XAU/USD Aktueller Preis: 4.187,73 USD
- Politische und Handelsunruhen in den Vereinigten Staaten befeuern die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Metall.
- Vertreter der Federal Reserve haben vor dem Treffen im Oktober keine neuen Botschaften übermittelt.
- XAU/USD zeigt Anzeichen einer kurzfristigen Aufwärtserschöpfung, Käufer sind jedoch noch nicht fertig.

Der Spotpreis für Gold überschritt am Mittwoch kurzzeitig die Marke von 4.200 USD und erreichte ein weiteres Allzeithoch. Das XAU/USD-Paar erreichte zu Beginn der europäischen Sitzung 4.218,22 USD und wird nun bei etwa 4.190,00 USD gehandelt. Die Nachfrage nach Sicherheit bleibt angesichts der US-Regierungsstilllegung, die in ihre dritte Woche geht, hoch. Der US-Senat war am Dienstag nicht in der Lage, einen vorübergehenden Haushaltsentwurf zu verabschieden, und trotz laufender Gespräche gibt es keine Anzeichen für Fortschritte in Richtung einer Einigung.
Abgesehen davon haben sich die Bedenken über eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China etwas verringert, was den US-Dollar (USD) moderat unter Druck setzt. Infolgedessen sammelt Gold weiterhin Gewinne.
In der Zwischenzeit lässt das Fehlen relevanter US-Daten den Fokus auf die Äußerungen der Vertreter der Federal Reserve (Fed) zwei Wochen vor dem geldpolitischen Treffen im Oktober. Bisher stellte Fed-Gouverneur Stephen Miran fest, dass die Wirtschaft aufgrund der restriktiven Politik anfälliger für Schocks ist, und forderte, „zu einer neutraleren Politik zu gelangen“. Miran fügte hinzu, dass der einzige Unterschied zwischen seiner Sichtweise und der der anderen Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC) die Geschwindigkeit des Weges zur Neutralität sei.
Miran fügte später hinzu, dass die aktuelle Politik der Fed restriktiver ist, als die Menschen denken, da der neutrale Zinssatz gefallen ist. Auch Fed-Gouverneur Christopher Waller bemerkte, dass Entlassungen und geringere Einstellungen aufgrund von KI voraussichtlich zunehmen werden, was auf einen schwächeren Arbeitsmarkt hindeutet.
XAU/USD kurzfristige technische Perspektive
Aus technischer Sicht ist XAU/USD überkauft, jedoch ohne Anzeichen einer Aufwärtserschöpfung. Die technischen Indikatoren im Tageschart zeigen weiterhin nach oben, obwohl sie sich auf extremen Niveaus befinden, was mit dem dominierenden bullischen Trend übereinstimmt. Gleichzeitig steht der aktuelle Preis weit über allen bullischen gleitenden Durchschnitten, die ihre Relevanz als potenzielle Unterstützungen verloren haben, aber dennoch die Stärke der Käufer widerspiegeln.
Das kurzfristige Bild zeigt jedoch die ersten Anzeichen einer Aufwärtserschöpfung. Im 4-Stunden-Chart zeigt der Momentum-Indikator einige bärische Divergenzen. Im 4-Stunden-Chart verzeichnete der Momentum-Indikator ein niedrigeres Hoch, obwohl die Höchststände bei XAU/USD höher waren, und bewegt sich derzeit innerhalb positiver Niveaus nach Süden. Gleichzeitig liegt der Relative Strength Index (RSI) leicht niedriger bei etwa 67, immer noch über dem wöchentlichen Tief. In der Zwischenzeit zeigen die gleitenden Durchschnitte weiterhin nach oben unterhalb des aktuellen Niveaus, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa 4.120 USD schwebt.
Unterstützungsniveaus: 4.164,00 4.152,80 4.139,80
Widerstandsniveaus: 4.204,10 4.218,30 4.230,00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!
XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar
Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums
Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Gold über 4.200 USD - Dollar schwächer wegen US-China-Spannungen
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.