XAU/USD Aktueller Preis: 3.232,75 $
- Moody's hat die Kreditwürdigkeit der US-Regierung herabgestuft, was den US-Dollar belastet.
- Die Reserve Bank of Australia wird voraussichtlich am Dienstagmorgen die Zinssätze senken.
- XAU/USD zog sich von nahe 3.250 $ zurück und hält an moderaten Intraday-Gewinnen fest.

Der Goldpreis ist am Montag gestiegen, wobei das glänzende Metall während der asiatischen Handelsstunden bei 3.249,84 $ seinen Höchststand erreichte, unterstützt durch die allgemeine Schwäche des US-Dollars (USD). Der Greenback fiel in der ersten Tageshälfte aufgrund enttäuschender Nachrichten aus den Vereinigten Staaten (US). Moody's hat die Kreditwürdigkeit der US-Regierung von Aaa auf Aa1 herabgestuft, da Bedenken hinsichtlich der wachsenden Schulden des Landes bestehen.
Die asiatischen Aktien fielen weiter, belastet durch gemischte chinesische Daten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im April um 5,1 % im Jahresvergleich, was die Erwartungen verfehlte, während die Industrieproduktion im gleichen Zeitraum um 6,1 % zunahm, besser als die erwarteten 5,5 %, jedoch unter den vorherigen 7,7 %.
Der USD fand nach der Eröffnung der Wall Street eine gewisse kurzfristige Nachfrage, da die US-Indizes die negative Stimmung teilweise abschüttelten und gemischt handelten. Infolgedessen zog sich das XAU/USD-Paar in die aktuelle Preisszone von 3.230 $ zurück.
Mehrere Redner der US-Notenbank (Fed) traten zu Beginn der Woche in Erscheinung, aber ihre Äußerungen konnten nicht überzeugen, da sie an ihrer vorsichtig optimistischen Haltung festhielten und weiterhin besorgt über die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation sind.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird in der kommenden asiatischen Sitzung ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Es wird allgemein erwartet, dass die RBA den offiziellen Geldsatz (OCR) um 25 Basispunkte (bps) von derzeit 4,1 % auf 3,85 % senken wird.
XAU/USD kurzfristige technische Perspektive
Der Tages-Chart für das XAU/USD-Paar zeigt, dass es am oberen Ende der Handelsspanne vom Freitag notiert, mit wenig bullischem Impuls. Technische Indikatoren haben sich leicht nach oben bewegt, bleiben jedoch im negativen Bereich, während ein rückläufiger 20 Simple Moving Average (SMA) deutlich über dem aktuellen Niveau steht und Widerstand bei etwa 3.293 $ bietet. Die 100 und 200 SMAs steigen weiterhin weit unter dem aktuellen Niveau, was darauf hindeutet, dass Verkäufer derzeit nicht im Spiel sind.
Auf kurze Sicht und gemäß dem 4-Stunden-Chart ist XAU/USD neutral. Das Paar handelt zwischen richtungslosen gleitenden Durchschnitten, wobei ein flacher 20 SMA intraday Unterstützung bei 3.204,70 $ bietet. Gleichzeitig hat der Momentum-Indikator nachgelassen, bleibt jedoch über der 100er-Marke, während der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 51 stagnierend ist.
Unterstützungsniveaus: 3.215,90 3.204,70 3.187,10
Widerstandsniveaus: 3.250,00 3.265,80 3.288,70
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple auf Allzeithoch: Startet XRP jetzt die 10-Dollar-Rallye?
Ripple (XRP) hat am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert, bevor sich der Kurs leicht auf 3,44 US-Dollar zurückzog.

SharpLink, BitMine und BlackRock im Fokus nach Rekordzuflüssen in ETH-ETFs
Ethereum (ETH) sprang am Donnerstag kurzzeitig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (NASDAQ:{{SBET}}) eine Änderung einreichte, um seine At-the-Market-(ATM)-Einrichtung um 5 Milliarden US-Dollar aufzustocken. Diese Meldung folgte auf den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock, Staking in seinen iShares Ethereum Trust (ETHA) zu integrieren. Der Fonds verzeichnete am Mittwoch Rekordzuflüsse von 500 Millionen US-Dollar.

Kryptomarkt überschreitet 4-Billionen-Dollar-Marke
Der globale Kryptowährungsmarkt hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht und die Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar überschritten. Der Anstieg folgt auf bedeutende gesetzgeberische Fortschritte in den USA: Am Donnerstag verabschiedete das Repräsentantenhaus die krypto-bezogenen Gesetze GENIUS, CLARITY und das Anti-CBDC-Gesetz. Dies befeuerte die Marktstimmung und stärkte das Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte.

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen
Hedera, Flare und Ripple setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin, das die Marke von 120.000 USD zurückerobert hat, und einer Verbesserung der allgemeinen Markstimmung.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert Wochengewinne - Fokus verlagert sich auf US-Vertrauensdaten
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Freitag relativ gedämpft und der US-Dollar (USD) Index konsolidiert seine wöchentlichen Gewinne bei etwa 98,50. In der zweiten Tageshälfte werden die Daten zu Baubeginnen und Baugenehmigungen für Juni im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Universität von Michigan den Verbraucherindex für Juli veröffentlichen.