• GBP/JPY testet den wichtigen psychologischen Widerstand bei 200,00.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt über 50 und signalisiert eine bullische Tendenz.
  • Die erste Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 199,79.

GBP/JPY sieht sich am zweiten Tag in Folge Herausforderungen gegenüber und wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden bei rund 199,90 gehandelt. Das Währungspaar wertet ab, da das Pfund Sterling (GBP) gegen seine Peers vor den Verbraucherpreisindex (VPI) und den Einzelhandelspreisindex-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) kämpft. Der Fokus wird sich auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) verschieben, die später am Tag bekannt gegeben wird.

Ein Blick auf den Tageschart deutet jedoch darauf hin, dass sich das GBP/JPY-Währungspaar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine bullische Marktentwicklung hindeutet. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI), ein wichtiger Momentum-Indikator, liegt leicht über der 50-Marke und signalisiert, dass eine bullische Tendenz vorliegt. Darüber hinaus bleibt das Währungspaar über dem Neun-Tage-Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass die Marktentwicklung stärker ist.

Auf der Oberseite testet das GBP/JPY-Währungspaar seine unmittelbare Barriere bei der psychologischen Marke von 200,00, gefolgt von 200,75, dem höchsten Stand seit Juli 2024, der am 15. September erreicht wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte das Währungspaar dazu führen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 203,10 zu erkunden.

Die unmittelbare Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 199,79, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 199,50. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bullische Tendenz schwächen und den Druck auf das GBP/JPY-Währungspaar erhöhen, um den 50-Tage-EMA bei 198,61 zu testen.

GBP/JPY: Tageschart

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% 0.05% 0.04% 0.08% 0.05% 0.06% 0.17%
EUR -0.13% -0.09% -0.10% -0.02% 0.05% 0.06% 0.04%
GBP -0.05% 0.09% 0.00% 0.07% -0.01% 0.01% 0.05%
JPY -0.04% 0.10% 0.00% 0.04% 0.12% 0.03% -0.01%
CAD -0.08% 0.02% -0.07% -0.04% 0.04% 0.03% 0.05%
AUD -0.05% -0.05% 0.01% -0.12% -0.04% 0.03% -0.02%
NZD -0.06% -0.06% -0.01% -0.03% -0.03% -0.03% -0.00%
CHF -0.17% -0.04% -0.05% 0.00% -0.05% 0.02% 0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN