Der US-Dollar (USD) konnte sich etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, während er sich stets im niedrigen Bereich von 98,00 bewegte, angesichts der steigenden Erwartungen der Anleger vor der Veröffentlichung des entscheidenden NFP-Berichts.
Das sollten Sie am Freitag, den 5. September, im Auge behalten:
Der US Dollar Index (DXY) erhielt neuen Aufwärtsimpuls und machte einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch wett, im Kontext zusätzlicher Schwäche der US-Renditen über die gesamte Kurve. Die Nonfarm Payrolls werden das herausragende Ereignis am 5. September sein, gefolgt von der Arbeitslosenquote. Zudem wird Fed-Mitglied Goolsbee eine Rede halten.
EUR/USD hielt sich in seiner Konsolidierungsphase um 1,1650 vor der Veröffentlichung wichtiger US-Daten. Die Aufträge in der deutschen Industrie, eine weitere Revision der BIP-Wachstumsrate für das zweite Quartal im Euro-Raum und die endgültige Beschäftigungsänderung der EMU für das zweite Quartal werden den Kalender abrunden.
GBP/USD wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten in einer engen Spanne nahe der Zone von 1,3450-1,3440 vor dem Hintergrund einer soliden Erholung des Greenbacks. Die Einzelhandelsumsätze werden zusammen mit dem Halifax House Price Index im Mittelpunkt stehen.
USD/JPY setzte seinen wöchentlichen Aufwärtstrend fort und überwand die Hürde von 148,00, unterstützt durch ansehnliche Gewinne des US-Dollars. Die Haushaltsausgaben stehen als Nächstes in Japan auf der Agenda, gefolgt von den durchschnittlichen Barverdiensten und den vorläufigen gleichlaufenden und führenden Wirtschaftsindikatoren.
AUD/USD geriet unter frischen Abwärtsdruck und fiel kurz vor die Region von 0,6500. Als Nächstes stehen die Handelsbilanzdaten und die Haushaltsausgaben in Australien an.
Die Preise für das amerikanische WTI fielen weiter und erreichten zweiwöchige Tiefststände im Bereich unterhalb der 63,00 USD-Marke pro Barrel, da die Händler weiterhin die Wahrscheinlichkeit von Produktionssteigerungen durch die OPEC+ bewerteten.
Gold beendete seine mehrtägige positive Serie und gab einige Gewinne nach den Allzeithochs vom Mittwoch nahe der 3.580 USD-Marke pro Unze ab. Auch die Rallye der Silberpreise legte eine Verschnaufpause ein, nachdem sie auf den höchsten Stand seit dem Sommer 2011 über der 41,00 USD-Marke pro Unze gestiegen waren.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin
Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten
Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten
Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.

Forex Today: US-Jobdaten werden alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Der US-Dollar (USD) konnte sich wieder etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, während er sich stets im niedrigen Bereich von 98,00 bewegte, angesichts der steigenden Erwartungen der Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung des entscheidenden NFP-Berichts.