• Der Dow Jones fiel am Montag um etwa 200 Punkte zurück.
  • Aktien trimmen die Oberseite vor einem wichtigen US-VPI-Inflationsbericht.
  • Steigende Inflationsdruck könnte die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed gefährden.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Montag zurück und verlor etwa 200 Punkte, während er erneut unter 44.000 testete, da die Anleger sich auf die neuesten Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflationszahlen der Vereinigten Staaten (US) vorbereiten, die am Dienstag fällig sind. Die Märkte haben eine Zinssenkung bei der nächsten Zinssitzung der Federal Reserve (Fed) am 17. September vollständig eingepreist, aber ein Wiederaufleben des Inflationsdrucks könnte die Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpfen.

Der Rückgang des Dow am Montag hat den wichtigen Aktienindex einen Schritt näher an eine Konsolidierungsphase gebracht, wobei der Dow zwischen 44.400 und 43.600 schwankt, nachdem er von dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 43.720 technisch abgeprallt ist. Der Dow Jones liegt immer noch etwa 2,5 % unter den Allzeithochs von etwa 45.130, aber der Index ist fest im Bullenmarkt über dem 200-Tage-EMA nahe 42.500 verankert.

Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed könnten durch steigende Inflation herausgefordert werden

Laut dem FedWatch-Tool der CME rechnen die Zins-Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 90 % für mindestens eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt am 17. September. Die Hoffnungen der Märkte auf aufeinanderfolgende Zinssenkungen sind jedoch weiterhin bedroht: Die Zinsmärkte rechnen nur mit etwa 50 % Wahrscheinlichkeit für eine zweite Zinssenkung am 29. Oktober.


Die US-VPI-Inflationsdaten für Juli werden am Dienstag veröffentlicht und werden weit mehr Aufmerksamkeit von den Anlegern auf sich ziehen als üblich. Die Gesamt- und Kern-VPI-Inflation wird voraussichtlich auf Jahresbasis ansteigen, und die Anleger hoffen, dass ein Anstieg der Inflation nicht stark genug sein wird, um die Fed von ihrem aktuellen Kurs der Zinssenkungen abzubringen. Die Gesamt-VPI-Inflation wird voraussichtlich von 2,7 % auf 2,8 % im Jahresvergleich steigen, während die Kern-VPI-Inflation von zuvor 2,9 % auf 3,0 % ansteigen soll.

Lesen Sie mehr Börsennachrichten: Nvidia erreicht ein Allzeithoch, da Wells Fargo das Kursziel anhebt

Dow Jones Tages-Chart


Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)

Inflations- oder Deflationstendenzen werden erfasst, indem regelmäßig die Preise eines repräsentativen Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen zusammengetragen und als Verbraucherpreisindex (VPI) ausgewiesen werden. Die VPI-Daten werden monatlich erhoben und vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Der sogenannte YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im aktuellen Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Der VPI ohne Lebensmittel und Energie lässt diese als besonders schwankungsanfällig geltenden Komponenten außen vor, um ein genaueres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu vermitteln. In der Regel gilt ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), während ein niedriger Wert eher negativ (bärisch) interpretiert wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Aug. 12, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 3%

Vorher: 2.9%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

The US Federal Reserve has a dual mandate of maintaining price stability and maximum employment. According to such mandate, inflation should be at around 2% YoY and has become the weakest pillar of the central bank’s directive ever since the world suffered a pandemic, which extends to these days. Price pressures keep rising amid supply-chain issues and bottlenecks, with the Consumer Price Index (CPI) hanging at multi-decade highs. The Fed has already taken measures to tame inflation and is expected to maintain an aggressive stance in the foreseeable future.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Rakete? Ripple-Kurs nur einen Tick vor Ausbruch

XRP-Rakete? Ripple-Kurs nur einen Tick vor Ausbruch

Kaum zu glauben: Nach fast fünf Jahren zähem Rechtsstreit deutet plötzlich alles darauf hin, dass Ripple (XRP) kurz vor einem endgültigen Sieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC steht.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Bitcoin (BTC) legt zu und handelt am Montag bei rund 121.259 USD, was die bullische Stimmung am breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Die Erholung der vergangenen Woche spiegelte die steigende spekulative Nachfrage wider, nachdem der Kurs am 2. August auf rund 112.000 USD gefallen war und dort Unterstützung gefunden hatte.

Sechs Grundlagen für die Woche: US-Inflation und Trump-Putin-Gipfel stechen hervor

Sechs Grundlagen für die Woche: US-Inflation und Trump-Putin-Gipfel stechen hervor

Wird der Frieden auf dem alten Kontinent zurückkehren? Das könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber der Trump-Putin-Gipfel in Alaska sorgt zweifellos für Aufregung. Für die Märkte ist jede Zehntelprozentänderung in den US-Inflationsdaten entscheidend – und es steht noch mehr bevor.

Forex Today: US-VPI-Daten und die RBA-Sitzung werden die wichtigsten Ereignisse sein

Forex Today: US-VPI-Daten und die RBA-Sitzung werden die wichtigsten Ereignisse sein

Der US-Dollar (USD) legte zu dem Anstieg vom Freitag zu, während die allgemeine Vorsicht unter den Marktteilnehmern vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zunahm. Ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin trug ebenfalls zur vorsichtigen Stimmung bei.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN