• GBP/JPY setzt seine Gewinne am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und bricht fest über die psychologische Marke von 200,00.
  • Die technischen Indikatoren bleiben konstruktiv mit einem RSI von 62,7 und einem frischen bullischen MACD-Crossover.
  • Händler beobachten in dieser Woche wichtige Risikoevents, darunter die britischen Arbeitsmarktdaten und die CPI-Daten vor der BoE-Entscheidung am Donnerstag sowie die CPI-Veröffentlichung Japans vor der BoJ-Sitzung am Freitag.

Das britische Pfund (GBP) setzt seine Gewinnserie gegen den japanischen Yen (JPY) am Montag zum vierten Mal in Folge fort, wobei das Währungspaar in der Nähe seines stärksten Niveaus seit über einem Jahr gehandelt wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird GBP/JPY bei etwa 200,50 gehandelt, was einem Anstieg von fast 0,15% im Tagesverlauf entspricht und das höchste Niveau seit dem 24. Juli 2024 markiert.

Das britische Pfund ist zu Beginn der Woche stark, während der Yen defensiv bleibt, da sich die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) am Donnerstag und die Bekanntgabe der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) am Freitag vorbereiten.

Aus technischer Sicht handelt das Währungspaar weiterhin mit einer klaren bullischen Tendenz und hält sich komfortabel über dem 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 199,23 und dem 50-Tage-SMA bei 198,80. Der nachhaltige Durchbruch und die Konsolidierung über der psychologischen Marke von 200,00 verstärken das positive Momentum, wobei der Relative Strength Index (RSI) bei 62,7 auf starken Aufwärtsdruck hinweist, ohne überkauft zu sein.

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator verstärkt ebenfalls die bullische Struktur, da die MACD-Linie die Signallinie nach oben durchkreuzt und das Histogramm grüne Balken druckt. Dieser Crossover ist ein frisches bullisches Signal und deutet darauf hin, dass das Aufwärtsmomentum nach einer Konsolidierungsphase wieder an Stärke gewinnt.

Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand am Hoch vom 24. Juli 2024 bei etwa 201,18, dessen Überwindung den Weg zum Hoch vom 23. Juli 2024 bei 203,16 öffnen würde. Ein entscheidender Durchbruch über diese Zone könnte den Weg für eine breitere Fortsetzung des Aufwärtstrends ebnen.

Auf der Unterseite ist die erste Verteidigungslinie die psychologische Marke von 200,00, mit zusätzlicher Unterstützung in der Nähe des 21-Tage-SMA, gefolgt vom 50-Tage-SMA. Ein Durchbruch unter diese Zonen könnte eine tiefere Korrektur in Richtung 197,50 auslösen, obwohl die breitere Struktur konstruktiv bleibt, solange der Preis über 200,00 bleibt.

In der Zukunft werden die britischen Arbeitsmarktdaten am Dienstag und die Inflationszahlen am Mittwoch genau beobachtet, um frische Hinweise auf die geldpolitische Haltung der BoE zu erhalten, während in Japan die CPI-Zahlen, die am Freitag vor der BoJ-Entscheidung fällig sind, zusätzliche Volatilität für den Yen bringen könnten.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.44% -0.28% -0.11% -0.35% -0.25% -0.20%
EUR 0.31% -0.12% -0.02% 0.20% -0.01% 0.00% 0.10%
GBP 0.44% 0.12% 0.18% 0.31% 0.11% 0.12% 0.10%
JPY 0.28% 0.02% -0.18% 0.13% -0.04% -0.00% 0.07%
CAD 0.11% -0.20% -0.31% -0.13% -0.13% -0.18% -0.21%
AUD 0.35% 0.00% -0.11% 0.04% 0.13% 0.02% 0.07%
NZD 0.25% -0.00% -0.12% 0.00% 0.18% -0.02% -0.02%
CHF 0.20% -0.10% -0.10% -0.07% 0.21% -0.07% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN