• Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird die CPI-Daten für August am Mittwoch veröffentlichen.
  • Die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich wird im August voraussichtlich steigen, während das Wachstum des Kern-CPI als rückläufig angesehen wird.
  • Die CPI-Daten des Vereinigten Königreichs könnten das Pfund Sterling erschüttern, während eine Zinssenkungspause der BoE am Donnerstag erwartet wird.

Das Office for National Statistics (ONS) des Vereinigten Königreichs (UK) wird die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) für August am Mittwoch um 06:00 GMT veröffentlichen.

Der Inflationsbericht des UK CPI könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England (BoE) und das Pfund Sterling (GBP) erheblich beeinflussen, kurz vor der Sitzung der Bank of England (BoE) am Donnerstag zur Entscheidung über die Zinssätze.

Was ist vom nächsten Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs zu erwarten?

Der Verbraucherpreisindex des Vereinigten Königreichs wird für August voraussichtlich um 3,9 % im Jahresvergleich (YoY) steigen, nach einem Anstieg von 3,8 % im Juli.

Obwohl der Wert voraussichtlich der Prognose der BoE entspricht, wird er auch fast doppelt so hoch sein wie das Ziel von 2,0 %.

Die Kern-CPI-Inflation, die Energie-, Lebensmittel-, Alkohol- und Tabakpreise ausschließt, wird voraussichtlich im August von 3,8 % im Juli auf 3,6 % YoY fallen.

Laut einer Bloomberg-Umfrage unter Ökonomen wird erwartet, dass die offiziellen Daten zeigen, dass die Dienstleistungsinflation weiterhin deutlich über dem Ziel von 2 % der BoE liegt, mit 4,8 % YoY im August gegenüber 5,0 % im Juli.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass der monatliche CPI im Vereinigten Königreich im gleichen Zeitraum um 0,3 % steigt, nachdem er im Juli um 0,1 % gestiegen ist.

„Wir erwarten einen gemischten CPI-Wert, wobei der Kern unter dem Konsens liegt, aber im Einklang mit den Prognosen des Monetary Policy Report (MPR); und die Überschrift bei 3,9 % YoY wird einen Tick über den Markt- und BoE-Prognosen liegen“, sagten die Analysten von TD Securities in einer Forschungsnotiz vor der Datenveröffentlichung. 

Wie wird der Bericht zum Verbraucherpreisindex des Vereinigten Königreichs GBP/USD beeinflussen?

Der erwartete leichte Anstieg der britischen Inflation und ein abkühlender Arbeitsmarkt könnten den Kurs der BoE in Bezug auf die Zinssätze über die erwartete Pause im September hinaus bestimmen.

Die neuesten Arbeitsmarktdaten, die vom Office for National Statistics veröffentlicht wurden, zeigten, dass das jährliche Wachstum der regulären Löhne, ohne Boni, im Zeitraum von drei Monaten bis Juli auf 4,8 % von zuvor 5 % zurückging, während die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,7 % blieb, beide Werte entsprachen den Schätzungen der Analysten.

In der Zwischenzeit haben eine starke Mehrheit der von Reuters befragten Ökonomen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im nächsten Quartal eingeplant, mit erhöhten Wetten auf eine Zinssenkung im November. 

Bei ihrer Zinssitzung im August senkte die BoE den Leitzins auf 4 %, nach einer beispiellosen zweiten Abstimmung, die mit einem 5-4-Votum für einen solchen Schritt endete.

Die Zentralbank wiederholte ihre Anleitung zu einem „schrittweisen und vorsichtigen Ansatz“ für weitere Zinssenkungen, fügte jedoch hinzu, dass „die Restriktivität der Geldpolitik gesunken sei, da der Bankzinssatz gesenkt worden sei.“

Daher würde ein unerwartet hoher Wert der Überschrifteninflation die Erwartungen an Zinssenkungen in diesem Jahr dämpfen. In einem solchen Fall würde das Pfund Sterling den dringend benötigten Auftrieb erhalten und GBP/USD in Richtung der 1,3700-Marke treiben. Umgekehrt könnte eine unerwartete Verlangsamung der jährlichen CPI die Chancen auf eine Zinssenkung im November erhöhen, was das Paar stark belasten könnte.

Dhwani Mehta, leitender Analyst der asiatischen Sitzung bei FXStreet, bietet einen kurzen technischen Ausblick für das Hauptpaar und erklärt: „GBP/USD befindet sich auf dem höchsten Stand seit zwei Monaten über 1,3600, wobei der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) Momentum-Indikator über der 50er-Marke nach oben zeigt.“

„Das Paar benötigt eine Akzeptanz über der psychologischen Barriere von 1,3650, um den Aufwärtstrend in Richtung der 1,3700-Schwelle auszudehnen. Das nächste Ziel auf der Oberseite liegt bei dem Juli-Hoch von 1,3789. Umgekehrt wird die unmittelbare Unterstützung bei etwa 1,3550 gesehen, unterhalb derer der 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3506 herausgefordert werden könnte. Weiter unten wird die letzte Verteidigungslinie für Käufer in der Konfluenzzone des 50-Tage-SMA und des 100-Tage-SMA bei etwa 1,3470 gesehen“, fügt Dhwani hinzu.

Wirtschaftsindikator

Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs wird monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht und misst die Verbraucherpreisinflation – also die Rate, mit der sich die Preise für von Haushalten gekaufte Waren und Dienstleistungen verändern. Die Berechnung erfolgt nach internationalen Standards, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Die Kernrate des VPI schließt besonders schwankungsanfällige Komponenten wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak aus. Der Kern-VPI gilt als wichtiger Indikator für die Inflation und die Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 17, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.8%

Quelle: Office for National Statistics

Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.

BoE - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.

Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.

In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.

Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN