Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.
Ethereum-DATs im Vorteil gegenüber Bitcoin und Solana
Digitale Asset-Treasuries (DATs) – börsennotierte Unternehmen, die den Großteil ihrer Bilanz in Kryptowährungen halten – haben laut Geoffrey Kendrick, globaler Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, mit einem Fokus auf Ethereum bessere Erfolgschancen als DATs mit Bitcoin oder Solana.
Die Bank wies in einer Mitteilung am Montag darauf hin, dass sich Investoren zu Recht Sorgen um die gedrückten Aktienkurse und mNAVs von DATs machen, da dies ihr Geschäftsmodell zur Kapitalaufnahme für weitere Krypto-Käufe beeinträchtigt. Das Market-to-Net-Asset-Value-Verhältnis (mNAV) vergleicht die Marktkapitalisierung eines Unternehmens mit dem Wert seiner Vermögenswerte. Ein mNAV über 1 signalisiert Vertrauen des Marktes und zeigt, dass die Firma mit Aufschlag auf ihre Netto-Assets gehandelt wird.

„Das ist wichtig, weil nachhaltige DATs ein mNAV über 1 benötigen, wenn sie weiterhin Basiswerte kaufen wollen“, schrieb Kendrick.
Darüber hinaus prognostiziert er, dass sich die Entwicklung der DATs künftig daran unterscheiden wird, wie günstig sie Kapital aufnehmen können, welche Größe sie erreichen und ob ihre Bestände Erträge generieren können.
Neben institutionellen Zuflüssen in ETFs hätten DATs im vergangenen Jahr maßgeblich die Kurse von Bitcoin und Ethereum beeinflusst.
Allerdings sieht Kendrick bei Bitcoin-DATs langfristig niedrigere mNAVs, da der Markt zunehmend gesättigt sei und eine Konsolidierung bevorstehen könnte. Das würde die Nettoneu-Nachfrage senken. Im Vergleich dazu hätten Ethereum- und Solana-DATs Vorteile, da ihre Bestände Erträge abwerfen können. „Wir denken, dass ETH- und SOL-DATs aufgrund des Staking-Yields höhere mNAVs als BTC-DATs erhalten sollten“, so Kendrick.
Zwischen den beiden sieht die Bank Ethereum aber besser aufgestellt. Die jüngste Nasdaq-Regel, nach der Unternehmen für Kapitalerhöhungen zum Krypto-Kauf die Zustimmung ihrer Aktionäre einholen müssen, könnte vor allem Solana-DATs belasten, die weniger entwickelt sind.
BitMine Immersion (BMNR), das größte ETH-Treasury mit einem Wert von rund 9,7 Milliarden US-Dollar, ist an der NYSE notiert und plant, fünf Prozent des zirkulierenden ETH-Angebots zu erwerben. „Ich denke, dass ETH-DATs die höchste Wahrscheinlichkeit haben, nachhaltig zu sein, und dass ETH-Käufe durch DATs daher in hohem Tempo weitergehen können“, sagte Kendrick.
Zuvor hatte die Bank Ethereum-DATs bereits als „sehr investierbar“ bezeichnet und deren mNAVs im Vergleich zu Michael Saylors Bitcoin-Strategie als überlegen eingeschätzt.
Ethereum-Kursprognose: ETH testet 4.500 US-Dollar und 14-Tage-EMA
Ethereum verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden Futures-Liquidationen im Wert von 113,8 Millionen US-Dollar – 93,2 Millionen bei Long-Positionen und 20,6 Millionen bei Short-Positionen.
Am Montag testete ETH die Marke von 4.500 US-Dollar, gestützt durch den 14-Tage-EMA, nachdem der Kurs am Wochenende knapp oberhalb von 4.700 US-Dollar zurückgewiesen wurde. Ein klarer Bruch unter 4.500 US-Dollar könnte ETH Richtung 50-Tage-SMA führen.

Ein Ausbleiben einer Erholung an dieser Marke könnte ETH anfällig für einen Rückgang in Richtung der psychologisch wichtigen 4.000-US-Dollar-Zone machen.
Auf der Oberseite muss ETH seinen bisherigen Rekord bei 4.956 US-Dollar überwinden, um einen neuen Aufwärtstrend einzuleiten.
Der Relative Strength Index (RSI) sowie der Stochastik-Oszillator stehen kurz davor, ihre neutralen Linien nach unten zu durchbrechen. Der RSI testet bereits seine gleitende Durchschnittslinie.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.