Die Federal Reserve (Fed) wird allgemein erwartet, die Zinssätze am Mittwoch zum vierten Mal in Folge stabil zu halten. Dies geschieht trotz der wiederholten Kommentare von US-Präsident Donald Trump, dass die Zinsen in den Vereinigten Staaten zu hoch seien und gesenkt werden sollten. 

Jedes Mal, wenn die Fed über die Zinsen entscheidet, ist dies ein entscheidendes Ereignis, da es direkt Familien und Unternehmen in den Vereinigten Staaten betrifft. 

Der Zinssatz ist der Preis, den man zahlt, wenn man Geld leiht: Privatkredite, Geschäftskredite, Studienkredite, Kreditkarten, Hypotheken,... die Höhe der Zinsen in all diesen Fällen hängt letztendlich vom Niveau des Leitzinses ab, den die Fed festlegt.

Die Fed entscheidet unabhängig über die Höhe der Zinssätze, was bedeutet, dass ihre Entscheidungen nicht der Genehmigung der US-Bundesregierung unterliegen. Die Festlegung der Zinssätze ist eines der mächtigsten Instrumente der Zentralbank, da sie die Wirtschaft direkt beeinflusst: Hohe Zinssätze können das Geldleihen für Haushalte und Unternehmen teurer machen, während niedrigere Zinsen es günstiger und einfacher machen können, einen Kredit genehmigt zu bekommen. Deshalb wünscht sich Trump niedrigere Zinsen.

Was bedeutet eine Zinssenkung und warum ist sie wichtig?

Eine Zinssenkung bedeutet, dass die Fed die Kreditkosten senkt. Die US-Zentralbank hat sich entschieden, die Zinsen 2024 dreimal zu senken, was signalisiert, dass die kontinuierlichen Erhöhungen in 2022 und 2023 vorbei sind.

Allerdings wurden die Zinsen seit Dezember nicht mehr angefasst.

Entwicklung der Zinssätze in den Vereinigten Staaten in den letzten fünf Jahren. Quelle: FXStreet.

Aber warum ist das wichtig?

Da das von der Fed festgelegte Zinsniveau grundsätzlich die Höhe der Zinsen für jeden Kredit beeinflusst, bedeuten niedrigere Zinsen, dass Verbraucher und Unternehmen Kredite zu einem günstigeren Preis als zuvor aufnehmen können. 

Das ist also eine gute Nachricht für Ihren Geldbeutel.

Denken Sie jetzt groß. Niedrigere Zinsen können Tausende von Menschen ermutigen, einen Kredit aufzunehmen, um große Anschaffungen zu tätigen und weniger Zinsen dafür zu zahlen (und somit in der Lage zu sein, dieses Geld woanders auszugeben). Das Gleiche gilt für Unternehmen, die günstigere Mittel erhalten können, um in Expansion zu investieren. Deshalb helfen niedrigere Zinsen tendenziell, die Wirtschaft wachsen zu lassen.

Wird die Fed am Mittwoch die Zinssätze senken?

Nein, wird sie nicht. Ökonomen und Analysten, die die Fed genau verfolgen, sind der Meinung, dass die Zentralbank erneut beschließen wird, die Zinsen stabil zu halten.

Am 6. Mai deuten die Preise für 30-Tage-Fed-Funds-Futures auf eine nahezu 96%ige Wahrscheinlichkeit hin, dass die Fed die Zinsen am Mittwoch stabil hält, so die Daten des CME FedWatch-Tools. Nur 4,4% erwarten, dass die US-Zentralbank die Zinssätze senken wird. 

Marktpreisbildung der Wahrscheinlichkeiten für den Zielzinssatz der Fed im Mai. Quelle: CME Group FedWatch-Tool.

Mehrere Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC) – der Gruppe von Personen, die für die Entscheidung über die Zinssätze verantwortlich sind – haben den Wunsch signalisiert, die Zinsen stabil zu halten, angesichts der zunehmenden Unsicherheit über die Inflation und die Leistung der US-Wirtschaft.

„Ich denke nicht, dass man jemals etwas vom Tisch nehmen sollte – das sind [Zins]erhöhungen, Senkungen, das Halten des gleichen – aber die Umstände, in denen wir uns jetzt befinden, wo es viele große Fragezeichen gibt, sind eher so, dass wir abwarten müssen, wie sich diese Dinge klären“, sagte der Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, Austan Goolsbee, vor der Entscheidung, berichtet Reuters. Goolsbee ist einer der Beamten, die über die Zinsen abstimmen.

Worauf schaut die Fed, um über die Zinsen zu entscheiden?

Als US-Zentralbank hat die Fed ein doppeltes Mandat: die Förderung maximaler Beschäftigung und stabiler Preise.

Seit 2022 führte der Inflationsrückgang in den USA, oder der schnelle Anstieg der Preise aufgrund der Wiedereröffnung nach der Pandemie, dazu, dass die Fed schnell handeln musste, da eines ihrer Mandate – die Preisstabilität – gefährdet war. Angesichts der stark steigenden Preise beschloss die Zentralbank, die Zinssätze schnell anzuheben, um die Wirtschaft abzukühlen und die Preissteigerungen in Schach zu halten.

Die Preiserhöhungen erreichten im Juni 2022 mit 9,1 % im Jahresvergleich ihren Höhepunkt, wie der Verbraucherpreisindex (VPI) zeigt. Seitdem ist die Inflationsrate allmählich gesunken und lag im März bei 2,4 %, nahe dem Ziel von 2 % der Fed.

Entwicklung der jährlichen Inflation in den Vereinigten Staaten seit 2020, gemessen am VPI. Quelle: FXStreet.

Mit kontrollierteren Preiserhöhungen in den USA schwinden die Sorgen der Fed über die Inflation weitgehend. Allein dieser Grund wäre bereits ausreichend, um die Zinssätze zu senken.

Das andere Mandat, das die Beschäftigung bewahren soll, scheint ebenfalls gut zu halten.

Der US-Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren abgekühlt, aber die neuesten Daten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft weiterhin Arbeitsplätze schafft in einem ziemlich gesunden Tempo und dass die Arbeitslosigkeitsniveaus unter Kontrolle sind. 

Was verhindert, dass die Fed die Zinssätze weiter senkt

Unsicherheit.

Die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hält die Fed-Beamten im Abwartemodus

Das hohe Zollniveau, das auferlegt wurde – es sei denn, es werden bald Handelsabkommen geschlossen – könnte Auswirkungen auf die Preise und die US-Wirtschaft haben, die der Fed nicht gefallen: mehr Inflation aufgrund der höheren Kosten für importierte Waren und, wenn dies anhält, sogar Risse im Arbeitsmarkt.

Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, sagte am 24. April, dass die extreme Unsicherheit über die US-Handelspolitik ihn "nervös" mache wegen großer Entlassungen.

"Die Fed bleibt komfortabel damit, abzuwarten, um die umfassenden Auswirkungen der bevorstehenden politischen Veränderungen zu bewerten, bevor sie weitere Anpassungen des Leitzinses vornimmt," sagten Volkswirte von Wells Fargo.

Was ist bei der Fed-Sitzung am Mittwoch zu beachten?

Da die Märkte fest damit rechnen, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt, wird der Fokus darauf liegen, was die Erklärung der Zentralbank sagt und welche Worte Fed-Chef Jerome Powell nach der Sitzung an die Medien richtet.

"Fed-Chef Jerome Powell wird wahrscheinlich an seinem ‚Abwartemodus‘ festhalten, aufgrund der aktuellen ‚ungewöhnlichen Unsicherheit‘," sagt Yohay Elam, Senior Analyst bei FXStreet, im Orange Juice Newsletter. 

"Während Powell wahrscheinlich von jeglichen Verpflichtungen absehen wird, könnte er die Hoffnungen auf eine Zinssenkung dämpfen – zumindest solange die wirtschaftlichen Daten positiv bleiben (..)  Ich erwarte, dass die Aktien fallen und der US-Dollar steigt, wenn Powell sich zurückhält, um Hoffnungen auf Zinssenkungen zu wecken," fügte Elam hinzu.

Was wird die Fed in den nächsten Sitzungen tun?

Es ist unklar

Fed-Beamte sagen wiederholt, dass die Zentralbank „datenabhängig“ ist, was bedeutet, dass jede zukünftige Maßnahme von den gesammelten Daten über den Zustand der US-Wirtschaft abhängt. 

In der Regel behält die Fed Daten im Auge, die sowohl die Inflation als auch den Arbeitsmarkt betreffen. Wenn es zunehmende Hinweise darauf gibt, dass die Inflation ansteigt, könnte dies bedeuten, dass die Fed andeuten könnte, dass sie noch vorsichtiger bei der Senkung der Zinssätze wird.

Wenn jedoch die Wirtschaft sich verschlechtert und der Arbeitsmarkt leidet, könnte die Fed beschließen, die Zinsen zu senken.

"Zinssenkungen werden irgendwann in diesem Jahr erwartet, obwohl Vorsitzender Powell konsequent die Verpflichtung der Fed betont hat, die Inflation auf ihr Ziel von 2 % zurückzuführen, und nicht zögern würde, die Zinsen erneut zu erhöhen, wenn der Inflationsdruck wieder ansteigt," sagen Volkswirte von Wells Fargo.

Allerdings, "da das [wirtschaftliche] Wachstum wahrscheinlich schwächer wird und die Arbeitslosenquote im Laufe des Jahres steigt, erwarten wir, dass das FOMC seinen Lockerungszyklus wieder aufnimmt," fügen sie hinzu.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten