesem Jahr angemessen sei, fügte jedoch hinzu, dass es bis zur nächsten Sitzung noch viele Daten zu berücksichtigen gebe.

GBP/USD Preis Analyse: Technische Perspektive

Nachdem GBP/USD die Marke von 1,3400 erobert hat, ist es neutral, aber nach oben geneigt, während der wichtige Widerstand am 50-Tage-SMA bei 1,3500 liegt. Wenn dieser überschritten wird, wäre das nächste Ziel der Käufer 1,3600.

Umgekehrt könnte ein täglicher Schlusskurs unter 1,3400 den Anstieg von GBP/USD begrenzen und das Paar innerhalb des 100-Tage-SMA bei 1,3351 und der Marke von 1,3400 halten. Wenn die Verkäufer den unteren Bereich der Spanne durchbrechen, ist mit einem Rückgang auf 1,33 und darunter zu rechnen.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Euro.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.22% -0.45% 0.04% 0.11% 0.05% -0.12% 0.17%
EUR -0.22% -0.67% -0.17% -0.12% -0.18% -0.39% -0.06%
GBP 0.45% 0.67% 0.51% 0.58% 0.52% 0.29% 0.64%
JPY -0.04% 0.17% -0.51% 0.06% 0.04% -0.21% 0.18%
CAD -0.11% 0.12% -0.58% -0.06% -0.05% -0.29% 0.08%
AUD -0.05% 0.18% -0.52% -0.04% 0.05% -0.21% 0.15%
NZD 0.12% 0.39% -0.29% 0.21% 0.29% 0.21% 0.37%
CHF -0.17% 0.06% -0.64% -0.18% -0.08% -0.15% -0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann

Wenn selbst Mainstream-Medien plötzlich positiv über Kryptowährungen berichten, dann ist Vorsicht geboten – oder? Wer länger in der Krypto-Welt unterwegs ist, kennt das Spiel: Kaum wird BTC von bekannten TV-Moderatoren wie Jim Cramer in den Himmel gelobt, kippt die Stimmung – und der nächste Kurseinbruch ist nicht weit.

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur

Der Sui (SUI)-Kurs zeigt derzeit Schwäche und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag unter 3,50 USD, nachdem er unterhalb seiner aufsteigenden Trendlinie geschlossen hatte. Bärische Signale aus On-Chain- und Derivate-Daten – etwa ein negativer Spot Taker CVD sowie ein Anstieg der Short-Positionen auf ein Monatshoch – verstärken den negativen Ausblick. Die technische Analyse weist auf einen nachlassenden Schwung hin und deutet auf eine kurzfristige Korrektur bei SUI hin.

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier

Der Monero-Kurs (XMR) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit rund 284 USD im Minus und hat seine Wochenverluste damit auf 6 % ausgeweitet – ein neues Zweimonatstief. Die bärische Stimmung nimmt zu, wie steigende Short-Positionen und eine erhöhte Aktivität am Futures-Markt zeigen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass ein nachhaltiger Schlusskurs unter der Unterstützung bei 277,96 USD den Weg für einen tieferen Rücksetzer in Richtung der 241,95 USD-Marke ebnen könnte.

BoE wird erwartet, den Zinssatz auf 4,0 % zu senken, trotz steigender Inflation

BoE wird erwartet, den Zinssatz auf 4,0 % zu senken, trotz steigender Inflation

Die Bank of England wird am Donnerstag ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben, und die Marktteilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte von derzeit 4,25 % auf 4,0 %. Die Finanzmärkte rechnen außerdem damit, dass sieben von neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses für eine Zinssenkung stimmen werden, während in der vorherigen Sitzung nur drei für die Entscheidung stimmten.

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren

Der US-Dollar (USD) wurde mit angemessenen Gewinnen gehandelt und korrigierte einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch, während die Marktteilnehmer weiterhin alle Entwicklungen an der Handelsfront sowie Trumps Pläne zur Ablösung von Vorsitzendem Powell aufmerksam verfolgten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN