- AUD/USD springt auf nahezu 0,6560, da die dovishen Erwartungen der Fed auf den US-Dollar lasten.
- Vertreter der Fed haben begonnen, sich für eine Ausweitung der Geldpolitik auszusprechen, angesichts wachsender Bedenken auf dem Arbeitsmarkt.
- Die Caixin-Daten zum PMI des verarbeitenden Gewerbes in Australien lagen mit 50,5 über den Erwartungen.
Das Paar AUD/USD gewinnt während der europäischen Handelszeit am Montag stark und notiert nahe 0,6560. Das Aussie-Paar legt zu, da der US-Dollar (USD) im Vergleich zu seinen Mitbewerbern schwächer abschneidet, da erwartet wird, dass die Federal Reserve (Fed) in der geldpolitischen Sitzung in diesem Monat die Zinsen senken wird.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung rutscht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf etwa 97,55, den niedrigsten Stand seit einem Monat.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.24% | -0.26% | 0.06% | 0.00% | -0.16% | -0.33% | -0.04% | |
EUR | 0.24% | -0.03% | 0.21% | 0.24% | 0.08% | -0.09% | 0.20% | |
GBP | 0.26% | 0.03% | 0.14% | 0.27% | 0.10% | -0.06% | 0.27% | |
JPY | -0.06% | -0.21% | -0.14% | 0.01% | -0.21% | -0.35% | -0.06% | |
CAD | -0.01% | -0.24% | -0.27% | -0.01% | -0.16% | -0.33% | 0.00% | |
AUD | 0.16% | -0.08% | -0.10% | 0.21% | 0.16% | -0.17% | 0.17% | |
NZD | 0.33% | 0.09% | 0.06% | 0.35% | 0.33% | 0.17% | 0.34% | |
CHF | 0.04% | -0.20% | -0.27% | 0.06% | -0.00% | -0.17% | -0.34% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Wachsende Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten (US) im Zuge der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle haben das Vertrauen der Händler gestärkt, dass die Fed in diesem Monat die Borrowing Rates senken wird.
Außerdem haben mehrere Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), darunter Jerome Powell, ebenfalls eine dovishe Haltung in der geldpolitischen Perspektive eingenommen und Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach Arbeitskräften geäußert.
Um frische Hinweise zum aktuellen Stand des US-Arbeitsmarktes zu erhalten, werden die Anleger in dieser Woche auf eine Reihe von beschäftigungsbezogenen Daten achten, wie die JOLTS Job Openings für Juli sowie die ADP-Beschäftigungsänderung und die Nonfarm Payrolls (NFP) für August.
In der Zwischenzeit handelt der Australische Dollar (AUD) höher, da der Caixin-Einkaufsmanager-Index (PMI) des verarbeitenden Gewerbes im August wieder in den Expansionsbereich zurückgekehrt ist, wie zuvor in den Daten veröffentlicht. Die PMI-Daten lagen bei 50,5, höher als die Erwartungen und der vorherige Wert von 49,5. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion in der Geschäftstätigkeit angesehen.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?
Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie
Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich
Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus
Bitget Token, Ondo und Fartcoin haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Token mit zweistelligen Zuwächsen hervorgetan. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach grundlegend soliden Alternativen sucht.

Forex Today: US-Dollar profitiert von Risikoaversion vor der Veröffentlichung von Daten mittlerer Wichtigkeit
Das sollten Sie am Mittwoch, den 3. September, im Blick behalten: