• USD/CAD hat Schwierigkeiten, die Erholungsgewinne des Vortages angesichts erneuter USD-Verkäufe zu nutzen.
  • Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Kanada stützen den CAD, während schwächere Ölpreise den Loonie begrenzen.
  • Händler warten gespannt auf die entscheidende FOMC-Politikentscheidung, bevor sie aggressive direktionale Wetten platzieren.

Das USD/CAD-Paar trifft am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der starken Bewegung vom Vortag in die Nähe von 1,3700, einem Ein-Wochen-Hoch, wieder auf. Der Rückgang scheint jedoch begrenzt, da Händler nun zurückhaltend sind und auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Sitzung warten, die später heute stattfinden wird.

Die US-Notenbank wird allgemein erwartet, ihren Leitzins unverändert zu lassen, da Bedenken bestehen, dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump die Verbraucherpreise in die Höhe treiben könnten. Die begleitende politische Erklärung, die das aktualisierte "Dots Plot" enthält, sowie die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung könnten jedoch Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad geben. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen Preisbewegungen des US-Dollars (USD) spielen und dem USD/CAD-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen.

Im Vorfeld des wichtigen Ereignisses der Zentralbank deuteten die enttäuschenden US-Makrodaten, die am Dienstag veröffentlicht wurden, auf eine Abschwächung der Wirtschaft hin und bestätigten die Wetten, dass die Fed die Kreditkosten im September senken wird. Das US Census Bureau berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze im Mai um 0,9% zurückgingen, verglichen mit einem erwarteten Rückgang von 0,7% und einem Rückgang von 0,1% im April. Darüber hinaus blieb die US-Industrieproduktion hinter den Schätzungen zurück und fiel im Mai um 0,2% nach einem revidierten Anstieg von 0,1% im Vormonat. Dies begrenzt die nächtliche USD-Rallye auf das wöchentliche Hoch und belastet das USD/CAD-Paar.

Der kanadische Dollar (CAD) hingegen erhält Unterstützung aus der Hoffnung, dass die USA und Kanada bald ein Handelsabkommen erzielen könnten. Tatsächlich sagte der kanadische Premierminister Mark Carney am Montag, dass er und Trump vereinbart hätten, innerhalb von 30 Tagen Verhandlungen über ein neues Wirtschafts- und Sicherheitsabkommen aufzunehmen. Darüber hinaus sagte Trump, dass, obwohl die beiden Seiten weiterhin unterschiedliche Ansichten zu politischen Fragen hätten, ein Handelsabkommen in den kommenden Wochen erreichbar sei. Dies scheint den Druck auf das USD/CAD-Paar weiter zu erhöhen, obwohl schwächere Rohölpreise den rohstoffgebundenen Loonie begrenzen könnten.

Darüber hinaus sollte eine weitere Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten dem sicheren Hafen Dollar Unterstützung bieten und die Verluste für das Währungspaar begrenzen. Die Luftkämpfe zwischen Israel und dem Iran dauern nun bereits den sechsten Tag an. Hinzu kommt, dass Trump seine Rhetorik verschärfte und die bedingungslose Kapitulation des Iran forderte, was Spekulationen über eine mögliche US-Beteiligung am Konflikt anheizte. Dies wiederum rechtfertigt Vorsicht, bevor bärische Wetten auf das USD/CAD-Paar platziert werden und eine Positionierung für die Wiederaufnahme des über einen Monat alten Abwärtstrends erfolgt.

USD/CAD 4-Stunden-Chart

Technische Perspektive

Aus technischer Sicht könnte die nächtliche Bewegung nach oben auf einige Short-Covering zurückzuführen sein, die auf dem leicht überverkauften Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart basiert. Darüber hinaus war der jüngste Rückgang, der in den letzten etwa einem Monat beobachtet wurde, entlang eines absteigenden Kanals, was auf einen gut etablierten kurzfristigen Abwärtstrend hinweist. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/CAD-Paar nach unten führt.

Daher könnte jede weitere Erholung über die Marke von 1,3700 als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und in der Nähe des oberen Endes des Trendkanals, der derzeit im Bereich von 1,3735-1,3740 verläuft, begrenzt bleiben. Eine anhaltende Stärke darüber hinaus könnte jedoch darauf hindeuten, dass das USD/CAD-Paar ein kurzfristiges Tief gebildet hat und den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen könnte.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich um 1,3645 unmittelbare Unterstützung bieten, unterhalb dessen das USD/CAD-Paar zurück zur Marke von 1,3600 rutschen könnte, auf dem Weg zum Jahrestief im Bereich von 1,3540-1,3535. Dies wird eng gefolgt von der Unterstützung des Trendkanals, die sich im Bereich von 1,3520 befindet, und der psychologischen Marke von 1,3500. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke wird als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg

Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend

Solana (SOL) hält sich am Freitag in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 200 US-Dollar. Der Ethereum-Konkurrent könnte die 250-Dollar-Marke ins Visier nehmen, gestützt von mehreren Faktoren, die ein bullishes Szenario für den Altcoin untermauern.

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb

Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält

Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli veröffentlichen. Der PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,3% im Juli steigen.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Die Aktivitäten auf den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ ruhig, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen rund um den eskalierenden Streit zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und der Federal Reserve bewerten. Der Wirtschaftskalender wird keine hochwirksamen Datenveröffentlichungen bieten. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 5-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten