- AUD/USD fällt stark auf nahe 0,6560, da der US-Dollar seine Erholung ausweitet.
- RBA-Gouverneurin Bullock bleibt vorsichtig bei Zinssenkungen, bis sie Beweise dafür hat, dass die Inflation nachhaltig auf das Ziel von 2,5% zurückkehrt.
- Investoren warten auf die australischen CPI-Daten für Q2 und die geldpolitischen Entscheidungen der Fed.
Das Paar AUD/USD notiert während der europäischen Handelszeit am Freitag um 0,45% niedriger bei nahe 0,6560. Das Aussie-Paar sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da der Australische Dollar (AUD) im Vergleich zu seinen Mitbewerbern, mit Ausnahme des Japanischen Yen (JPY), schwächer abschneidet, selbst als die Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Michelle Bullock, betonte, dass die Inflation nachhaltig auf das Ziel von 2,5% gehalten werden sollte, anstatt die Geldpolitik auszuweiten.
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.10% | 0.39% | 0.56% | 0.31% | 0.53% | 0.32% | 0.16% | |
EUR | -0.10% | 0.33% | 0.43% | 0.23% | 0.33% | 0.21% | 0.04% | |
GBP | -0.39% | -0.33% | 0.14% | -0.12% | 0.00% | -0.09% | -0.28% | |
JPY | -0.56% | -0.43% | -0.14% | -0.26% | -0.08% | -0.23% | -0.40% | |
CAD | -0.31% | -0.23% | 0.12% | 0.26% | 0.27% | 0.01% | -0.18% | |
AUD | -0.53% | -0.33% | -0.01% | 0.08% | -0.27% | -0.12% | -0.26% | |
NZD | -0.32% | -0.21% | 0.09% | 0.23% | -0.01% | 0.12% | -0.17% | |
CHF | -0.16% | -0.04% | 0.28% | 0.40% | 0.18% | 0.26% | 0.17% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Am Donnerstag signalisierten die Kommentare von RBA-Gouverneurin Bullock in einer Rede an die Anika Foundation, dass die Zentralbank vorsichtig ist, die Zinssätze zu senken, bis sie genügend Beweise hat, dass die Inflation nachhaltig auf das Ziel von 2,5% zurückkehrt, berichtete The Guardian.
Für neue Hinweise zum Zinsausblick warten die Investoren auf die CPI-Daten für Q2, die für Mittwoch angesetzt sind. Im ersten Quartal stiegen die Preisdruck um konstant 2,4%.
Auf globaler Ebene werden die Investoren den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China, die für nächste Woche in Stockholm angesetzt sind, besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Auswirkungen der US-chinesischen Handelsgespräche werden voraussichtlich erheblich auf den Australischen Dollar sein, da die australische Wirtschaft stark von ihren Exporten nach China abhängt.
In der Zwischenzeit hat eine weitere Aufwärtsbewegung des US-Dollars (USD) ebenfalls auf das Aussie-Paar gedrückt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, springt auf nahe 97,70. Der Greenback zieht Käufe an in der Hoffnung, dass die USA und die Europäische Union (EU) vor der Zollfrist am 1. August ein Handelsabkommen erreichen werden.
In Zukunft wird der Hauptauslöser für den US-Dollar die geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch sein.
US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Abwärtstrend setzt sich fort, Bären übernehmen die Kontrolle

BNB-Kurs fällt leicht zurück nach Allzeithoch – Markt bleibt gespannt
Der BNB-Kurs (BNB) gab am Freitag leicht nach und notierte bei 771 USD, nachdem er von seinem neuen Rekordhoch von 809 USD, das am Mittwoch erreicht wurde, zurückgekommen war. Der native Token der Binance-Börse liegt im Juli dennoch fast 20 % im Plus – angetrieben von einem überhitzten Marktumfeld und wachsender institutioneller Akzeptanz.

Solana (SOL): Preis fällt weiter und rutscht unter 180 $
Solana (SOL) setzt seine Verluste fort und handelt am Freitag zur Zeit des Schreibens unter 180 $, nachdem die Kryptowährung am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Diese Korrektur hat eine Liquidationswelle von mehr als 57 Mio. $ ausgelöst – 86,79 % davon waren Long-Positionen – allein in den letzten 24 Stunden. On-Chain-Daten deuten zudem darauf hin, dass die Bären die Kontrolle übernehmen, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren
Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex heute: US-Dollar schüttelt bärischen Druck vor mittelwichtigen Daten ab
Am frühen Freitag wird die Aktivität an den Finanzmärkten gedämpft, da die Anleger auf den nächsten Katalysator warten. Später am Tag werden die Aufträge für langlebige Güter im Juni im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben.