- Gold setzt seine rekordbrechende Rally fort und handelt am Dienstag knapp unter der psychologischen Marke von 3.700 USD.
- Ein insgesamt schwacher US-Dollar und gedämpfte Staatsanleihenrenditen halten das Metall gut unterstützt vor der Fed-Entscheidung am Mittwoch.
- Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im August um 0,6% MoM, was die Erwartungen eines Anstiegs um 0,2% deutlich übertraf.
Gold (XAU/USD) gibt am Dienstag von den Rekordhöhen nach und trimmt einige seiner intraday Gewinne, nachdem es ein neues Allzeithoch nahe 3.699 USD erreicht hat. Das Edelmetall handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 3.687 USD, da die stärker als erwarteten Einzelhandelsumsatzdaten aus den USA den US-Dollar stabilisieren und das bullishe Momentum vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch dämpfen.
Der Greenback steht unter breitem Druck, da der US-Dollar-Index (DXY) auf Mehrwochen-Tiefs fällt, was die allgemeine Schwäche widerspiegelt, da die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed vollständig einpreisen. In der Zwischenzeit bleiben die US-Treasury-Renditen über die gesamte Kurve gedämpft, was die Opportunitätskosten für den Besitz von nicht renditeträchtigen Anlagen wie Gold verringert.
Da die Zinssenkung im September allgemein als sicher gilt, werden die Anleger die aktualisierten Wirtschaftsprognosen und den Dot Plot der Fed genau beobachten. Die Märkte werden die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell nach Hinweisen darauf durchsuchen, wie weit und wie schnell der Lockerungszyklus ausgeweitet werden könnte. Ein vorsichtiger oder weniger dovisher Ton könnte einen kurzfristigen Rücksetzer auslösen, während die Bestätigung eines stabilen Lockerungspfades das Edelmetall über den jüngsten Höchstständen halten könnte.
Der neueste Bericht über die Einzelhandelsumsätze in den USA zeigte eine stärkere als erwartete Verbraucherausgaben im August, was die Rezessionsängste lindert. Laut dem US Census Bureau stiegen die Einzelhandelsumsätze im August um 0,6% MoM und übertrafen damit den Marktkonsens von 0,2%. Der Wert für Juli wurde ebenfalls nach oben auf 0,6% von ursprünglich 0,5% revidiert, was den festen Konsum im Eintritt in das dritte Quartal unterstreicht.
Marktbewegungen: Märkte blicken auf die Fed-Entscheidung amid politischem Druck
- Die Einzelhandelsumsätze ohne Autos sprangen im Monat um 0,7%, was deutlich über den erwarteten 0,4% liegt, während die kritische Einzelhandelskontrollgruppe, die direkt in die BIP-Berechnungen einfließt, ebenfalls um 0,7% anstieg und die Prognosen von 0,4% übertraf. Im Jahresvergleich stiegen die gesamten Einzelhandels- und Lebensmittelumsätze um 5,0%, gegenüber dem nach oben revidierten Tempo von 4,1% im Juli.
- Die geldpolitische Sitzung der Fed findet unter ungewöhnlichem Druck statt, da US-Präsident Donald Trump mehr Einfluss auf geldpolitische Entscheidungen sucht und rechtliche Herausforderungen gegen die Führung der Zentralbank gerichtet sind.
- Trump erhöhte den Druck auf die Fed vor der Entscheidung am Mittwoch und forderte Vorsitzenden Powell auf Truth Social auf, eine Zinssenkung größer als erwartet zu liefern. Der US-Präsident argumentierte, dass ein aggressiverer Schritt längst überfällig sei und einen starken Schub für den Wohnungsmarkt bieten würde.
- Am Montag blockierte ein US-Berufungsgericht den Versuch, Fed-Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen, und entschied, dass die Ansprüche von Präsident Trump nicht die gesetzlich erforderliche „für einen Grund“-Schwelle erfüllten. Cook wird daher erwartet, bei der geldpolitischen Sitzung am Mittwoch abzustimmen.
- In einer knappen Abstimmung im Senat von 48-47 wurde Stephen Miran, ein hochrangiger Wirtschaftsberater von Präsident Trump, am Montag in den Vorstand der Federal Reserve bestätigt. Miran wird voraussichtlich rechtzeitig an der Abstimmung am Mittwoch teilnehmen. Einige Analysten glauben, dass er sich für eine größere Zinssenkung als die derzeit erwartete einsetzen könnte, was Fragen über den politischen Einfluss auf den geldpolitischen Kurs der Fed aufwirft.
- Geopolitische Spannungen fügen Gold eine weitere Unterstützungsebene hinzu. Über den makroökonomischen Hintergrund eines schwächeren US-Dollars und gedämpfter Staatsanleihenrenditen verstärkt das erhöhte geopolitische Risiko die Zuflüsse in sichere Häfen. Israel startete am Dienstag eine große Bodenoffensive in Gaza-Stadt und eskalierte damit seinen Konflikt mit Hamas, während die Ukraine die Drohnen- und Raketenangriffe auf russische Raffinerien intensivierte und die Energieinfrastruktur störte.
Technische Analyse: XAU/USD auf Rekordhöhen, Bullen zielen auf die 3.700 USD-Marke

XAU/USD verbrachte den Großteil der letzten Woche mit Konsolidierung in einer engen Spanne zwischen 3.620 und 3.650 USD, nachdem es am 9. September ein Rekordhoch von etwa 3.675 USD erreicht hatte. Die Konsolidierungsphase endete mit dem Durchbruch am Montag über 3.650 USD, was die Bullen wieder fest in Kontrolle brachte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Metall bei etwa 3.695 USD, knapp unter der psychologischen Marke von 3.700 USD. Der frühere Höchststand bei 3.675 USD fungiert nun als unmittelbare Unterstützung, gefolgt vom 21-periodigen Simple Moving Average auf dem 4-Stunden-Chart in der Nähe von 3.652 USD. Ein entscheidender Durchbruch unterhalb dieser Zone könnte 3.620 USD als nächstes Abwärtsniveau freilegen. Auf der Oberseite würde ein nachhaltiger Durchbruch über 3.700 USD den Weg für einen Anstieg in Richtung 3.730-3.750 USD öffnen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 73 und befindet sich fest im überkauften Bereich. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl das Kaufmomentum stark ist, der Markt anfällig für kurzfristige Rücksetzer oder Gewinnmitnahmen rund um die 3.700 USD-Marke sein könnte.
In der Zwischenzeit hat sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) nach der seitlichen Bewegung der letzten Woche nach oben gewendet. Die MACD-Linie hat die Signallinie überschritten, und das Histogramm zeigt grüne Balken, was das bullische Setup unterstreicht.
Wirtschaftsindikator
Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die monatlich vom US Census Bureau veröffentlichten Einzelhandelsumsatzdaten erfassen den Gesamtwert der Einnahmen von Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäften in den Vereinigten Staaten. Die prozentualen Monatsveränderungen zeigen, wie sich diese Umsätze im Vergleich zum Vormonat entwickelt haben. Grundlage ist eine geschichtete Zufallsstichprobe von rund 4.800 Unternehmen, deren Umsätze gewichtet werden, um als Benchmark für das gesamte Spektrum von über drei Millionen Einzelhandels- und Lebensmittelbetrieben im Land zu dienen. Die Daten werden saisonal sowie in Bezug auf Feiertage und Handelstage bereinigt – Preisveränderungen bleiben jedoch unberücksichtigt. Die MoM-Zahl (Month-over-Month) vergleicht die Umsätze des aktuellen Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Einzelhandelsumsätze gelten als wichtiger Indikator für den privaten Konsum, der eine zentrale Rolle für das Wirtschaftswachstum in den USA spielt. Ein hoher Wert wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Di Sept. 16, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 0.2%
Vorher: 0.5%
Quelle: US Census Bureau
Die vom US Census Bureau veröffentlichten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen sind ein Frühindikator, der wichtige Informationen über die Verbraucherausgaben liefert, die einen erheblichen Einfluss auf das BIP haben. Obwohl starke Verkaufszahlen den USD wahrscheinlich ankurbeln werden, können externe Faktoren, wie z.B. Wetterbedingungen, die Daten verzerren und ein irreführendes Bild vermitteln. Zusätzlich zu den Gesamtdaten können Änderungen in der Control Group der Einzelhandelsumsätze eine Marktreaktion auslösen, da diese für die Erstellung der Schätzungen der persönlichen Konsumausgaben für die meisten Güter verwendet werden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

REX Shares plant die Einführung des ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen potenziellen Emittenten
REX Shares bereitet die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP nachbilden soll und nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA sein wird.

Aethir-Preisprognose: ATH-Optimisten setzen sich ein Ziel von über 0,070 USD
Aethir (ATH) wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag leicht unter seinem wöchentlichen Widerstand von 0,065 USD gehandelt, wobei ein Schlusskurs über diesem Niveau einen möglichen Ausbruch über 0,070 USD erwarten lässt. Die Stärkung der On-Chain-Dynamik, steigende offene Positionen und eine Marktkapitalisierung von mittlerweile über 774 Millionen USD unterstreichen das wachsende Vertrauen der Anleger in ATH.

BNB: Bullen streben 1.000 US-Dollar an, da steigende TVL und Stablecoin-Angebote die Aussichten verbessern
BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, befindet sich wieder im Erholungsmodus und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag bei über 930 USD. On-Chain-Daten beflügeln das bullische Sentiment, da der Total Value Locked (TVL) von BNB und das Stablecoin-Angebot Rekordhöhen erreichen. Unterdessen deuten die technischen Indikatoren auf eine mögliche Rally in Richtung der 1.000-Dollar-Marke hin.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da sich die Anleger vor der entscheidenden zweitägigen Fed-Sitzung neu positionieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie die Daten zum Importpreisindex und Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht.