- AUD/JPY wertet nach der Veröffentlichung der Einkaufsmanager-Index-Zahlen am Dienstag ab.
- Der S&P Global Composite PMI Australiens fiel im September von 55,5 auf 52,1 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten.
- Die BoJ sieht eine moderate wirtschaftliche Erholung, weist jedoch auf Schwächen und Risiken im globalen Handel hin.
AUD/JPY verliert weiterhin Boden für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 97,30. Der Währungskreuzwert wertet ab, da der Australische Dollar (AUD) nach der Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global Einkaufsmanager-Index (EMI)-Daten Australiens an Boden verliert.
Der S&P Global Composite PMI Australiens fiel im September auf 52,1, von zuvor 55,5, was den niedrigsten Wert seit drei Monaten markiert. Sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch die Dienstleistungen verzeichneten ein langsameres Wachstum aufgrund schwächerer neuer Geschäftszuflüsse und niedrigerer Warenbestellungen im schnellsten Tempo seit acht Monaten.
Der vorläufige S&P Global Services PMI zeigte im September eine moderate Verlangsamung auf 52, von 55,8 im August. In der Zwischenzeit fiel der Manufacturing PMI von zuvor 53,0 auf 51,6.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) bleibt wachsam gegenüber Veränderungen im wirtschaftlichen Ausblick, obwohl die jüngsten Daten weitgehend den Erwartungen entsprochen haben. RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte am Montag im Parlament, dass sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt leicht entspannt haben, wobei die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen ist. Der Markt bleibt jedoch angespannt und nahe der Vollbeschäftigung.
Die Bank of Japan (BoJ) beschloss, ihren Zinssatz von 0,5 % für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung in der letzten Woche unverändert zu lassen, wie allgemein erwartet. Die japanische Zentralbank erklärte, die Wirtschaft erhole sich moderat, hob jedoch Schwächen und Risiken durch globale Handelspolitiken hervor.
Händler werden wahrscheinlich die PMI-Daten der Jibun Bank für Japan im September beobachten, die am Mittwoch fällig sind. Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der BoJ und die Daten zum Verbraucherpreisindex in Tokio richten, die später in der Woche fällig sind, um weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs zu erhalten.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.00% | -0.10% | 0.00% | 0.04% | 0.09% | 0.20% | -0.14% | |
EUR | -0.00% | 0.04% | 0.00% | 0.10% | 0.16% | 0.25% | -0.09% | |
GBP | 0.10% | -0.04% | 0.04% | 0.06% | 0.12% | 0.21% | -0.13% | |
JPY | 0.00% | 0.00% | -0.04% | 0.04% | 0.13% | 0.19% | -0.05% | |
CAD | -0.04% | -0.10% | -0.06% | -0.04% | 0.06% | 0.15% | -0.19% | |
AUD | -0.09% | -0.16% | -0.12% | -0.13% | -0.06% | 0.09% | -0.17% | |
NZD | -0.20% | -0.25% | -0.21% | -0.19% | -0.15% | -0.09% | -0.34% | |
CHF | 0.14% | 0.09% | 0.13% | 0.05% | 0.19% | 0.17% | 0.34% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten
Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Pi Network erreicht Rekordtief, während der Abwärtsdruck zunimmt
Das Pi Network fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 5% und setzt damit den Rückgang von 19% vom Vortag fort. Der plötzliche Rückgang des Pi markiert das Versagen der Gründer des Pi Networks, die Anlegerstimmung durch den Besuch des Community-Meetups in Seoul am Montag zu steigern.

Forex Today: Unaufhörliche Gold-Rallye setzt sich fort, Fokus verschiebt sich auf PMI-Daten
Der Wirtschaftskalender wird am Dienstag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für September aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten. Später in der amerikanischen Sitzung wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell eine Rede über die wirtschaftlichen Aussichten halten.