Thomas Barkin, der Präsident der Federal Reserve Bank of Richmond, äußerte sich vorsichtig hinsichtlich der Unsicherheit, wie sich Tariferhöhungen auf die Inflation in der US-Wirtschaft auswirken könnten. Er erwähnte, dass die jüngsten Erfahrungen mit der Inflation während der Pandemie und deren Folgen Unsicherheit darüber schaffen, wie sich die Dinge in Zukunft entwickeln werden.
Wichtige Zitate
- Die Politik der Fed ist gut positioniert für die Richtung, in die sich die Wirtschaft entwickeln könnte.
- Angesichts der Unsicherheit hat die Fed Zeit, um Daten zu sammeln.
- Die Inflation wird durch Zölle nach oben gedrückt.
- Erwartet keine Wiederholung der Inflationsraten aus der Pandemiezeit.
- Die Fed sieht sich Risiken sowohl bei den Arbeits- als auch bei den Inflationsmandaten gegenüber.
- Erwartet, dass sich die Zollpolitik weiterhin ändern wird.
- Der Ausblick für die Wirtschaft bleibt unklar.
- Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren solide.
- Die aktuellen Inflationsdaten sind ermutigend; der Arbeitsmarkt ist gesund.
- Unternehmen befinden sich weiterhin im Pausenmodus angesichts der Unsicherheit.
- Ist gut positioniert für die Richtung, in die sich die Wirtschaft entwickeln könnte.
- Es gibt immer noch viel Unsicherheit darüber, wie sich die Zölle auswirken werden.
- Es ist für Unternehmen schwierig zu wissen, wo die Zölle stehen.
- Denkt nicht, dass Zölle so inflationsfördernd sein werden, wie einige befürchten.
- Erwartungen zur Inflation sind von großer Bedeutung.
- Es überrascht nicht, dass die kurzfristigen Inflationserwartungen steigen.
- Zölle werden sich nicht gleichmäßig auf die Wirtschaft auswirken.
- Die jüngsten Erfahrungen mit Inflation machen es schwieriger zu wissen, was Zölle mit den Preisen tun werden.
- Die Fed wird auf die Politik basierend auf den eingehenden Daten reagieren.
- Der genaue Zeitpunkt einer Entscheidung der Fed spielt nicht so eine große Rolle.
- Der Break-even-Punkt auf dem Arbeitsmarkt liegt jetzt wieder bei etwa 80.000–100.000 pro Monat.
- Die Fed konzentriert sich immer auf ihre Glaubwürdigkeit und wird handeln, um diese zu verteidigen.
- Die Einstellungs- und Entlassungsraten sind derzeit recht niedrig.
- Es gibt immer noch Engpässe auf dem Arbeitsmarkt.
- Es ist möglich, dass die Schätzung des neutralen Zinssatzes im Laufe der Zeit ansteigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten