- Der Dow Jones kämpfte am Mittwoch, während die Anleger ihre eigenen Bedenken zurückdrängen.
- Ein solider Start in die Berichtssaison hält die Risikobereitschaft trotz drohender geopolitischer Bedenken hoch.
- Offizielle Datensätze bleiben im Dunkeln angesichts der US-Regierungsstilllegung, aber ein Silberstreif in Form von Zinssenkungen bleibt im Fokus.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fand am Mittwoch Platz auf der hohen Seite, kletterte in einen zweiten Tag der Erholungsströme und testete das Gebiet nördlich von 46.600, bevor er sich wieder auf den Tagesschluss zurückzog. Eine weitere Runde von Unternehmensberichten aus der Wall Street läutet die vierteljährliche Überprüfungsperiode mit einem positiven Auftakt ein, wobei die Gewinne von Investmentbanken und Luxus-Handtaschen die Erwartungen übertreffen.
Die weiterhin steigenden Handels Spannungen zwischen den USA und China köcheln weiterhin auf dem Hintergrund, und die anhaltende US-Regierungsstilllegung bleibt ein zentrales Hindernis für die globalen Märkte, aber die Aktien konzentrieren sich weiterhin auf die Gewinne, den einen blauen Fleck am ansonsten grauen Himmel.
Gewinne trumpfen Handelskriege und nicht funktionierende Regierungen, anscheinend
Morgan Stanley (MS) und Bank of America (BAC) übertrafen beide die Gewinnerwartungen im dritten Quartal und stiegen am Mittwoch um fast 6% bzw. 5%. Der französische Luxusgüterkonzern Moet Hennessy Louis Vuitton SE (LVMH) schoss am Tag um über 12% in die Höhe, nachdem er die Gewinnerwartungen übertroffen hatte, was die breiten Markterwartungen weiter stärkt, dass Unternehmen weiterhin rekordverdächtige Gewinnperioden erzielen werden.
Offizielle US-Daten bleiben ein großes weißes Blatt, da die Trump-Administration weitgehend vermeidet, sich an der Lösung der laufenden Finanzierungssperre der Bundesregierung zu beteiligen. Es gibt wenig Anzeichen dafür, dass die beiden Seiten der US-Regierung besonders eilig sind, die bundesstaatliche Schließung zu beenden, was zu Kommentaren von Trump-Mitarbeitern führte, dass eine umfassende Entlassung von Regierungsmitarbeitern nun im Gange sei. Ein Bundesrichter in San Francisco erließ auf spezifische Anfrage mehrerer Gewerkschaften von Bundesangestellten eine umfassende Sperre gegen Entlassungen durch die Trump-Administration, eine Maßnahme, die sowohl den Unmut von Präsident Trump auf sich ziehen als auch etwaige Bedenken hinsichtlich langfristiger Folgen der Schließung für Investoren weiter zerstreuen wird.
Die Anleger ignorieren auch weiterhin negative Auswirkungen der Datenpause der Regierung, was größtenteils auf das Fehlen offizieller Berichte über Arbeit, Löhne und Beschäftigung zurückzuführen ist, was es der Federal Reserve (Fed) erleichtert, ihren kurzfristigen Kurs von zwei weiteren Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres beizubehalten.
Dow Jones Tages-Chart

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!
XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar
Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums
Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 16. Oktober, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seine wöchentliche Korrektur fort und fiel kurzzeitig auf Mehrtages-Tiefs, unterstützt durch die erneute Angebotslage, einen besseren Ton im Risiko-Komplex und anhaltende Wetten auf Zinssenkungen der Fed im späteren Verlauf des Jahres.