• Die US-Notenbank wird voraussichtlich 2025 zum ersten Mal den Leitzins senken.
  • Die überarbeitete Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen, die den Dot Plot umfasst, könnte wichtige Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung geben.
  • Der US-Dollar sieht sich einem zweiseitigen Risiko hinsichtlich möglicher Änderungen der Marktpreise für den Zinsausblick gegenüber.

Die Federal Reserve (Fed) der Vereinigten Staaten wird nach der geldpolitischen Sitzung im September am Mittwoch geldpolitische Entscheidungen bekannt geben und die überarbeitete Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) veröffentlichen, den sogenannten Dot Plot.

Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank den Leitzins zum ersten Mal seit Dezember letzten Jahres senken wird, und zwar auf einen Bereich von 4%-4,25%.

Das CME FedWatch Tool zeigt, dass Investoren nur etwa eine 6%ige Wahrscheinlichkeit für eine größere Zinssenkung sehen, während sie eine Wahrscheinlichkeit von etwa 80% für eine Gesamtreduktion um 75 Basispunkte (bps) für den Rest des Jahres einpreisen. Das bedeutet, dass die Märkte erwarten, dass die Fed die Zinssätze in jeder Sitzung bis zum Jahresende um 25 bps senkt, es sei denn, es kommt zu einer unerwartet größeren Senkung.

Die überarbeitete Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP), die im Juni veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Prognosen der Entscheidungsträger 50 bps Zinssenkungen im Jahr 2025 implizierten – weniger als die derzeitigen Markterwartungen –, gefolgt von 25 bps Senkungen in den Jahren 2026 und 2027. Sieben von 19 Fed-Vertretern rechneten mit keinen Senkungen im Jahr 2025, zwei von ihnen sahen eine Senkung, während acht von ihnen zwei und zwei von ihnen drei Senkungen in diesem Jahr prognostizierten.

Der neue Dot Plot könnte aus mehreren Gründen erhebliche Änderungen mit sich bringen. Erstens haben enttäuschende Beschäftigungsdaten und relativ stabile Inflationswerte seit Juni dazu geführt, dass die Investoren eine dovishere geldpolitische Ausrichtung bevorzugen. In seinem letzten öffentlichen Auftritt beim jährlichen Jackson Hole Symposium am 22. August erkannte Fed-Vorsitzender Jerome Powell an, dass die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt steigen und stellte fest, dass ein vernünftiges Basisszenario darin besteht, dass die inflationsbedingten Auswirkungen von Zöllen nur von kurzer Dauer sein werden.

In der Zwischenzeit berichtete das US Bureau of Labor Statistics (BLS), dass die Nonfarm Payrolls im August nur um 22.000 gestiegen sind, während die Arbeitslosenquote auf 4,3% von 4,2% anstieg. Darüber hinaus zeigte die vorläufige Benchmarkrevision des BLS zu den Beschäftigungsdaten, dass die Gesamtzahl der Nonfarm-Beschäftigten für März 2025 um 911.000 oder 0,6% niedriger war als ursprünglich berichtet.

All diese Daten deuten darauf hin, dass das Mandat der Fed zur Unterstützung der maximalen Beschäftigung möglicherweise über dem der Preisstabilität steht, selbst wenn die Inflation weiter von ihrem Ziel abweicht.

"Die zukünftige Orientierung wird wahrscheinlich aufgrund der jüngsten schwachen Arbeitsmarktdaten dovish ausfallen, aber nicht übermäßig, da ein Inflationsüberschuss ein zentrales Risiko im nahen bis mittelfristigen Zeitraum bleibt," sagten Analysten von TD Securities. "Wir glauben, dass die SEP dies widerspiegeln wird, indem sie weiterhin zwei Senkungen im Jahr 2025 zeigt, während sie die Datenprognosen in eine leicht hawkische Richtung verschiebt," fügten sie hinzu.

Ein weiterer Grund, einige Änderungen im Dot Plot zu erwarten, ist politischer Natur. Die Senate-Republikaner bestätigten am Montag den Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Stephen Miran, der dem Federal Reserve Board beitreten wird. Miran, der als Taube gilt und möglicherweise eine Senkung um 50 bps bevorzugt, wird bei der kommenden Sitzung abstimmen können.

Darüber hinaus könnten die Fed-Gouverneure Michelle Bowman und Christopher Waller – ein Kandidat für die Nachfolge von Vorsitzendem Powell im nächsten Jahr – versuchen, eine Botschaft zu senden, indem sie eine dovishe Haltung einnehmen, wie sie es in der Sitzung im Juli taten. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass Gouverneurin Lisa Cook an der Sitzung teilnimmt, nachdem ein Berufungsgericht den Versuch von Präsident Donald Trump, sie abzusetzen, abgelehnt hat.

Wirtschaftsindikator

Fed-Zinsentscheid

Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) entscheidet achtmal im Jahr bei vorher festgelegten Sitzungen über die Geldpolitik und insbesondere über die Höhe der Leitzinsen. Sie verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: eine Inflationsrate von rund 2 % sowie die Sicherung der Vollbeschäftigung. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung dieser Ziele ist die Steuerung der Zinssätze – sowohl jener, zu denen die Fed Geld an Geschäftsbanken verleiht, als auch der Zinssätze, zu denen sich die Banken untereinander Geld leihen. Hebt die Fed die Zinsen an, gewinnt der US-Dollar (USD) in der Regel an Wert, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Senkt sie die Zinsen, neigt der Dollar dazu, an Wert zu verlieren, weil Investoren ihr Geld eher in Länder mit höheren Renditen verlagern. Bleiben die Zinsen unverändert, richtet sich der Fokus auf den Ton der begleitenden Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC): Klingt diese eher „hawkish“, also auf künftige Zinserhöhungen hindeutend, oder „dovish“, was auf mögliche Zinssenkungen schließen lässt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 17, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.25%

Vorher: 4.5%

Quelle: Federal Reserve

Wann wird die Fed ihre Zinsentscheidung bekannt geben und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?

Die Fed wird voraussichtlich um 18:00 GMT ihre Zinsentscheidung bekannt geben und die geldpolitische Erklärung zusammen mit der überarbeiteten SEP veröffentlichen, gefolgt von der Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, die um 18:30 GMT beginnt.

Es gibt mehrere verschiedene Szenarien zu berücksichtigen, die die Bewertung des US-Dollars (USD) erheblich beeinflussen könnten.

Falls die Fed die Märkte mit einer Zinssenkung um 50 bps überrascht, könnte der USD sofort unter starken Verkaufsdruck geraten. Der USD könnte jedoch sofort wieder ansteigen, wenn die Begründung für eine solche Entscheidung darauf hindeutet, dass die Fed die Zinssenkung vorziehen möchte, um Zeit zu gewinnen, um weitere Inflations- und Beschäftigungsdaten zu analysieren, bevor sie einen weiteren geldpolitischen Schritt unternimmt. Das würde im Grunde die Chancen auf nachfolgende Zinssenkungen erheblich verringern.

In einem anderen Szenario könnte die Fed wie erwartet um 25 bps senken, aber der USD könnte dennoch schwächer werden, wenn der Dot Plot auf eine dovishe Wende in der geldpolitischen Ausrichtung hinweist und mehrere Zinssenkungsprognosen für das nächste Jahr hervorhebt.

Umgekehrt könnte der USD an Stärke gewinnen, wenn die SEP zeigt, dass nur eine oder zwei Zinssenkungen von den Fed-Vertretern für das nächste Jahr prognostiziert werden.

Die Marktteilnehmer werden auch auf die Kommentare von Vorsitzendem Powell in der Pressekonferenz nach der Sitzung besonders achten. Ein besorgter Ton über die Aussichten für den Arbeitsmarkt und das Wachstum könnte bärisch für den USD sein, während eine Wiederholung der Inflationsrisiken die Währung unterstützen könnte.

Analysten der Deutschen Bank glauben, dass der Median-Dot des aktualisierten SEP voraussichtlich 75 bps Gesamtreduktionen für 2025 zeigen wird, 25 bps mehr als im Juni.

"Es wird jedoch wahrscheinlich unterschiedliche Ansichten innerhalb des Ausschusses geben. Auf der dovishen Seite könnten drei für eine Senkung um 50 bps plädieren und möglicherweise ein oder zwei für keine Änderung stimmen. Es hat das Potenzial, die erste Sitzung zu sein, bei der drei Gouverneure seit 1988 abweichende Meinungen äußern, und die erste mit abweichenden Meinungen auf beiden Seiten seit September 2019," fügen sie hinzu.

Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, gibt einen kurzfristigen technischen Ausblick für EUR/USD:

"EUR/USD hält sich kurzfristig leicht bullish. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt über 50, während das Paar über den 20-Tage- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) handelt."

"Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand bei 1,1830 (Hoch vom 1. Juli), bevor EUR/USD 1,1900 (statisches Niveau, runde Marke) und 1,2000 (runde Marke) testen könnte. Nach unten hin liegt der Unterstützungsbereich bei 1,1680-1,1660 (20-Tage-SMA, 50-Tage-SMA) vor 1,1540 (100-Tage-SMA)

Dot Plot-Matrix - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der „Dot Plot“ der US-Notenbank (Fed) ist ein zentrales Instrument, das die Zinssatzprognosen des Federal Open Market Committee (FOMC) visualisiert. Diese Projektionen, die im „Summary of Economic Projections“ veröffentlicht werden, bieten einen Einblick in die geldpolitischen Einschätzungen der FOMC-Mitglieder. Neben den Zinssatzprognosen enthält der Bericht auch individuelle Vorhersagen zu Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenquote und Inflation für die kommenden Jahre. In einem Diagramm werden die Vorhersagen der einzelnen FOMC-Mitglieder durch Punkte dargestellt. Eine zusätzliche Tabelle fasst die Bandbreite und den Median dieser Prognosen zusammen und gibt den Marktteilnehmern so einen Überblick über die erwartete wirtschaftliche Entwicklung der USA in der nahen, mittleren und langen Frist.

Die US-Notenbank veröffentlicht den „Dot Plot“ viermal im Jahr, nach jeder zweiten ihrer acht geplanten Sitzungen. Der Bericht „Summary of Economic Projections“ wird zusammen mit den geldpolitischen Entscheidungen veröffentlicht.

Das sogenannte „Dot Plot“ der Federal Reserve bietet einen aufschlussreichen Blick auf die Zinserwartungen der Notenbanker. Diese vierteljährlich veröffentlichten Prognosen spiegeln die individuellen Erwartungen der Fed-Mitglieder für die Zinsentwicklung bis zum Jahresende wider und gelten als wichtiger Indikator für die zukünftige Geldpolitik. Durch den Vergleich der „Dot Plot“-Daten mit den aktuellen Zinssätzen können Marktteilnehmer erkennen, wohin die Reise bei den Zinsen geht und wann eine mögliche geldpolitische Wende bevorstehen könnte.

Die wohl marktrelevantesten Informationen im „Dot Plot“ der US-Notenbank sind die Prognosen für den Leitzins. Jede Veränderung gegenüber früheren Vorhersagen kann unmittelbare Auswirkungen auf den Wert des US-Dollars (USD) haben. Zeigt der „Dot Plot“, dass die Entscheidungsträger in naher Zukunft mit höheren Zinssätzen rechnen, stärkt dies in der Regel den USD. Umgekehrt führt die Aussicht auf sinkende Zinsen tendenziell zu einer Abschwächung des Dollars.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of Canada (BoC) am Mittwoch ihren Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 2,50 % senken wird, nachdem sie drei aufeinanderfolgende Entscheidungen zur Beibehaltung getroffen hat. Die Chancen, dass die BoC ihren Lockerungszyklus wieder aufnimmt, haben aufgrund des schwachen Wachstums, eines weichen Arbeitsmarktes und einer relativ kontrollierten Inflation zugenommen.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes legt eine Verschnaufpause ein, da eine typische Marktskepsis vor den wichtigen Ereignisrisiken der Zentralbanken herrscht, während die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN