XAU/USD Aktueller Preis: 3.552,25 $
- Schwache arbeitsmarktrelevante Daten aus den Vereinigten Staaten bestätigten bevorstehende Zinssenkungen.
- Der Bericht über die US Nonfarm Payrolls wird voraussichtlich 75.000 neue Arbeitsplätze im August zeigen.
- XAU/USD korrigierte kurzfristig überkaufte Bedingungen und zielt darauf ab, seinen Aufwärtstrend kurzfristig fortzusetzen.

Der Spot-Goldpreis fiel von dem Allzeithoch von 3.578,50 $, das diese Woche erreicht wurde, und bewegte sich am Donnerstagmorgen in Richtung 3.511,18 $. Die Finanzmärkte blieben vorsichtig vor den Veröffentlichungen von US-Daten, aber die Ängste schienen sich etwas zu verringern, was sich in den asiatischen und europäischen Indizes widerspiegelte, von denen die meisten im Plus schlossen. Gleichzeitig gaben die Staatsanleihen nach, ein weiteres Zeichen für nachlassende Bedenken.
Das Währungspaar XAU/USD schwankte dann im Einklang mit den US-Zahlen. Das Land veröffentlichte eine Reihe von enttäuschenden Arbeitsmarktdaten, die den Greenback schwächten und das Paar nach oben trieben.
Einerseits zeigte der Challenger Job Cuts-Bericht, dass US-amerikanische Arbeitgeber im August 85.979 Stellenstreichungen angekündigt haben, was 39 % mehr ist als die 62.075, die im Juli angekündigt wurden, und die höchste monatliche Zahl seit 2020. Andererseits zeigte der ADP Employment Change-Bericht, dass der private Sektor im gleichen Monat nur 54.000 neue Stellen geschaffen hat, was viel schlechter ist als die revidierten 106.000 aus dem Juli und schlechter als die erwarteten 65.000. Schließlich stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 31. August auf 237.000 von zuvor 229.000 und waren schlechter als die erwarteten 230.000. Die schwachen Arbeitsmarktdaten bestätigten die Argumentation für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed), wenn sich die Entscheidungsträger in ein paar Wochen treffen.
Der USD erholte sich moderat nach der Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor des Institute for Supply Management (ISM). Die Dienstleistungsproduktion stieg im August stärker als erwartet, wobei der Index bei 52 lag, nach 50,1 im Vormonat und besser als die erwarteten 51. Bei den Subindizes gab es eine Entspannung der Inflation, während sich die Beschäftigung moderat verbesserte, da der Index der gezahlten Preise auf 69,2 von 69,9 fiel, während der Beschäftigungsindex auf 46,5 von 46,4 im Juli anstieg.
In der mittleren amerikanischen Sitzung belastete der positive Ton der Aktien den USD, was dazu führte, dass sich XAU/USD um die 3.550 $-Marke stabilisierte.
Die Marktteilnehmer werden nun auf den Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für August warten. Es wird erwartet, dass die USA im Monat 75.000 neue Stellen geschaffen haben, leicht über den 73.000, die im Juli hinzugefügt wurden. Die Arbeitslosenquote wird auf 4,3 % prognostiziert, höher als die vorherigen 4,2 %.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Das Währungspaar XAU/USD hat die meisten seiner intraday Verluste verringert und handelt knapp über der 3.550 $-Marke. Der Tageschart zeigt, dass die technischen Indikatoren leicht nach unten gedreht sind, während sie sich im überkauften Bereich halten, was darauf hindeutet, dass Gold möglicherweise nach unten korrigiert oder sich konsolidiert, bevor der nächste richtungsweisende Anstieg erfolgt. Gleichzeitig handelt das Paar über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) bei etwa 3.398 $ an Aufwärtsdynamik gewinnt.
Das kurzfristige Bild ist bullish. Im 4-Stunden-Chart sprang XAU/USD früher am Tag von einem bullischen 20 SMA ab, der nun dynamische Unterstützung bei etwa 3.522,80 $ bietet. Die 100 und 200 SMAs steigen langsam nach Norden, weit unter dem kürzeren. Schließlich setzten die technischen Indikatoren ihren Anstieg nach der Korrektur extremer überkaufter Bedingungen fort und steigen mit ungleicher Stärke, wobei das Risiko weiterhin nach oben verschoben wird.
Unterstützungsniveaus: 3.546,70 3.534,45 3.522,80
Widerstandsniveaus: 3.580,00 3.600 3.615,00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin
Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten
Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten
Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.

Forex Today: Gold korrigiert vom Hoch, USD vor wichtigen Daten abwartend
Die Finanzmärkte zeigen sich am frühen Donnerstag relativ ruhig, nachdem in der ersten Wochenhälfte volatile Bewegungen zu beobachten waren. Der US-Dollar (USD) behauptet sich, während die Anleger auf wichtige makroökonomische Daten warten, darunter wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Handelsbilanz für Waren im Juli, die ADP-Beschäftigungsänderung für August und den Einkaufsmanagerindex (EMI) für Dienstleistungen des Institute for Supply Management (ISM).