- Urlaubsbedingter langsamer Start in die Woche weicht einem umfangreichen Datenkalender.
- Diese Woche endet mit einer umfangreichen Veröffentlichung der US-NFP-Beschäftigungsdaten.
- Die Risikobereitschaft ist hoch, da die Märkte auf eine Zinssenkung der Fed im September setzen.
Der September beginnt ruhig, da die US-Märkte am Montag wegen eines langen Wochenendes geschlossen sind. Der Labor Day-Feiertag hat die Marktströme durch das lange Wochenende in den USA eingeschränkt, aber eine Vielzahl von hochkarätigen Ereignissen wird diese Woche unterhaltsam gestalten, bevor die neuesten US Nonfarm Payrolls (NFP) in die Märkte einprallen.
Der Dienstag wird die Handelswoche offiziell ernsthaft mit dem neuesten europäischen harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) einläuten, der eigenen Version des Verbraucherpreisindex (VPI) der EU. Die pan-europäische HVPI-Inflation wird im August voraussichtlich stabil bei 2,0% bleiben. Die US-Märkte werden am Dienstag wieder zum Leben erwachen, gerade rechtzeitig für die neuesten Ergebnisse der ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI)-Umfrage im verarbeitenden Gewerbe. Die Rücklaufquote für PMI-Umfragen ist in der Regel zu niedrig, um die endgültige Zahl in eine genaue Stichprobengröße zu dehnen, was jede aus der Umfrage gezogene Schlussfolgerung irrelevant macht. Dennoch wird die endgültige Zahl von den Anlegern genau beobachtet.
In der Wochenmitte werden die vierteljährlichen Wachstumszahlen des australischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Q2 sowie der Caixin-Dienstleistungs-EMI für August in Australien veröffentlicht. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird ebenfalls am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen auftreten, aber bedeutende Änderungen in den EZB-Politikankündigungen werden vorerst nicht erwartet.
Die Handelsbilanzzahlen Australiens werden am Donnerstag den asiatischen Datenkalender dieser Woche abschließen, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen in Europa für das Jahr bis Juli. Die europäischen Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich stark auf 2,4% im Jahresvergleich zurückgehen, aber die Zahl ist so weit zurückdatiert, dass die unmittelbare Marktreaktion gedämpft sein wird.
Der Freitag wird mit dem BIP-Wachstum in Europa für Q2 beginnen, das voraussichtlich enttäuschend, aber stabil bei 1,4% bleiben wird, und Kanada wird mit seinen neuesten Beschäftigungszahlen nur einmal bedeutend auf dem Datenkalender dieser Woche erscheinen, aber die CAD-denominierten Arbeitsmarktzahlen werden vollständig von den US Nonfarm Payrolls (NFP) überschattet. Die Federal Reserve (Fed) steuert auf eine Zinssenkung am 17. September zu, dank ihres manchmal widersprüchlichen Doppelmandats, die Zinssätze sowohl zur Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen als auch zur Kontrolle der Inflation zu beeinflussen. Eine kürzliche Reihe von schwächeren US-Arbeitsmarktzahlen hat die Hoffnungen der Anleger steigen lassen, dass die Fed einen kürzlichen Anstieg des Inflationsdrucks ignorieren und in einigen Wochen eine Zinssenkung vornehmen wird, um die US-Beschäftigungszahlen zu stützen, die in der Mitte des Jahres einen starken Rückgang erlitten haben.
Wichtige Ereignisse in dieser Woche

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?
Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie
Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich
Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus
Bitget Token, Ondo und Fartcoin haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Token mit zweistelligen Zuwächsen hervorgetan. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach grundlegend soliden Alternativen sucht.

Forex Today: US-Dollar profitiert von Risikoaversion vor der Veröffentlichung von Daten mittlerer Wichtigkeit
Das sollten Sie am Mittwoch, den 3. September, im Blick behalten: