Die Präsidentin der Federal Reserve Bank San Francisco, Mary C. Daly, bemerkte am Mittwoch, dass sie zwar Zinssenkungen unterstützt, aber es nur begrenzte Möglichkeiten gibt, die Zinssätze auf neutral zu drücken, um die Stabilität zu gewährleisten.

Wichtige Highlights

Weitere politische Anpassungen werden wahrscheinlich erforderlich sein, da die Fed daran arbeitet, die Preisstabilität wiederherzustellen und die notwendige Unterstützung für den Arbeitsmarkt zu bieten.
Der Arbeitsmarkt hat sich verlangsamt und die Inflation ist weniger als erwartet gestiegen.
Ich habe die Zinssenkung um einen viertel Punkt der Fed in der letzten Woche voll unterstützt.
Die Risiken für die Wirtschaft hatten sich verschoben, es war Zeit zu handeln.
Die Zinspfadprognosen der Fed sind keine Versprechen; wir müssen die Abwägungen an jedem Entscheidungspunkt bewerten.
Es ist schwer zu sagen, ob weitere Zinssenkungen jetzt, später in diesem Jahr oder wann kommen werden.
Der Arbeitsmarkt ist nicht schwach.
Der Arbeitsmarkt ist nicht mehr so schnell wie früher - er ist nachhaltig, und ich möchte keine weitere Abschwächung sehen.
Die Zinssenkung war wie eine Versicherung für den Arbeitsmarkt.
Sobald der Arbeitsmarkt in die Schwäche kippt, ist es schwer, ihn wieder herauszuholen.
Das ist keine Stagflation.
Wir haben noch Arbeit bei der Inflation zu leisten, und wir wollen nicht, dass der Arbeitsmarkt schwach wird.
Das Risiko einer Rezession ist derzeit sehr gering.
Die Inflation ohne Zölle liegt bei etwa 2,4 % bis 2,5 %.
Die Wirtschaft benötigt weiterhin eine monetäre Zügelung, aber nicht so stark.
Die Beweise deuten darauf hin, dass Zölle einen einmaligen Einfluss auf die Inflation haben.
Die Zinssenkung wird ein wenig im Wohnungsbereich helfen, aber selbst eine Senkung auf neutral wird die Angebotsprobleme, die die Erschwinglichkeit beeinträchtigen, nicht lösen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Die Kryptomärkte stehen wieder unter Strom: Ripple (XRP) kletterte am Mittwoch über 2,88 Dollar – und das, während auch Bitcoin die magische Marke von 113.000 Dollar überschreitet.

Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus

Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus

Solana (SOL) notiert am Mittwoch im Minus und liegt aktuell unter 209 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung im Wochenverlauf bereits mehr als zehn Prozent verloren hat. On-Chain- und Derivatedaten untermauern den Abwärtstrend: Rückgänge bei den täglich aktiven Adressen, steigende Short-Positionen und eine Dominanz der Verkäufer belasten den Markt. Auch die technische Analyse signalisiert Schwäche und deutet auf eine mögliche tiefere Korrektur hin.

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid (HYPE) startet eine Erholung nach fünf Verlusttagen in Folge – ein Trend, der seit Ende letzter Woche im gesamten Kryptomarkt zu beobachten ist.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: SNB-Zinsentscheid, US-BIP, japanische CPI-Inflation aus Tokio stehen an

Forex Today: SNB-Zinsentscheid, US-BIP, japanische CPI-Inflation aus Tokio stehen an

Der US-Dollar sprang am Mittwoch nach oben, ausgelöst durch eine neue Runde der Risikoaversion an den breiteren Märkten. Die Zentralbanken weltweit kämpfen mit zweigeteilten Volkswirtschaften unterschiedlicher Ausprägung, und viele kämpfen gegen eine sich verstärkende Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN