Die Beschäftigung im privaten Sektor in den USA ist im September um 32.000 gesunken und die Jahreslöhne sind um 4,5% im Jahresvergleich gestiegen, wie die Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch mitteilte. Dieser Wert folgte auf den Rückgang um 3.000 (revidiert von +54.000), der im August gemeldet wurde, und lag unter den Markterwartungen von 50.000.

Bei der Bewertung der Ergebnisse der Umfrage sagte Dr. Nela Richardson, Chefökonomin von ADP: "Trotz des starken Wirtschaftswachstums, das wir im zweiten Quartal gesehen haben, bestätigt die Veröffentlichung in diesem Monat weiter, was wir auf dem Arbeitsmarkt beobachten, dass US-Arbeitgeber bei Einstellungen vorsichtig waren."

Marktreaktion auf die US-ADP-Beschäftigungsänderung

Der US-Dollar (USD) geriet nach den enttäuschenden ADP-Beschäftigungsänderungsdaten erneut unter Verkaufsdruck. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der USD-Index um 0,27% im Minus bei 97,53.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.21% -0.50% -0.78% 0.00% -0.20% -0.55% 0.04%
EUR 0.21% -0.27% -0.62% 0.21% 0.03% -0.32% 0.25%
GBP 0.50% 0.27% -0.28% 0.49% 0.31% -0.04% 0.52%
JPY 0.78% 0.62% 0.28% 0.83% 0.58% 0.48% 0.93%
CAD -0.01% -0.21% -0.49% -0.83% -0.21% -0.54% 0.03%
AUD 0.20% -0.03% -0.31% -0.58% 0.21% -0.35% 0.22%
NZD 0.55% 0.32% 0.04% -0.48% 0.54% 0.35% 0.57%
CHF -0.04% -0.25% -0.52% -0.93% -0.03% -0.22% -0.57%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.



Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die ADP-Beschäftigungsänderung um 07:00 GMT veröffentlicht.

  • Die ADP-Zahlen für September werden voraussichtlich bestätigen, dass das Beschäftigungswachstum in den USA zum Stillstand gekommen ist. 
  • Der private Sektor in den USA wird voraussichtlich im August 50.000 neue Stellen geschaffen haben. 
  • Der US-Dollar bleibt anfällig, da die Anleger eine Reihe von Zinssenkungen der Fed erwarten.

Mit dem Beginn der ersten Woche des Monats verlagert sich der Fokus auf die US-Beschäftigungszahlen, um weitere Hinweise auf den Zinspfad der Federal Reserve (Fed) zu erhalten. Am Mittwoch um 12:15 GMT wird die Automatic Data Processing Inc. (ADP), der größte Lohnverarbeiter in den USA, den ADP-Beschäftigungsbericht für September veröffentlichen, der die Veränderung der Zahl der privat Beschäftigten in den USA misst.

Die jüngsten Beschäftigungsberichte haben Alarm geschlagen und auf eine wirtschaftliche Verlangsamung hingewiesen, was die Theorie des wirtschaftlichen Exzeptionalismus der USA in Frage stellt. In diesem Sinne werden die Zahlen vom Mittwoch, abgesehen von einer überraschenden Leistung, wahrscheinlich diese Ängste nicht beruhigen.

Der ADP-Bericht wird voraussichtlich besonderes Interesse wecken. Eine sehr wahrscheinliche Schließung der US-Regierung droht die Veröffentlichung des am Freitag äußerst wichtigen Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts zu verzögern, wodurch die Daten vom Mittwoch als letzter Beschäftigungsindikator vor der geldpolitischen Sitzung der Fed Ende Oktober verbleiben.

US Private Employment Chart

Die Arbeitsmarktzahlen dürften weitere Lockerungen im Oktober unterstützen

Die Beschäftigung ist ein zentrales Element des dualen Mandats der Fed, zusammen mit der Preisstabilität. Jüngste Daten zeigten, dass der Preisdruck im August auf relativ moderatem Niveau blieb, im Gegensatz zum Beschäftigungswachstum, das in der zweiten Jahreshälfte stark gesunken ist.

Die US Nonfarm Payrolls enttäuschten im August mit einem Anstieg von lediglich 22.000, im Vergleich zu den Markterwartungen von 75.000. Darüber hinaus stieg die Arbeitslosenquote auf 4,3%, den höchsten Stand seit vier Jahren, was eine signifikante Verschlechterung des Arbeitsmarktes bestätigt.

Am Dienstag waren die US JOLTS-Stellenangebote etwas besser als erwartet; jedoch wird im ADP-Beschäftigungsänderungsbericht für September erwartet, dass er weitere Beweise für einen schwächeren Arbeitsmarkt liefert. Dies wird wahrscheinlich weitere Argumente für die Tauben der Fed sowie für den US-Präsidenten Donald Trump liefern, der seit Monaten für einen aggressiveren geldpolitischen Lockerungszyklus drängt.

Die US-Zentralbank senkte im September die Zinsen um 25 Basispunkte zum ersten Mal in diesem Jahr und deutete auf weitere Zinssenkungen in naher Zukunft hin. Fed-Vorsitzender Jerome Powell und andere Entscheidungsträger haben die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu agieren, angesichts der Aufwärtsrisiken für die Inflation, aber weitere Beweise für einen lockeren Arbeitsmarkt könnten Druck auf die Bank ausüben, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. 

Die Finanzmärkte preisen nahezu vollständig eine Zinssenkung Ende Oktober ein. Das Fed Watch-Tool der CME Group preist eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Oktober ein, obwohl die Wahrscheinlichkeit für eine weitere solche Senkung im Dezember von 75% auf 70% gesenkt wurde. Der ADP-Bericht für September könnte diese Hoffnungen weiter ankurbeln. 

Wann wird der ADP-Bericht veröffentlicht und wie könnte er den US-Dollar-Index beeinflussen

Der ADP-Beschäftigungsänderungsbericht für September wird am Mittwoch um 12:15 GMT veröffentlicht. Der Marktkonsens deutet auf 50.000 neue Arbeitsplätze hin, nach einem Anstieg von 54.000 im Juli. Alles in allem liegen die Zahlen deutlich unter dem über 100.000 Durchschnitt, der im letzten Jahr und in der ersten Hälfte von 2025 zu sehen war.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks im Vergleich zu einem Korb wichtiger Währungen misst, hat seit der Veröffentlichung eines moderaten US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag um fast 1% abgewertet, und angesichts der Bedenken der Anleger über die Folgen einer US-Regierungsstilllegung. 

Vor diesem Hintergrund ist der US-Dollar wahrscheinlich anfälliger für einen schwachen ADP-Beschäftigungsbericht, was weitere Beweise dafür liefern könnte, dass die US-Wirtschaft einen weiteren Schub durch niedrigere Kreditkosten benötigt. Eine positive Überraschung könnte hingegen den bärischen Druck auf den Greenback verringern, aber eine signifikante Erholung scheint angesichts des unsicheren politischen Kontexts unwahrscheinlich.

US-Dollar-Index 4-Stunden-Chart

US Dollar Index Chart

Aus technischer Sicht sieht Guillermo Alcalá, FX-Analyst bei FXStreet.com, den US-Dollar-Index (DXY) unter wachsendem bärischen Druck, nachdem er unter die Unterstützungslinie von Mitte September gefallen und diese bestätigt hat, wobei der 4-Stunden-Relative-Stärke-Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) beide weiter in den negativen Bereich abtauchen.

Laut Alcalá hält "der Bereich zwischen den Höchstständen vom 19. und 22. September und den Tiefstständen vom 25. September, nahe 97,70, die Bären derzeit vor den Tiefstständen vom 23. September, bei etwa 97,15, und dem wichtigen Unterstützungsbereich, dem Vierjahrestief, bei 96,22, das am 17. September erreicht wurde."

Auf der Oberseite sieht Alcalá unmittelbaren Widerstand an einer umgekehrten gebrochenen Trendlinie "jetzt bei etwa 98,15, die durchbrochen werden muss, um den bärischen Druck zu verringern und den Fokus auf das Hoch vom 25. September, bei 98,60, und höher zu verschieben."

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

ISM Manufacturing EMI Vorschau: US-Fabrikproduktion wird im September voraussichtlich einen leichten Anstieg zeigen

ISM Manufacturing EMI Vorschau: US-Fabrikproduktion wird im September voraussichtlich einen leichten Anstieg zeigen

Der US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe wird im September voraussichtlich leicht ansteigen. Die Anleger werden auch den ISM Preisindex und den Beschäftigungsindex im Auge behalten. EUR/USD erholt sich weiterhin von dem Glanz, der nach den Tiefs der letzten Woche verloren ging.

Forex Today: US-Dollar rutscht ab, da die Regierung offiziell geschlossen wird

Forex Today: US-Dollar rutscht ab, da die Regierung offiziell geschlossen wird

Der US-Dollar bleibt am ersten Handelstag des vierten Quartals unter Abwärtsdruck, nachdem der US-Kongress es versäumt hat, ein Finanzierungsmaßnahme zu verabschieden und einen Regierungsstillstand zu vermeiden. Im Laufe des Tages stehen die ADP-Beschäftigungszahlen und die ISM-EMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe im September auf dem US-Wirtschaftskalender.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN