- USD/JPY zieht Verkäufer für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag an, bedingt durch eine Kombination negativer Faktoren.
- Die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ stützen den JPY und üben Druck auf die Kassapreise aus, während der USD schwächer ist.
- Die Handelsoptimismus zwischen den USA und China könnte den sicheren Hafen JPY stützen und die Verluste des Paares begrenzen.
Das Paar USD/JPY verliert am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge an Boden und zieht weiter auf sein höchstes Niveau seit dem 3. April zurück, rund um die Region von 148,65, die zu Beginn dieser Woche erreicht wurde. Der Rückgang wird durch eine Kombination von Faktoren unterstützt und zieht die Kassapreise während des frühen Teils der europäischen Sitzung in die Nähe von 146,00.
Die Bank of Japan (BoJ) veröffentlichte am Dienstag das Summary of Opinions von der geldpolitischen Sitzung vom 30. April bis 1. Mai, das Bedenken zeigt, dass die Handelspolitik der USA das Wirtschaftswachstum Japans beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus bemerkte der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Shinichi Uchida, dass das Wirtschaftswachstum Japans voraussichtlich auf etwa sein Potenzial zurückgehen wird, bevor es moderat weiterwächst. Uchida fügte hinzu, dass die Löhne voraussichtlich weiter steigen werden, da der Arbeitsmarkt in Japan sehr angespannt ist, und dass Unternehmen voraussichtlich die steigenden Kosten durch Preiserhöhungen weitergeben werden. Darüber hinaus wiederholte der stellvertretende Gouverneur, dass die BoJ die Zinsen weiter erhöhen wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise wie prognostiziert verbessern. Dies hält die Tür für eine weitere Normalisierung der Geldpolitik durch die BoJ offen und erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der den japanischen Yen (JPY) stützt.
Auf der wirtschaftlichen Datenfront stieg der Produzentenpreisindex (PPI) Japans im April um 0,2%, und die jährliche Rate lag bei 4%, nach 4,2% im Vormonat, obwohl dies wenig Einfluss auf den JPY hatte. Der US-Dollar (USD) hingegen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, da die schwächer als erwarteten US-Verbraucherinflationszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden, die Wetten auf mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) durch die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2025 bekräftigten. Das US Bureau of Labor Statistics berichtete, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im April auf eine jährliche Rate von 2,3% gesunken ist, nach 2,4% im Vormonat, während der Kernindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, um 2,8% im Jahresvergleich gestiegen ist und damit den Schätzungen entspricht.
Händler haben jedoch ihre Erwartungen an eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Fed im Zuge des Handelsoptimismus zwischen den USA und China zurückgeschraubt, was dazu beigetragen hat, die Rezessionsängste zu mildern. US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, dass er nicht damit rechnet, dass die Zölle auf chinesische Importe nach der 90-tägigen Pause auf 145% zurückkehren. Dies hält die USD-Bären davon ab, aggressive Wetten abzuschließen. Abgesehen davon könnte ein positiver Risikoton als Gegenwind für den sicheren Hafen JPY wirken und dazu beitragen, das USD/JPY-Paar zu begrenzen. Am Mittwoch stehen keine relevanten wirtschaftlichen Daten zur Veröffentlichung an, sodass der USD und das Währungspaar den geplanten Reden einflussreicher Fed-Vertreter ausgeliefert sind.
USD/JPY 4-Stunden-Chart

Technischer Ausblick
Der jüngste Durchbruch durch den 200-Perioden Simple Moving Average (SMA) im 4-Stunden-Chart und positive Oszillatoren im Tages-Chart begünstigen bullische Händler. Darüber hinaus dürfte der weitere Rückgang in der Nähe der runden Zahl von 146,00 auf angemessene Unterstützung stoßen. Die nächste relevante Unterstützung wird in der Nähe des Bereichs von 145,40 (38,2% Fibo. Niveau) vor der psychologischen Marke von 145,00 gesehen. Dies wird eng gefolgt von dem Bereich von 144,80-144,75 oder dem 200-Perioden SMA im 4-Stunden-Chart, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige positive Neigung negieren würde.
Auf der anderen Seite scheint die Zone von 147,65 nun als unmittelbares Hindernis vor der runden Zahl von 148,00 zu fungieren. Jede weitere Bewegung über die Hürde von 148,25-148,30 könnte auf starken Widerstand in der Nähe des Bereichs von 148,65 stoßen, oder über einem Ein-Monats-Hoch, das am Montag erreicht wurde. Eine anhaltende Stärke über letzterem wird als neuer Auslöser für Bullen angesehen und ermöglicht es dem USD/JPY-Paar, weiter über die Marke von 149,00 hinaus zu steigen, in Richtung des Bereichs von 149,65-149,70 und schließlich zur psychologischen Marke von 150,00.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.