Mitglied des Federal Reserve (Fed) Board of Governors Stephen Miran hatte am Dienstag einen weiteren langatmigen Auftritt, in dem er wiederholte, dass er glaubt, dass alle zugrunde liegenden Inflationsdrucke in der US-Wirtschaft vollständig durch die Auswirkungen der Migrantenpopulation begrenzt sind und hauptsächlich durch Einwanderungskontrollen gelöst werden.

Miran gab auch seine persönliche Schätzung des neutralen Zinssatzes, auch bekannt als r-star, mit 0,5% an. Mirans unerklärtes persönliches Modell für r-star liegt deutlich unter den aggressivsten gängigen r-star-Modellen, die alle derzeit irgendwo im Bereich von 1% bis 0,8% liegen, und das bei weitem am niedrigsten.

Wichtige Highlights

Das Wachstum im ersten Halbjahr war langsamer als erwartet angesichts der Unsicherheit.
Eine Menge Unsicherheit über die Wirtschaft hat nachgelassen.
Es gibt Gründe, optimistischer zu sein, was die nachlassende Unsicherheit betrifft.
Wenn die Wirtschaft gut läuft, hat das keine festen Auswirkungen auf die Geldpolitik.
Die Fed-Politik ist restriktiver, da der neutrale Zinssatz gesenkt wurde, und eine restriktive Geldpolitik birgt Risiken.
Es gibt Risiken, wenn die Geldpolitik nicht angepasst wird.
Meiner Ansicht nach sollte die Geldpolitik zukunftsorientiert sein.
Die Geldpolitik sollte zukunftsorientiert sein, angesichts der Verzögerungen der politischen Auswirkungen.
Ich bin optimistischer hinsichtlich der Inflationsprognose als viele andere.
Die durchschnittliche Mietinflation sollte moderat ausfallen.
Die nachlassende Inflationsrate für Wohnraum gibt mir die Zuversicht, dass der Preisdruck nachlassen wird.
Datenabhängigkeit lässt die Politik rückblickend erscheinen.
Mein bester Versuch einer realistischen Schätzung des neutralen Zinssatzes liegt bei 0,5%.
Die Reaktion des Anleihemarktes auf die Fed unterstützt den Druck, die Zinsen aggressiv zu senken.
Ich denke nicht, dass die Fed aktiv langfristige Zinsen anvisieren muss.
Die Fed muss unter normalen Umständen keine langfristigen Zinsen anvisieren.
Alle Wirtschaftsdaten benötigen eine nuancierte Interpretation und Analyse.
Sinkende Rücklaufquoten sind ein erhebliches Problem.
Ich bleibe optimistisch, dass wir bis zur Fed-Sitzung im Oktober Daten haben werden.
Private Daten sind kein ausreichender Ersatz für Regierungsdaten.
Ich sehe Zölle nicht als wesentlichen Treiber der Inflation.
Zollinflation könnte noch kommen, aber ich habe sie bisher nicht gesehen.
Ich sehe keinen Bedarf, das Inflationsziel der Fed zu ändern.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht

Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb

Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt

Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Cardano (ADA) bleibt am Rande und gibt zum Zeitpunkt der Presse am Dienstag um 1 % nach, nachdem es am Vortag über 4 % zugelegt hatte. Die steigende Nachfrage im Einzelhandel und der rückläufige Verkaufsdruck, der aus den On-Chain-Daten hervorgeht, stimmen mit dem breiteren Markoptimismus rund um die “Uptober”-Erzählung überein.

Mittwoch, 8. Oktober:

Mittwoch, 8. Oktober:

Der US-Dollar (USD) weitete seine wöchentliche Erholung aus und stieg in einem von risikoarmer Stimmung dominierten Umfeld auf neue Zwei-Wochen-Hochs. In der Zwischenzeit gab es keine Neuigkeiten zu den Verhandlungen zur Beendigung der laufenden US-Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN