Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächste Welle von Bitcoin-DeFi-Aktivitäten im Netzwerk.

SUI Group hält mehr als 100 Millionen Token

SUI Group Holdings Limited (SUIG), das einzige börsennotierte Unternehmen mit offizieller Verbindung zur Sui Foundation, teilte am Dienstag mit, dass es 20 Millionen SUI-Token in die Treasury aufgenommen hat. Damit steigt der Gesamtbestand auf über 100 Millionen Token mit einem Gegenwert von mehr als 300 Millionen US-Dollar.

„Wir planen, weiterhin wertsteigernde Kapitalerhöhungen zu verfolgen, um zusätzliche vergünstigte, gesperrte SUI zu erwerben und damit unseren SUI-Bestand je Aktie zu erhöhen, um so Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen“, erklärte Stephen Mackintosh, Chief Investment Officer der SUI Group.

Diese Nachricht wird langfristig als bullishes Signal für den SUI-Token gewertet, da sie institutionelles Vertrauen zeigt und gleichzeitig das im Umlauf befindliche Angebot verringert – ein Faktor, der Nachfrage und Preis potenziell nach oben treiben kann.

Ein Blick auf die On-Chain-Daten untermauert die positive Einschätzung zusätzlich. Nach Angaben von Artemis Terminal erreichten die wöchentlichen Transaktionen in der letzten Augustwoche 47,9 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit April. Das deutet auf neue Netzwerkaktivität und wachsende Nutzerbeteiligung hin.

SUI

Grafik zu Sui-Transaktionen. Quelle: Artemis Terminal

Neben steigenden Transaktionen sprechen auch neue Partnerschaften und Entwicklungen für weiteres Wachstum. So hat Threshold Network die Bitcoin-Integration auf Sui mit dem Start von Phase 2 von tBTC vertieft, nachdem Phase 1 bereits starke Nutzung verzeichnete. In der Anfangsphase machte Bitcoin schnell 20 % des gesamten in Sui gebundenen Vermögens (TVL) aus: 10 Millionen US-Dollar in tBTC auf Alphalend und mehr als 2,8 Millionen US-Dollar an Liquidität. Mit Phase 2 nimmt die Bitcoin-DeFi-Dynamik auf Sui weiter Fahrt auf und ebnet den Weg für die nächste Welle an Adaption und Cross-Chain-Aktivitäten.

Sui-Kursprognose: Ausbruch aus dem Keilmuster könnte neue Rallye auslösen

Der SUI-Kurs bewegt sich aktuell innerhalb eines fallenden Keilmusters, das sich seit Mitte Juli aus mehreren Hochs und Tiefs gebildet hat. Ein Ausbruch aus dieser Formation begünstigt in der Regel die Bullen. Am Montag fand SUI Unterstützung am 50%-Fibonacci-Retracement bei 3,08 US-Dollar, das nahezu mit der unteren Trendlinie zusammenfällt, und erholte sich innerhalb von zwei Tagen um 6 %. Am Donnerstag notiert der Kurs bei rund 3,34 US-Dollar.

Steigt SUI über die obere Begrenzung des Musters und schließt oberhalb des täglichen Widerstands bei 3,65 US-Dollar, könnte sich die Rallye in Richtung des Hochs vom 28. Juli bei 4,44 US-Dollar fortsetzen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 44 und nähert sich damit dem neutralen Bereich von 50 – ein Hinweis auf nachlassenden Abwärtsdruck. Auch die MACD-Linien bewegen sich aufeinander zu, während die roten Histogrammbalken abnehmen. Das deutet darauf hin, dass in den kommenden Sitzungen ein bullishes Crossover möglich ist.

SUI

SUI/USDT Tageschart

Sollte es jedoch zu einer Korrektur kommen, könnte SUI bis zum 50%-Retracement bei 3,08 US-Dollar zurückfallen, wo die nächste Unterstützung wartet.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Dogecoin springt nach 175-Millionen-Dollar-Plan für offizielles Treasury

Dogecoin springt nach 175-Millionen-Dollar-Plan für offizielles Treasury

Dogecoin (DOGE) prallte vom Unterstützungsniveau bei 0,210 US-Dollar ab, nachdem CleanCore Solutions (ZONE) eine Privatplatzierung im Volumen von 175 Millionen US-Dollar bekanntgegeben hatte. Damit soll in Zusammenarbeit mit der Dogecoin Foundation und dem House of Doge das erste offizielle Treasury für die Meme-Währung entstehen.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore (M) in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four (FORM), das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena (ENA).

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token (BGB), Ondo (ONDO) und Fartcoin (FARTCOIN) haben sich in den letzten 24 Stunden als die am besten performenden Token herauskristallisiert und zweistellige Zuwächse erzielt. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach fundamental soliden Alternativen sucht.

BTC

ETH

XRP