• GBP/USD drehte am Donnerstag einen engen Kreis nahe 1,3430.
  • Kabelhändler machen sich bereit für den Paukenschlag der NFP-Zahlen am Freitag.
  • Die Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed sind auf eine anhaltende Lockerung der US-Beschäftigung gestützt.

GBP/USD verlangsamte sich am Donnerstag und blieb nahe 1,3430 stecken, nachdem es in den früheren Sitzungen der Woche volatil war. Die US Nonfarm Payrolls (NFP) sind immer ein Ereignis mit hoher Auswirkung, aber der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag hat eine noch größere Bedeutung als gewöhnlich angenommen.

Die Märkte drängen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in diesem Monat, und Händler mit Tunnelblick unterstützen einen sich vertiefenden Rückgang der US-Beschäftigungsdaten. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Inflationsdaten, der die Fortschritte des Jahres bei der Eindämmung der Inflation praktisch zunichte macht, hoffen die Anleger, dass ein sich verschlechternder US-Arbeitsmarkt die Fed dazu zwingen wird, den Inflationsdruck zu ignorieren und Zinssenkungen vor Ende des dritten Quartals zu liefern, um die Schaffung von Arbeitsplätzen in der heimischen Wirtschaft zu unterstützen.

Potenzial für einen echten Paukenschlag bei den US NFP in diesem Monat

Die Zinserwartungen spielen ein gefährliches Spiel zwischen Inflation, Beschäftigung und Rezessionsindikatoren: Die Anleger sind überzeugt, dass die US-Wirtschaft sich in einer so schwierigen Lage befindet, dass sofortige Maßnahmen der Fed erforderlich sind, aber nicht in so schlechtem Zustand, dass eine vollwertige Rezession Unternehmen und Verbraucher trifft, die weiterhin versuchen, mit den sich ständig ändernden Zöllen unter der Präsidentschaft von Donald Trump zurechtzukommen.

Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich (UK) werden am Freitag früh erwartet und sollen im Juli einen starken Rückgang auf 0,2% von zuvor 0,9% zeigen. Die allgemeine Marktreaktion dürfte jedoch im Vorfeld der bevorstehenden US NFP im August gedämpft sein. Die neuesten Zahlen zu den Nettobeschäftigungszuwächsen in den USA werden voraussichtlich auf der niedrigen Seite bei träge 75K bleiben, um die Hoffnungen auf Zinssenkungen am Leben zu halten.

Zinsmärkte preisen eine Zinssenkung im September vollständig ein

Laut dem FedWatch-Tool der CME preisen die Zinsmärkte einen praktisch beschlossenen Deal für eine Zinssenkung am 17. September ein, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte in diesem Monat bei 99,4% liegt. Die Zins-Händler preisen auch bessere als gleichwertige Chancen auf eine Folgesenkung im Oktober ein, jedoch mit etwas höheren Chancen auf eine Verzögerung bis Dezember, bevor die Chancen schließlich auf eine dritte Zinssenkung im Januar 2026 konvergieren.

GBP/USD Tages-Chart


Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten

Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?

Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.

Forex Today: US-Jobdaten werden alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen

Forex Today: US-Jobdaten werden alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen

Der US-Dollar (USD) konnte sich wieder etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, während er sich stets im niedrigen Bereich von 98,00 bewegte, angesichts der steigenden Erwartungen der Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung des entscheidenden NFP-Berichts.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN