Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten. Gleichzeitig baut Ripple mit seinem Stablecoin RLUSD massiv aus – von Partnerschaften in Afrika bis zu humanitären Projekten in Kenia. Doch was bedeutet das alles für dich als Anleger?

Die XRP-Community vor Gericht: Mehr als nur Zuschauer

Deaton formuliert es klar: „No credible person can argue that the XRP Army didn’t make a difference in the Ripple case.“ Was steckt dahinter? Richterin Torres verwies in ihrer Entscheidung explizit auf seinen Amicus-Schriftsatz, auf eidesstattliche Erklärungen von XRP-Holdern und sogar auf ein früheres Hearing im LBRY-Fall. Obwohl im Prozess über 2.000 Beweise vorgelegt wurden, griff sie auf nur wenige zurück – und dazu gehörte auch Material der XRP-Community. Ohne diese Zitate hätte man über den Einfluss der Anleger diskutieren können. Doch so gilt: Der Beweis steht im Urteil selbst.

Deaton XRP

Ripple anerkennt den Einsatz der Anleger

Auch Ripple selbst würdigt die Beteiligung. Deborah McCrimmon, Deputy General Counsel des Unternehmens, sprach von einer „koordinierten Anstrengung hinter den Kulissen“. Tatsächlich mobilisierte Deaton mehr als 75.000 XRP-Inhaber, die mit Statements und Affidavits Ripples Rechtsposition stärkten. Parallel hielt die Community mit Kampagnen und Petitionen den öffentlichen Druck aufrecht. Inzwischen bewegt sich der Fall seinem Ende entgegen: Beide Seiten einigten sich auf einen Vergleich über 50 Millionen US-Dollar – der Second Circuit hat ihn bestätigt.

RLUSD: Ripples Stablecoin geht in Afrika live

Während der Rechtsstreit abklingt, sorgt Ripple operativ für Schlagzeilen. Mit Chipper Cash, VALR und Yellow Card bringt das Unternehmen seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) jetzt nach Afrika. Jack McDonald, SVP Stablecoins bei Ripple, erklärt: „RLUSD hat sich in kurzer Zeit in Finanzanwendungen etabliert – von Zahlungen über Tokenisierung bis zur Besicherung in traditionellen und Krypto-Märkten. Die Nachfrage steigt, und wir freuen uns, den Start in Afrika gemeinsam mit unseren Partnern zu beginnen.“

Humanitäre Projekte: Blockchain gegen Extremwetter

RLUSD zeigt nicht nur im Finanzmarkt Wirkung. In Kenia laufen Pilotprojekte von Mercy Corps Ventures, die blockchainbasierte Dürre- und Regenversicherungen testen. Ziel: Menschen in von Extremwetter betroffenen Regionen besser abzusichern. RLUSD ist dabei die Basiswährung – ein Beispiel, wie Kryptotechnologie über reine Spekulation hinaus echten Nutzen schaffen kann.

Globale Expansion mit starken Partnern

Ripple setzt gleichzeitig auf Reichweite. RLUSD ist bereits über Plattformen wie Bitso, Bitstamp, Bullish, Gemini, Kraken, Mercado Bitcoin oder Uphold verfügbar. Laut DeFiLlama hat der Stablecoin seit dem Start Ende 2024 eine Marktkapitalisierung von rund 710 Millionen US-Dollar erreicht. Das zeigt: Der Coin findet Abnehmer – vor allem bei institutionellen Nutzern.

Starker Anstieg – aber noch weit entfernt von Ethereum und Tron

Auch die Transaktionszahlen ziehen an. Laut Artemis stieg das monatliche Volumen im August auf 193,9 Millionen US-Dollar, nach 119,6 Millionen US-Dollar im Juli. Das ist ein deutliches Plus, bleibt aber noch weit hinter den führenden Stablecoins auf Ethereum (ETH) oder Tron (TRX) zurück. RLUSD ist also auf einem guten Weg – aber der Abstand zur Konkurrenz ist noch groß.

Mein Fazit: Einfluss und Zukunftschancen

Die XRP-Community hat im Gerichtssaal mehr bewegt, als viele dachten – und das schwarz auf weiß im Urteil. Ripple selbst zeigt mit RLUSD, dass es die Zukunft nicht nur in Gerichtssälen, sondern auf den Märkten sucht. Ob als Stablecoin für Unternehmen, als Basis im Trading oder sogar für Versicherungen in Afrika: RLUSD hat Momentum. Noch spielt Ripple nicht in der gleichen Liga wie Ethereum oder Tron, doch das Wachstum ist da.

Für dich als Anleger heißt das: Ripple ist längst mehr als nur der XRP-Token. Wer auf reale Anwendungsfälle, starke Partner und ein engagiertes Ökosystem setzt, sollte RLUSD im Blick behalten. Denn während die SEC-Saga ein Ende findet, könnte Ripples Stablecoin die nächste große Geschichte schreiben.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 17 USD nach einer Erholung von 2% am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt. 

Pi Network Preisprognose: PI technische Indikatoren zeigen bullisches Potenzial

Pi Network Preisprognose: PI technische Indikatoren zeigen bullisches Potenzial

Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten. 

BTC

ETH

XRP