• GBP/JPY driftet nach unten, da die sich festigenden Erwartungen an eine Zinserhöhung der BoJ den JPY weiter stärken.
  • Ein schwächerer USD und positive Daten stützen das GBP und geben auch dem Währungspaar Unterstützung.
  • Haushaltsbedenken könnten weitere Aufwärtsbewegungen des GBP begrenzen und jeden Versuch einer Erholung einschränken.

Das Währungspaar GBP/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Anschlussverkäufer an und entfernt sich weiter von seinem höchsten Stand seit Juli 2024, der am Vortag im Bereich von 200,35 erreicht wurde. Der intraday Rückgang wird von einem insgesamt festeren japanischen Yen (JPY) unterstützt und zieht die Kassakurse in der letzten Stunde in die Mitte der 199,00er.

Die anfängliche Marktreaktion auf die Nachricht, dass Japans Premierminister Shigeru Ishiba zurücktreten wird, verblasst recht schnell angesichts der sich festigenden Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird. Die Wetten wurden durch eine nach oben revidierte Schätzung des BIP-Wachstums Japans für das zweite Quartal am Montag bekräftigt. Darüber hinaus halten ein Anstieg der Haushaltsausgaben in Japan und positive Reallöhne die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung der BoJ bis zum Jahresende am Leben, was den JPY stärkt und das Währungspaar GBP/JPY belastet.

Das Britische Pfund (GBP) profitiert hingegen von der vorherrschenden Verkaufsneigung gegenüber dem US-Dollar (USD). Hinzu kommt, dass das British Retail Consortium (BRC) heute früh berichtete, dass die Like-For-Like Einzelhandelsumsätze im August um 2,9 % im Jahresvergleich gestiegen sind, was den Anstieg von 1,8 % im Juli und die Markterwartungen von 2 % übertrifft. Dies markiert auch das stärkste Wachstum seit vier Monaten, was zusammen mit dem vorsichtigen Kurs der Bank of England (BoE) bei Zinssenkungen das GBP stützt und die Verluste des Währungspaares GBP/JPY begrenzen könnte.

Dennoch könnte die fiskalische Unsicherheit vor dem Herbsthaushalt im November die Händler davon abhalten, aggressive bullische Wetten auf das Pfund Sterling zu platzieren und jeden intraday Anstieg zu begrenzen. Nichtsdestotrotz macht der oben genannte fundamentale Hintergrund es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das Währungspaar GBP/JPY kurzfristig seinen Höchststand erreicht hat und eine bedeutende Korrekturbewegung positioniert wird.

Wirtschaftsindikator

BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)

Das British Retail Consortium, welches die Änderung der Einzelhandelsumsätze feststellt, veröffentlicht ihre Informationen, die eine verlässliche Grundlage zum Zustand des Handels bilden. Das Ergebnis gibt die Wertentwicklung des Einzelhandels wieder. Ein hohes Ergebnis ist für den GBP bullish und ein niedriges entsprechend bearish.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Sept. 08, 2025 23:01

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.9%

Prognose: 2%

Vorher: 1.8%

Quelle: British Retail Consortium

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN