Das Pfund Sterling (GBP) könnte erneut die Unterstützungsmarke von 1,3430 testen; ein nachhaltiger Durchbruch unterhalb dieses Niveaus ist unwahrscheinlich. Auch die nächste Unterstützung bei 1,3365 dürfte vorerst nicht gefährdet sein. Langfristig könnte eine Verstärkung der Abwärtsdynamik zu einem Rückgang des GBP in Richtung 1,3365 führen, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
Zunehmende Abwärtsdynamik könnte zu einem Rückgang des GBP führen
24-STUNDEN-AUSBLICK: „Unsere Einschätzung, dass das GBP gestern „in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,3485 und 1,3540 handeln würde”, war falsch, da das GBP auf ein Tief von 1,3427 gefallen ist. Der starke Rückgang erscheint übertrieben, aber da es noch keine Anzeichen für eine Stabilisierung gibt, könnte das GBP die Unterstützungsmarke von 1,3430 erneut testen. Angesichts der überverkauften Dynamik ist ein anhaltender Durchbruch unterhalb dieser Marke unwahrscheinlich. Auch die nächste wichtige Unterstützung bei 1,3365 dürfte vorerst nicht gefährdet sein. Der Widerstand liegt bei 1,3475; ein Durchbruch der Marke von 1,3500 würde darauf hindeuten, dass sich die Schwäche stabilisiert. „
1-3 WOCHEN-AUSBLICK: „Seit vergangenem Freitag haben wir eine leicht negative Einschätzung des GBP (siehe Anmerkungen in der Grafik unten). In unserem letzten Bericht vom Montag (22. September, Spotkurs bei 1,3470) haben wir betont, dass das GBP „zunächst die Marke von 1,3430 durchbrechen und darunter bleiben muss, bevor eine Bewegung in Richtung 1,3365 zu erwarten ist“. Nachdem das GBP Schwierigkeiten hatte, seinen Rückgang fortzusetzen, haben wir gestern (24. September, Spotkurs bei 1,3520) Folgendes hervorgehoben: „Seitdem konnte das GBP keine weiteren Fortschritte auf der Abwärtsseite erzielen, und die Abwärtsdynamik beginnt nachzulassen. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, wenn auch keine große, dass das GBP die Marke von 1,3430 testet. Dies muss jedoch bald geschehen, da ein Durchbrechen der Marke von 1,3565 („starker Widerstand”) darauf hindeuten würde, dass sich das GBP weiterhin in einer Range-Trading-Phase befindet.” Das GBP durchbrach die Marke von 1,3565 nicht und fiel stattdessen auf ein Tief von 1,3427. Die Abwärtsdynamik wurde verstärkt, was zu einem Rückgang in Richtung 1,3365 führen könnte. Auf der Oberseite liegt der „starke Widerstand” nun bei 1,3520 statt bei 1,3565.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open Interest
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang des Aufwärtskanals zu erwarten is

Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhält
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.

Chainlink: LINK nähert sich wichtiger Unterstützung, da Gewinnmitnahmen zunehmen, aber Dip-Käufe aufkommen
Der Kurs von Chainlink (LINK) nähert sich der wichtigen Unterstützungszone und notierte am Donnerstag unter 22 USD, da sich der Verkaufsdruck durch Gewinnmitnahmen verstärkte. Während die On-Chain-Daten eine kurzfristige Baisse signalisieren, deuten die starken Abflüsse an den Börsen darauf hin, dass einige Anleger kaufen, was auf eine Mischung aus Vorsicht und Optimismus am Markt hindeutet.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor dem US-Datenüberfluss
Später in der Sitzung werden die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter im August, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Revision des BIP für das zweite Quartal im US-Wirtschaftskalender aufgeführt sein. Mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden ebenfalls während der amerikanischen Sitzung Reden halten.