- Gold korrigiert weiter von den Rekordhochs, da eine Gewinnmitnahme den Markt erfasst.
- US-Dollar wartet auf die geldpolitischen Ankündigungen der Fed, ist aber noch nicht über den Berg.
- Gold bewegt sich im überkauften Bereich auf dem Tages-Chart; ein Pullback vor dem Comeback?
Gold notiert diese Woche zum ersten Mal im Minus und korrigiert von den Rekordhochs über 3.700 USD vor dem Showdown der US-Notenbank (Fed).
Gold wartet gespannt auf das Urteil der Fed und Powells Worte
Mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed, die bereits eingepreist ist, richten sich alle Augen auf die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP), das sogenannte Dot Plot-Diagramm, und die Worte von Vorsitzendem Jerome Powell, um zu beurteilen, ob die US-Notenbank in diesem Jahr mehr als zwei Zinssenkungen umsetzen könnte.
Die Forderungen nach einer aggressiven Lockerung der Fed haben nach den schwachen Arbeitsmarktdaten aus dem August und der hartnäckigen Inflation zugenommen, was die Stagflationsängste in der US-Wirtschaft anheizt.
Die Märkte preisen bis Ende des Jahres 67,9 Basispunkte an Zinssenkungen ein, so die Zinswahrscheinlichkeiten von Refinitiv.
Das zinslose Gold wird auf den geldpolitischen Ankündigungen der Fed mit intensiver Volatilität reagieren, wobei ein weiteres Rekordhoch in Aussicht steht, falls die Notenbank die jüngsten dovishen Erwartungen von drei Zinssenkungen bis zum Jahresende bestätigt.
Falls das Dot Plot zeigt, dass die Fed-Offiziellen ihre Prognose für zwei Zinssenkungen beibehalten haben oder wenn Powell weniger dovish klingt, würde der US-Dollar (USD) frische Lebenszeichen zeigen und eine neue Korrektur im Gold auslösen.
Insgesamt hängt das Schicksal von Gold vom Urteil der Fed und ihrem wahrscheinlichen Kurs in Bezug auf die Zinssätze ab.
In der Zwischenzeit werden die Händler weiterhin ihre Gold-Long-Positionen realisieren, aber es könnte bei niedrigeren Niveaus zu Käufen bei Rücksetzern kommen.
Technische Analyse des Goldpreises: Tages-Chart

Der Tages-Chart zeigt, dass die Goldkäufer unter Erschöpfung leiden, was sich in dem jüngsten Rückgang des 14-tägigen Relative Strength Index (RSI) im extrem überkauften Bereich von 80 auf 77 widerspiegelt.
Bei einem eindeutig dovishen Ergebnis der Fed könnte Gold das Rekordhoch bei 3.703 USD erneut testen, über dem sich die Türen zur Region von 3.750 USD öffnen würden.
Wenn die Fed weniger dovish ausfällt als erwartet, könnte Gold unter starkem Verkaufsdruck geraten, mit dem Ziel des Tiefs dieser Woche bei 3.627 USD als erste Unterstützung.
Darunter wird die runde Marke von 3.600 USD getestet.
Wenn der Verkaufsdruck anhält, könnte Gold weiter auf das Tief der Vorwoche bei 3.578 USD fallen.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt
Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.