- Das Pfund Sterling blieb innerhalb der Handelsspanne vom 22. August gegenüber dem US-Dollar.
- GBP/USD blickt auf die US-Arbeitsmarktdaten, während eine weitere verkürzte Woche bevorsteht.
- Die tägliche technische Konstellation stellt die bullischen Verpflichtungen in der Nähe von 1,3450 in Frage.
Das Pfund Sterling (GBP) gewann gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, wenn auch innerhalb der Handelsspanne vom 22. August. Das Währungspaar GBP/USD kroch allmählich wieder über die 1,3500-Marke auf der erneuten Aufwärtsbewegung.
Das Pfund Sterling oszillierte in einer Spanne
GBP/USD trat nach einem späten Rückschlag in der letzten Woche in einen konsolidierenden Modus ein. Der Kampf zwischen Bullen und Bären setzte sich fort, aber das Schnäppchen-Kaufen blieb angesagt, dank eines breiten Rückgangs des US-Dollars.
Der USD verzeichnete einen monatlichen Rückgang, nachdem er von den erhöhten dovishen Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) auf der einen Seite und den Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed auf der anderen Seite einen Doppelschlag erlitten hatte, was das Vertrauen der Anleger in die US-Währung untergrub.
Dovishe Kommentare der Fed während der Woche verstärkten die Bestätigung von Vorsitzendem Jerome Powell, dass im nächsten Monat eine Zinssenkung erfolgen könnte.
Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, bemerkte am Mittwoch, dass "es wahrscheinlich ist, dass die Zinssätze irgendwann fallen können, aber die Entscheidungsträger müssen sehen, was die kommenden Daten über die Wirtschaft anzeigen, um zu entscheiden, ob es angemessen ist, nächsten Monat eine Senkung vorzunehmen," so Reuters.
Spät am Donnerstag sagte Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass er eine Zinssenkung in der Sitzung im September unterstützen würde und weitere Senkungen in den nächsten drei bis sechs Monaten, um einen Zusammenbruch des Arbeitsmarktes zu verhindern.
Die Märkte hielten ihre Erwartungen für eine Zinssenkung im September im Bereich von 85% bis 90%, so das Fed Watch Tool der CME Group.
In der Folge intensivierte sich das Drama zwischen US-Präsident Donald Trump und der Fed, seit Trump zu Beginn der Woche angekündigt hatte, dass er plant, Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen ihrer falschen Aussagen zu Hypothekenanträgen zu entlassen.
Cook hielt jedoch stand und erklärte, dass Trump keine Befugnis habe, sie zu entfernen. Cook reichte am Donnerstag eine Klage gegen Trumps Versuch ein, sie zu entlassen.
In der Zwischenzeit bestätigten die Kommentare von US-Vizepräsident JD Vance in einem Interview mit USA Today am Donnerstag das Ende der Autonomie der Fed.
Am Freitag berichtete Bloomberg, dass die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves die Einnahmen durch die Einführung einer Übergewinnsteuer auf kommerzielle Kreditgeber steigern könnte, um die Gewinne zurückzugewinnen, die sie von den Steuerzahlern auf Einlagen bei der Bank von England (BoE) erzielen.
Die Schlagzeile hatte jedoch keinen Einfluss auf das Pfund Sterling, da GBP/USD weiterhin den Dynamiken des USD ausgeliefert war, bevor die bevorzugte Inflationsmessung der Fed, der Kern-Verbrauchsausgabenpreisindex (PCE), veröffentlicht wurde.
Das Bureau of Economic Analysis (BEA) berichtete, dass der jährliche PCE-Preisindex im Juli um 2,6% gestiegen ist, was den Markterwartungen und dem Juni-Wert entspricht. Der Kern-PCE-Preisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im gleichen Zeitraum wie erwartet um 2,9%, nach einem Anstieg von 2,8% im Juni. Da diese Daten keine signifikante Reaktion auslösten, hatte GBP/USD Schwierigkeiten, seine Dynamik vor dem Wochenende zurückzugewinnen.
US-Arbeitsmarktdaten im Mittelpunkt
Händler bereiten sich auf eine Flut von hochkarätigen US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen in einer weiteren verkürzten Woche vor. Diesmal sind die US-Märkte am Montag wegen des Labor Day geschlossen.
Der britische Datenkalender weist bis Freitag erneut keine hochwirksamen Veröffentlichungen auf, und daher werden alle Augen auf die andere Seite des Atlantiks gerichtet sein, um frische Handelsanreize zu erhalten.
Die US-Arbeitsmarktdaten werden voraussichtlich im Mittelpunkt stehen und ab Mittwoch eintreffen. Aber am Dienstag werden auch die PMI-Daten des Institute for Supply Management (ISM) für das verarbeitende Gewerbe mit Spannung erwartet.
Am Mittwoch wird die US-JOLTS-Umfrage zu den Stellenangeboten veröffentlicht, gefolgt vom Bericht über die ADP-Beschäftigungsänderungen am Donnerstag.
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe werden ebenfalls am Donnerstag veröffentlicht, gefolgt vom ISM-Dienstleistungs-PMI.
Der Freitag ist der geschäftigste Tag, mit den Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich auf der Agenda. Später an diesem Tag werden die US-Nonfarm Payrolls (NFP) zusammen mit den anderen Details des monatlichen Arbeitsberichts, wie der Arbeitslosenquote und den durchschnittlichen Stundenlöhnen, veröffentlicht.
Die Märkte werden auch geopolitische Entwicklungen, Handelsentwicklungen und Reden von Fed-Politikern beobachten, um deren Einfluss auf die Risikoeinschätzung und letztendlich auf den USD und das Pfund Sterling zu bewerten.
GBP/USD: Technischer Ausblick

Das Tageschart von GBP/USD zeigt, dass die Umkehr des doppelten Tops an der Konvergenz des 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) und des 100-Tage-SMA erneut ins Stocken geriet, dann bei etwa 1,3420.
Anschließend schloss der 21-Tage-SMA am Donnerstag über dem 100-Tage-SMA und bestätigte einen Bull Cross, was die Tür für weitere Aufwärtsbewegungen öffnete.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) flirtet mit der Mittellinie, was Vorsicht für Käufer erfordert.
Für die Käufer ist es entscheidend, die Akzeptanz über dem 50-Tage-SMA bei 1,3496 zurückzugewinnen. Die nächste relevante Hürde auf der Oberseite wird am doppelten Hoch in der Nähe von 1,3590 gesehen.
Darüber hinaus werden die Käufer die Hochs vom 4. Juli bei 1,3681 herausfordern, gefolgt von 1,3788 (Hoch vom 1. Juli).
Auf der Abwärtsseite könnte ein fester Bruch unter die Konvergenzzone des 21-Tage-SMA und des 100-Tage-SMA, die sich jetzt in der Nähe von 1,3450 befindet, einen neuen Abwärtstrend in Richtung der runden Zahl von 1,3300 anheizen.
Zusätzliche Rückgänge könnten das Tief vom 4. August bei 1,3254 auf den Prüfstand stellen.
Wirtschaftsindikator
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Sept. 05, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 78Tsd
Vorher: 73Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg
Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend
Solana (SOL) hält sich am Freitag in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 200 US-Dollar. Der Ethereum-Konkurrent könnte die 250-Dollar-Marke ins Visier nehmen, gestützt von mehreren Faktoren, die ein bullishes Szenario für den Altcoin untermauern.

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb
Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält
Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli veröffentlichen. Der PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,3% im Juli steigen.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama
Die Aktivitäten auf den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ ruhig, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen rund um den eskalierenden Streit zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und der Federal Reserve bewerten. Der Wirtschaftskalender wird keine hochwirksamen Datenveröffentlichungen bieten. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 5-jährigen Anleihen abhalten.