Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er am Montagabend und am frühen Dienstag stark geschwankt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die Aufträge für langlebige Güter im Juli und der Verbraucherindex des Conference Board für August im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.32% 0.40% 0.00% 0.38% 0.30% 1.35% -0.19%
EUR -0.32%   0.06% -0.43% 0.06% -0.12% 1.02% -0.50%
GBP -0.40% -0.06%   -0.62% -0.00% -0.14% 0.96% -0.57%
JPY 0.00% 0.43% 0.62%   0.45% 0.37% 1.37% -0.12%
CAD -0.38% -0.06% 0.00% -0.45%   -0.09% 0.95% -0.57%
AUD -0.30% 0.12% 0.14% -0.37% 0.09%   1.11% -0.42%
NZD -1.35% -1.02% -0.96% -1.37% -0.95% -1.11%   -1.51%
CHF 0.19% 0.50% 0.57% 0.12% 0.57% 0.42% 1.51%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der USD geriet nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump auf Truth Social, dass er die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Lisa Cook, entlassen hat, erneut unter Abwärtsdruck. "Ich habe festgestellt, dass es ausreichende Gründe gibt, Sie aus Ihrer Position zu entfernen", sagte Trump zu Cook.

In einer Erklärung, die von ihren Anwälten geteilt wurde, sagte Cook: "Präsident Trump behauptete, mich 'aus Gründen' entlassen zu haben, obwohl es unter dem Gesetz keinen Grund gibt, und er hat nicht die Befugnis, dies zu tun." Sie fügte hinzu, dass sie weiterhin ihre Pflichten als Fed-Gouverneurin erfüllen werde. Der USD erlebte nach dieser Entwicklung eine Erholung. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der USD-Index praktisch unverändert bei 98,40.

In der Zwischenzeit erneuerte Trump die Zollbedrohungen und brachte die Märkte dazu, eine vorsichtige Haltung einzunehmen. Er sagte, dass Länder, die Steuern auf digitale Dienstleister aus den USA erheben, "zusätzliche Zölle" zu erwarten hätten. Darüber hinaus sagte Trump den Reportern, dass China den USA Magnete geben müsse, sonst würden sie "200 % Zoll oder so etwas" erheben. Die US-Aktienindex-Futures sind am europäischen Morgen um etwa 0,3 % gefallen.

EUR/USD verlor am Montag mehr als 0,8 % und machte den Großteil der Gewinne vom Freitag wieder wett. Das Paar schwankt am Dienstagmorgen in Europa in einem engen Kanal über 1,1600.

GBP/USD drehte am Montag nach Süden und fiel um etwa 0,5 % im Tagesverlauf. Das Paar bleibt in einer Konsolidierungsphase bei etwa 1,3450 zu Beginn der europäischen Sitzung.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlichte am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung im August, das zeigte, dass die Vorstandsmitglieder zustimmten, dass im kommenden Jahr wahrscheinlich eine weitere Senkung des Leitzinses erforderlich sein wird. AUD/USD hat am Dienstag Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, und handelt unter 0,6500.

Nach dem starken Rückgang am Freitag sammelte USD/JPY am Montag bullisches Momentum und gewann mehr als 0,5 %. Nachdem das Paar die asiatische Sitzung im Rückwärtsgang verbracht hatte, drehte es seine Richtung um und wurde zuletzt leicht über 148,00 gehandelt.

Nach kleinen Verlusten am Montag profitierte Gold von der Risikoaversion und stieg am frühen Dienstag. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XAU/USD bei einem frischen Zwei-Wochen-Hoch nahe 3.380 USD gehandelt.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN