• GBP/USD setzt seinen Anstieg fort, nachdem er am Montag im positiven Bereich geschlossen hat.
  • Das Paar könnte den Aufwärtstrend ausweiten, sobald 1,3640 als Unterstützung bestätigt wird.
  • Das zweitägige geldpolitische Treffen der Fed beginnt später am Tag.

GBP/USD profitiert von dem breit angelegten Verkaufsdruck rund um den US-Dollar (USD) und handelt auf dem höchsten Niveau seit über zwei Monaten über 1,3630. Während sich die Märkte auf das entscheidende geldpolitische Treffen der Federal Reserve (Fed) vorbereiten, könnte es für den USD schwierig sein, Stärke zu gewinnen, was GBP/USD ermöglicht, an seiner bullischen Haltung festzuhalten.

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.62% -0.60% -0.41% -0.51% -0.35% -0.33% -0.61%
EUR 0.62% 0.05% 0.16% 0.12% 0.32% 0.26% 0.00%
GBP 0.60% -0.05% 0.16% 0.06% 0.27% 0.20% -0.16%
JPY 0.41% -0.16% -0.16% -0.12% 0.11% 0.07% -0.20%
CAD 0.51% -0.12% -0.06% 0.12% 0.27% 0.14% -0.23%
AUD 0.35% -0.32% -0.27% -0.11% -0.27% -0.06% -0.35%
NZD 0.33% -0.26% -0.20% -0.07% -0.14% 0.06% -0.36%
CHF 0.61% -0.01% 0.16% 0.20% 0.23% 0.35% 0.36%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Im amerikanischen Handel am Montag belastete die positive Veränderung der Risikostimmung den USD. Darüber hinaus schädigten wachsende Erwartungen an eine dovishe Fed-Aussicht, nachdem der wirtschaftliche Berater des Weißen Hauses, Stephen Miran, seine Bestätigung zur Mitgliedschaft im Federal Reserve Board und zur Stimmabgabe bei der bevorstehenden Sitzung erhalten hatte, die Währung weiter.

Früh am Dienstag gab das britische Office for National Statistics (ONS) bekannt, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis Juli wie erwartet unverändert bei 4,7% blieb. In diesem Zeitraum sank die jährliche Lohninflation, gemessen an der Veränderung der Durchschnittsverdienste ohne Bonus, auf 4,8% von 5%, um den Markterwartungen zu entsprechen. Diese Zahlen wurden von den Marktteilnehmern weitgehend ignoriert.

Das US Census Bureau wird später am Tag die Einzelhandelsumsatzdaten für August veröffentlichen. Obwohl ein stärker als erwarteter Anstieg dieser Daten dem USD helfen könnte, etwas Widerstandsfähigkeit zu zeigen, könnten die Anleger davon absehen, große Positionen einzunehmen.

In der Zwischenzeit handeln die US-Aktienindex-Futures im europäischen Handel leicht höher. Falls die Marktstimmung nach einem bullischen Auftakt an der Wall Street optimistisch bleibt, dürfte der USD weiterhin unter bärischem Druck stehen.

GBP/USD Technische Analyse

Das 78,6%-Fibonacci-Retracement des jüngsten Abwärtstrends stellt eine unmittelbare Widerstandsstufe bei 1,3640 dar. Falls GBP/USD über dieses Niveau steigt und beginnt, es als Unterstützung zu nutzen, könnte 1,3700 (statisches Niveau, runde Zahl) als nächste Hürde vor 1,3770 (statisches Niveau, Ausgangspunkt des Abwärtstrends) angesehen werden.

Nach unten könnten Unterstützungsniveaus bei 1,3600 (statisches Niveau, runde Zahl), 1,3540 (61,8%-Fibonacci-Retracement) und 1,3500 (statisches Niveau, 100-period Simple Moving Average) gefunden werden.

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

REX Shares plant die Einführung des ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen potenziellen Emittenten

REX Shares plant die Einführung des ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen potenziellen Emittenten

REX Shares bereitet die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP nachbilden soll und nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA sein wird.

Aethir-Preisprognose: ATH-Optimisten setzen sich ein Ziel von über 0,070 USD

Aethir-Preisprognose: ATH-Optimisten setzen sich ein Ziel von über 0,070 USD

Aethir (ATH) wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag leicht unter seinem wöchentlichen Widerstand von 0,065 USD gehandelt, wobei ein Schlusskurs über diesem Niveau einen möglichen Ausbruch über 0,070 USD erwarten lässt. Die Stärkung der On-Chain-Dynamik, steigende offene Positionen und eine Marktkapitalisierung von mittlerweile über 774 Millionen USD unterstreichen das wachsende Vertrauen der Anleger in ATH.

BNB: Bullen streben 1.000 US-Dollar an, da steigende TVL und Stablecoin-Angebote die Aussichten verbessern

BNB: Bullen streben 1.000 US-Dollar an, da steigende TVL und Stablecoin-Angebote die Aussichten verbessern

BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, befindet sich wieder im Erholungsmodus und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag bei über 930 USD. On-Chain-Daten beflügeln das bullische Sentiment, da der Total Value Locked (TVL) von BNB und das Stablecoin-Angebot Rekordhöhen erreichen. Unterdessen deuten die technischen Indikatoren auf eine mögliche Rally in Richtung der 1.000-Dollar-Marke hin.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten