Siemens Energy Aktienanalyse nach der starken Performance. Die Energiewende wird weiter angepeilt, die Aktie ist stärkster DAX-Wert in 2024 bisher.
Gewinne bei Siemens Energy nun in Aussicht
Siemens Energy ist ein globaler Akteur in der Energiewirtschaft, der aus der Abspaltung der Energiesparte von Siemens hervorgegangen ist. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse notiert und bietet eine breite Palette von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung und -übertragung.
Die Geschichte geht auf September 2020 zurück, als Siemens AG beschlossen hat, seine Energiesparte auszugliedern, um sich auf die digitale Transformation und die Industrialisierung zu konzentrieren. Siemens Energy umfasst seitdem das ehemalige Siemens-Geschäft für Stromerzeugung, Übertragung und Dienstleistungen und operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Energiewirtschaft.
Dazu zählen Gasturbinen und Dampfturbinen, die weltweit in Kraftwerken eingesetzt werden, umfassende Dienstleistungen zur Wartung und Optimierung von Kraftwerken, sowie Lösungen zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme.
Hochleistungstransformatoren für die Stromübertragung als Technologie zur effizienten Übertragung von Strom über große Entfernungen per Schaltanlagen sind weitere Produkte, die eine Lösung zur sicheren und effizienten Steuerung von Stromnetzen involvieren.
Die Windkraftanlagen und Services für Onshore- und Offshore-Windparks tragen zur Verbreitung von Wasserstofftechnologien bei, welche zur Speicherung und Nutzung von erneuerbarer Energie gerade in Deutschland einen erheblichen Teil zum Klimawandel beitragen.
Insgesamt setzt Siemens Energy damit auf Nachhaltigkeit und technologische Innovation, um die Energiewende voranzutreiben. Das Unternehmen engagiert sich stark für die Reduktion von CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien. Ziel ist es, bis 2030 klimaneutral zu werden und Kunden weltweit dabei zu unterstützen, ihre Energieversorgung nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Natürlich steht die Energiewirtschaft vor großen Herausforderungen, wie der Dekarbonisierung (Übergang zu einer kohlenstoffarmen Energieerzeugung). Siemens Energy investiert daher in Technologien wie Wasserstoff und erneuerbare Energien, muss sich in einem dynamischen Marktumfeld behaupten und gleichzeitig technologische Fortschritte und regulatorische Anforderungen berücksichtigen. Der Trend zu dezentralen Energiequellen erfordert flexible und skalierbare Lösungen für die Stromerzeugung und -übertragung.
Dabei spielen digitale Technologien eine immer wichtigere Rolle in der Optimierung von Energieinfrastrukturen. Siemens Energy entwickelt somit auch digitale Lösungen zur Überwachung, Steuerung und Wartung von Energieanlagen. Als ein Schlüsselakteur in der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft, entwickelte sich die Aktie in diesem Jahr sehr gut. Wir analysieren den Verlauf daher gern auch in diesem Video wieder für Sie im zweiten Teil des Videos.
Das Video zur Siemens Energy Aktienanalyse
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist Siemens Energy das Thema des Tages, anbei das Video:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.